• Seite:
  • 1

THEMA:

Tuning 22 Jan 2006 18:41 #20145

  • invisible
  • invisibles Avatar Autor
Einzylinder Tuning

Dem Einzylinder noch mehr Power entlockt…
Als langjähriger Einzylindertuner ist es der schwäbischen Firma EGU erneut gelungen, durch flotte Motorenoptimierung einem Einzylinder mächtig Dampf zu entlocken. Unter der Regie von Uli Egetemeir wurde einem 650 ccm HONDA SLR Motor anstatt der serienmäßigen 51.6 Nm gigantische 66.9 Nm entlockt. Für jeden Einzylinderkenner ist klar, dass dies eine unglaubliche Power darstellt, welche das Einzylinder-fahren zu einer neuen Dimension verhilft.

Dazu wurden die Kanäle des Zylinderkopfes neu bearbeitet, die Verdichtung angehoben und das Aggregat durch einen geschmiedeten MAHLE Kolben sportlich abgerundet. Eine EGU Sportnockenwelle sorgt für die nötigen Öffnungszeiten des optimierten Gastausches. Die Leistung stieg dadurch von ursprünglich 39 PS auf ansehnliche 47,5 Pferdestärken bei einer Drehzahl von 5659 U/min.

Das schönste an der Sache ist, das diese Werte nicht irgendeinem Prototypen, sondern einer Kundenmaschine der Firma EGU zugeschrieben werden dürfen. Die Prüfergebnisse wurden auf dem hauseigenen Prüfstand der Firma EGU Motoren in Waiblingen ermittelt und können für jeden luftgekühlten HONDA Radialmotor, wie er z.B. in der XL, XBR, Vigor, Dominator usw.

ab Baujahr 82 erreicht werden. Uli Egetemeir hierzu bescheiden: „Wer dieses Ergebnis im Einzylindersektor übertrifft, der hat eine Flasche Bier bei mir gut.“ Dazu muss sich die Konkurrenz aber schnellstens etwas einfallen lassen, prost

www.oma-live.de/de/technik/einzylinder-tuning-1435.php

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tuning 22 Jan 2006 19:34 #20146

Singt alle mit:
"Spam, spam spamspamspam lovley spam..."

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tuning 22 Jan 2006 20:11 #20147

  • Peter, der mal ne NX650 hatte
  • Peter, der mal ne NX650 hattes Avatar Autor
hi Jungs, mal abgesehen davon , ist es schon eine reife Leistung, einen Motor mit tausend Austauschteilen auf eine Leistung zu bringen, die jede Dominator Jahre zuvor schon serienmäßig hatte.
Aber egal, der Beitrag von "invisible" war eh unnötig

Gruß aus KA, Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tuning 22 Jan 2006 21:16 #20148

  • Dampfmichl
  • Dampfmichls Avatar Autor
invisible schrieb:


> Dem Einzylinder noch mehr Power entlockt…
> Als langjähriger Einzylindertuner ist es der schwäbischen Firma
> EGU erneut gelungen, durch flotte Motorenoptimierung einem
> Einzylinder mächtig Dampf zu entlocken.

Hallo Invisible

wenn man sich so umhört, scheinen einige EGU-Motoren wirklich viel Dampf zu haben. Anderen soll Dampf (oder anderes) schon an Stellen entwichen sein, wo es gar nicht so gewünscht war.

Aber wer kann schon sagen, ob wirklich immer alles stimmt, was man so in Foren lesen kann....


bub bub >paff< BROOOOOOOMMM

Dampfmichl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tuning 22 Jan 2006 22:10 #20149

beeindruckend!!
ne andere auspuffanlage war da auch noch, leider vergessen zu erwähnen. jetzt hab' ich ja so ein teil (fmx) und bilde mir ein schon etwas expertise erarbeitet zu haben. tja, einbildung wahrscheinlich. das ding ist übrigens für kleines geld nicht schneller zu machen. und wenn ich viel geld ausgebe, kaufe ich geschickter was in orange!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tuning 23 Jan 2006 12:55 #20150

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
nur mal so am rande. Ich habe vor einiger Zeit meine Erfahrung mit besagter Firma gemacht und werde in Zukunft keine weiteren Erfahrungen mit ihr machen.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tuning 23 Jan 2006 16:36 #20152

Wenn Einzylindertuning dann nur bei ABP-Racing................

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Tuning oder Tuning nicht 23 Jan 2006 18:27 #20153

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
schneller machen läßt sich jedes Moped, bloß mit welchem finanziellen Aufwand und mit welchem Verlust an Lebensdauer?
Eine Entdrosselung macht Sinn, da kostet dann jedes einzelne PS mehr sagen wir 10 bis 20 Euro, je nach dem ob man gebrauchte Teile nimmt und selber macht oder neue Teile nimmt und machen läßt.
Alles was über den seriemäßigen 44 PS liegt fängt dann an Geld zu kosten.
Wenn man aber in die Bereiche von 5-6 PS mehr oder gar darüber kommen will, dann schweigt man über Geld und weiß, daß man einen Betrag aufwendet für den man ein komplettes gebrauchtes Motorrad mit doppelt soviel Leistung und mehr bekommt. Der Gegenwert bleibt aber immer noch eine XBR, mit der man im Vergleich zu anderen XBRs bei bestimmten Gelegenheiten geradezu brillieren kann. Aber wenn man es richtig sieht und mit Mopeds aus einer anderen Leistungsklasse zügig zusammen unterwegs ist, merken die noch nicht mal den teuer erkauften Leistungsunterschied.
Deshalb lohnt sich das denn, schneller als Serie zu fahren?
Gruß Harri
(Ähm, ich weiß, ich bin ein alter Spielverderber, aber den Betrag, den ich in einem Käfer an Geld versenkt habe, um mit leistungsmäßig deutlich stärkeren Autos mithalten zu können, bin ich auch heute erst in der Lage zu nennen, nachdem ich mir richtig Mut angetrunken habe.)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tuning oder Tuning nicht 23 Jan 2006 18:44 #20154

  • Eugen Schmitz
  • Eugen Schmitzs Avatar Autor
HarriS schrieb:



> (Ähm, ich weiß, ich bin ein alter Spielverderber, aber den
> Betrag, den ich in einem Käfer an Geld versenkt habe, um mit
> leistungsmäßig deutlich stärkeren Autos mithalten zu können,
> bin ich auch heute erst in der Lage zu nennen, nachdem ich mir
> richtig Mut angetrunken habe.)

Tja, Harri, das Gefühl kenne ich.auch

Eugen


Allen einen schönen Gruß

Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tuning 24 Jan 2006 01:37 #20156

Ich hab mein Lehrgeld in einen 73er BMW SexZylinder versenkt.
Der hatte dann zwar stolze 240PS statt der originalen ~190, aber naja.. so richtig alltagstauglich war er dann nicht mehr. Ich sag übrigens auch nicht, was mich der Spaß gekostet hat ;)

Im Herbst bin ich eine getunte Bandit gefahren. Original haben die Dinger mir Zubehörtüte ~120PS, die getunte hatte 138PS und war fast neu.
Bis 6000 Umin hab ich eigentlich keinen Unterschied zu meiner 8 Jahre alten mit 60tkm auf der Uhr gemerkt. Bin ja auch Grobmotoriker *g*
Da drüber ging allerdings einiges mehr als an meiner.
Aber da ich selten in diesen Drehzahlregionen unterwegs bin....

Und ob die XBR jetzt 40 oder 50 PS hat ist mir wurscht - entweder ich dümpel gemütlich rum oder fahre Vollgas. Das würde sich mit mehr Leistung auch nicht ändern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tuning 24 Jan 2006 10:04 #20157

das ist der grund, warum ich 600ccm nur bei fälliger motorrevision empfehle, dann geht das in einem aufwisch und (quasi) kostenneutral. die teile dafür sind oríginal und alltagstauglich. aber teuer ist das immer noch, ohne dass man mehr hat wie eine etwas spritzigere xbr! so aber mein herz an dem ding hängt, werde ich doch dem schnöden mammon nicht hinterherheulen, oder?
zu dem eigentlichen post: ich bin ja üblicherweise neutral, was andere spezialisten betrifft, aber herrn egetemeier muss man wirklich nicht haben. ich habe schon etliche mehr als merkwürdige momente mit dem zeitgenossen gehabt, dass es mir jetzt nach jahren noch die nackenhaare stellt. period!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.373 Sekunden
Powered by Kunena Forum