Hallo Hagen,
zu unterscheiden sind folgende Bereiche:
1. technische Aspekte & Motor-Lebenserhaltende Maßnahmen
2. Fahrsicherheit und Fahrerlebenserhaltende MAßnahmen
zum ersten:
Da viel gelaufene XBRs viel Öl brauchen können, aber zwischen min und max ca. 300-500 ml liegen (oder so, mehr jedenfalls nicht!!!), ist wichtigste lebenserhaltende Maßnahme für den Motor Öl, Öl , Öl. Johannes guckt nach meiner Kenntnis bei jedem Tanken mal, hat dafür aber wohl auch noch die erste Nockenwelle & Zyl.Kopf (stimmt das Johannes?). Wichtig sind hier die 3min standlaufzeit auf Hauptständer, und dann nicht wundern, wenn doch jedesmal etwas anderes rauskommt. das ist normal. Der Trend zählt. und nicht zu viel nachschütten, kommt sonst aus dem Luftfilter wieder raus irgendwann.
dann die Wartungscheckliste von Johannes durchgehen, da wäre für den Motor wichtig Ventilspiel einstellen (Geduld, Geduld dabei! 3 mal Messen gibt wie beim Ölpeilen 6 ergebnisse, Übung macht den Meister, johannes hats beschrieben), für Benzinhahn mal saubermachen, Kette spannen und fetten, gucken, ob beide Federbeine gleich vorgespannt sind, mal gucken, ob irgendwo schon was fast abfällt (lose schrauben etc.), ob die SChwinge total zu viel spiel hat.
Mal die Serviceliste im Werkstatthandbuch durchgehen und mal gucken, was da noch so genannt ist, und einfach mal schauen, wie da der Zustand ist. Nichts auseinanderfriemeln, was noch gut aussieht. Mit Glück ist sonst nicht viel zu machen. Neuer Luftfilter, neues Öl, neuer Ölfilter, Wasserstand batterie gucken, neue Zündkerze auch immer gut, halt so das übliche.
dann Fahrersicherheit:
Falls noch 15 bis 20 jahre alter original Bremsschlauch dran vorne, gleich mal einen Stahlflex mit aBE kaufen, bevor Bremsflüssigkeit gewechselt wird. Laut irgendeinem Hinweis im Handbuch sollen die leitungen eh alle paar Jahre gewechselt werden, stahlflex beendet das Thema dauerhaft. Dann bei vorhandener Bastlererfahrung und sicherheit Bremsenservice a la Johannes durchführen (findest Du bei Tech n test). Hinten im Winter auch mal auseinandernehmen, saubermachen, gucken ob belege ok, und ganz wichtig: neue Sicherungssplinte nehmen, nicht die alten. (lachen zwar immer alle, wenn ich das sage, aber ich hätte mich wegen Bremsankergegenhaltestange-Splint mal fast direkt in dieses Buch der absurden Tode befördert, weil er weg war und die Platte eine 360 grad bewegung inkl gestänge vollführt hat).
Reifen noch unter 5 Jahre alt?
Lenkkopflager ok? sonst gleich Kegelrollenlager rein, dann auch da ruhe
Kupferringe Auspuffdichtungen am Zylinder für 2 eur bei Louis oder so kaufen, Auspuff neu ausrichten und mal gut pflegen, wenn schon ab, auch von der Motorradseitigen seite der Töpfe (beim ersten Abbauen nach 20 jahren aber vorsicht!!!!!, guck mal bei Johannes Pimp & Ride für worst cases (obwohl, noch schlimmer ist eine abgerissene schraube, ggf. viel viel WD40 vorab einwirken lassen rettet manchmal schraubenleben)
Das klingt jetzt nach viel ARbeit, ist es auch z.T. , aber es lohnt sich wirklich, und dafür hast Du dann auch alles durch, und dann sollte bis auf übliche Ölwechsel und Tanken und Öl ein paar Jahre wieder ruhe sein, ausser der Motor verlangt irgendwann nach einer Revision (ab 80tkm schon mal möglich, soweit die Äusserungen der anderen, glaub ich). Das ist dann meist am Ölverbrauch festzumachen. Andere Sachen kommen eher später, glaub ich, und Kupplung ist eh verschleissteil und auch kein Drama zu wechseln.
Und wenns anfängt zu nerven: dran denken: wenns eine SR500 wäre, wär der Aufwand wohl mindestens genauso, aber häufiger (auch die Revision Motor), und bei ner SRX alle 50tkm noch ein neuer 5. Gang. Das gibts alles bei der XBR nicht in dem Maße.
und die meisten dieser Arbeiten hat man so gut wie immer, wenn man eine durchschnittlich erhaltene XBR oder sonst ein Moped kauft, manchmal auch bei sehr gut erhaltenen. Da muss man durch, aber dann...
...dann bringt die Kiste auch wieder viel viel spass und ist auch sehr zuverlässig (finde ich jedenfalls)
hats geholfen?
Grüsse
Elmar
(der all das obige dieses Frühjahr auch gemacht hat mit seiner "neuen" xbr)
Nachricht bearbeitet (12-10-05 14:26)