• Seite:
  • 1

THEMA:

Thermohose? 08 Nov 2005 15:49 #19415

  • Steffen
  • Steffens Avatar Autor
Wie fährt es sich eigentlich mit so einer Thermohose von Polo, Lois, Hein Gericke oä , die Noname sind und so um die 50 Euro kosten?
Ich möchte mit sowas zum Sport immer fahren, finde lange Unterhosen nicht so gut. Oder schwitzt man unter so einer Thermohose, hat ja keine Klimamembran oder sowas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Thermohose? 08 Nov 2005 18:38 #19419

Hi,

ich hatte als Fahrschüler eine Thermokombi an und war sehr zufrieden.
An der Prüfung durfte ich das Teil auch tragen, da hats zur Kälte noch geregnet (im März). Das Wasser ist oben am Hals reingelaufen und unten wieder raus.

Mit der Vespa bin ich bis -5 Grad in der Jeans gefahren, die Thermhose die ich mir zugelegt hatte war da zu warm und zudem riesig im Packmaß. Bis ca. -10/12 Grad war die Hose aber super. Das Beinschild hält den Wind natürlich etwas ab.
Wenns nicht saukalt ist, tuts auch eine Regenhose.

Normalerweise sind aber nicht die Beine das Problem, sondern die Hände und die Füße. Den Hals dicht zu kriegen ist auch nicht ganz einfach, man sollte den Kopf noch drehen können.

Mir jedenfalls haben die 2 Jahre mit der Vespa gereicht. Von der Winteroption hab ich beim Motorrad nie Gebrauch gemacht und nach Jahren auf Saisonkennzeichen gewechselt.

Gruß Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Thermohose? 08 Nov 2005 21:15 #19421

Besorg dir lieber ein paar Kniewärmer. Die Gelenke sind`s, die leiden!

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Thermohose? 08 Nov 2005 22:27 #19428

Ich habe eine Thermounterhose und Unterhemd und eine Goretexhose/Jacke mit Futter. Damit kann man problemlos bei Minusgraden fahren Die Isolation am Knie ist wg Protektor auch ok.

Möglichst keine Baumwolle (wird feucht) sondern nur Synthetikzeug.

Am Gespann habe ich letztes Jahr ein paar uralte MZ Stulpen montiert, damit kann man mit leichten Handschuhen fahren ist allerdings schon ein bisschen fummelig.
Wenn es mir an den Füßen zu kalt wird (Goretex-Sommerstiefel + Wollsocken) ziehe ich PVC Überziehschuhe drüber.



Nachricht bearbeitet (11-08-05 22:59)
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Thermohose? 08 Nov 2005 22:51 #19429

  • Steffen
  • Steffens Avatar Autor
Danke schon mal für die Beiträge..freue mich auch auf weitere.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Thermohose? 09 Nov 2005 14:26 #19431

Hallo alle,

ich habe neulich bei nem "Motorradsocken" (so nennen sie sich jedenfalls) ergattert. Diese besitzen eine zusätzliche Klimamembran und innen fleece. Damit ist es richtig schön kuschelig in den 0815-wasserdichten Tourenstiefeln. Sehr empfehlenswert und sehr günstig (3,50 bzw. 5,- €)! Ist allerdings keine Markenware. Ähnliches gibts in dem Laden auch fürs Knie.
Ich persönlich würde die 50 Euronen lieber in ne gescheite Hose mit herausnehmbarem Thermofutter investieren.

Ciao,

Timo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Thermohose? 09 Nov 2005 16:59 #19432

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Wer wirklich regelmäßig im Winter und in der Übergangsjahreszeit fahren will hat am besten zwei Satz, damit immer ein Satz zB in der Heizung wieder kuschelig trocknen (von was auch immer) kann. Ein Satz (egal welches Material) bedeutet, immer wieder in klammes Zeug einsteigen müßen. Das gleiche gilt auch für Stiefel.
Die Sache mit den -5 Grad und den Jeans kommentiere ich lieber nicht, selbst wenn es natürlich hinter einer Verkleidung oder einem Rollerschutzschild für kurze Strecke möglich ist. Das ist was für die "im Sommer barfuß in Badehose- Fahrer")
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Thermohose? 09 Nov 2005 17:12 #19433

Hmmh, besser ist das, aber Cordura sei Dank hänge ich einfach die nassen Klamotten im Geschäft auf und am Abend ist es wieder ok. Muß aber dazu sagen, bei mir gibt es ne Fallbacklösung bei brutalstem Regen schon am Morgen und die heißt Auto. (:-)

Ciao,

Timo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Thermohose? 11 Nov 2005 02:10 #19454

  • Steffen
  • Steffens Avatar Autor
Enduros haben doch oft diese Kunststoff Handschützer am Lenker dran, passt sowas auch an eine XBR? Hat das schon mal jemand ausprobiert?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Thermohose? 11 Nov 2005 08:56 #19456

sind die bei den Enduros nicht eher gegen Äste, die für einen die Kupplung oder Bremse betätigen wollen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Thermohose? 11 Nov 2005 09:06 #19457

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Eher für/gegen vom Vordermann wegeschmissene Steine.
Problem ist einen zu finden der halbwegs gut passt und sich an der richtigen Position anbringen läßt. Bei den Universalen die ich hatte, mußte ich zuviel für die Paßform wegschneiden und die Dinger wurden labberig. Einen zweiten Versuch habe ich nicht mehr gemacht.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.323 Sekunden
Powered by Kunena Forum