Hallo Bärenreiter,
Nachdem ich immer gedacht habe ich wäre der einzige auf der Welt, der schonmal ne XBR gefahren hat und das auch noch mit Begeisterung, hab ich neulich doch tatsächlich diese Seite hier gefunden. Aber bevor ich meine Fragen stelle, möchte ich mich kurz vorstellen, wie das zumindest in anderen Foren so üblich ist, also:
Ich komme aus Trier, bin Buchhändler, 34 Jahre alt und fuhr von 1990-2000 eine XBR 500S(peiche/Silber). Eigentlich gehörte mir das Töff zusammen mit meinem Bruder, bin aber wesentlich mehr gefahren als er, unter anderm diverse Male nach Italien, Frankreich, Osteuropa, Griechenland. Seit 2000 fahre ich aus Sozia-technischen Gründen eine BMW K75 RT (und bevor jetzt das gemecker losgeht: Ja, auch das ist ne tolle Maschine, halt was völlig anderes, hat immer zwei Ersatzzylinder dabei und ist ungefähr doppelt so schwer wie die Honda). Seitdem steht die XBR abgedeckt in einem Keller bei meinem Bruder im Nordschwarzwald und gammelt so vor sich hin. Da sie das aber nun wirklich nicht verdient hat, (mein Bruder vom Schrauben aber noch weniger Ahnung hat als ich) wollte ich das Töff mal zu mir nach Trier überführen um sie einigermassen herzurichten und wieder zum laufen zu bringen. Dazu hätte ich gleich mal ein paar Fragen:
1. kennt einer von Euch die Maße der XBR (evtl. ohne Räder und Gabel)? Da ich keine AHK an der Dose hab, mein Bruder aber nen VW Sharan fährt, ist zu überlegen ob man die XBR da hinten rein kriegt.
2. Ich hab sie mir vor einiger Zeit mal kurz angesehen, dabei den Benzinhahn geöffnet. Daraufhin floß der Sprit in strömen unten raus, allerdings relativ zivilisiert aus irgendeinem Schlauch der da in der Gegend des Hauptständers endete. Er sah ungefähr so aus wie der Entlüftungsschlauch der Batterie (wird er aber wohl kaum gewesen sein). Ich würd da ja mal auf eine defekte Dichtung im Vergaser tippen, liege ich da richtig?
3. Bis zuletzt lief der Motor absolut Problemlos, ist damit zu rechnen, dass nach einer so langen Standzeit da irgendwas in Mitleidenschaft gezogen wurde? Soweit ich weiss ist der ja aus Aluminium, also zumindest rosten sollte er ja wohl nicht?
So ich glaube das wärs mal fürs erste, ich bedank mich schonmal für Eure Hilfe
Viele Grüsse aus Trier
Raphael