• Seite:
  • 1

THEMA:

Speichen, Edelstahl oder verchromt? 31 Okt 2005 09:01 #19285

  • Thomas Flach
  • Thomas Flachs Avatar Autor
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob die Speichen der Clubman aus Edelstahl sind oder verchromt? Ich möchte die von meiner Neuerwerbung wieder zum glänzen bringen, hatte aber nur Erfolg mit Stahlwolle. Möchte natürlich auch nicht kaputtmachen.
Danke für jede Hilfe.

Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 31 Okt 2005 15:29 #19289

Das Problem habe ich bei meiner auch!
Habe ganz gute Erfolge mit Schleifpaste von Lacker gemacht, aber Reste sind noch da!
Werde sie im Winter mal zu Trockeneisstrahlen geben...

MfG Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 31 Okt 2005 15:47 #19290

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Neues Rätsel
wofür Trockeneisstrahlen?
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 31 Okt 2005 19:09 #19291

Weil man mit Trockeneis so ziemlich jeden Dreck "wegsprengen" kann!
Ich denke dass es einen Versuch wert ist!

MfG Christian

P.S. Aber nicht das herkömmliche Trockeneis zu Oberflächenbehandlung, sonder ein Verfahren bei dem mit wesentlich weniger Druckgearbeitet wird!
Dieses Verfahren wird z.B. zu Motorraumreinigung eingesetzt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 31 Okt 2005 19:15 #19292

als antwort zur eingangsfrage: meines wissens weder noch. ich meine verzinkt.
bei verchromten speichen würde beim spannen der chrom abplatzen und edelstahl würde ja wohl nicht rosten, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 31 Okt 2005 19:38 #19295

  • Thomas Hammer
  • Thomas Hammers Avatar Autor
Mit Trockeneis bekommst Du fettige Verschmutzung asterein weg. Der Fettfilm wird hart und spröde und platzt dann einfach ab. Aber gegen Rost??
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 31 Okt 2005 20:00 #19296

Ne, gegen Rost auf keinen Fall!
Ich habe halt hartnäckigen Bremsenstaub auf den Speichen meiner GB!
Habe das auch so verstanden, habe jeden Falls nichts von Rost gelesen...

MfG Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 31 Okt 2005 20:50 #19297

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Klar.
Wenn nachträglich wirklich mal in die Laufräder Edelstahlspeichen gekommen sind rosten sie nicht. Es können lediglich Verunreinigungen rosten. Wenn man Edelstahl wirklich über den leicht stumpfen gelben Farbstich (im Vergleich zur Hochglanzverchromung) etwas mehr Glanz geben will, kann man es mit einer sogenannten "Micropolitur" (ich kenne es unter diesem Namen, ob der richtig ist, weiß ich aber nicht genau) versuchen. Es ist auf jedenfall ein Elektrolyse- Verfahren gegen ein Opfermetall. Das Ausspeichen nur dafür lohnt sich aber auf keinen Fall. (Das ist was ganz Geiles für die Leute, die schon mit allem Anderem fertig sind.)
So beim Trockeneisen und auch bei allen anderen Strahlverfahren hat man auf jeden Fall auf den Speichen, die eh schon am gammeln sind einen Materialabtrag der Zink(schutz)schicht. Erstens stumpft man durchs Strahlen die Oberfläche ab (verliert damit den Glanz) und verliert auch noch die Möglichkeit der schonenderen Politur und öffnet die Oberfläche und gibt dann dem Wasser die Zutrittspforte und der Rost geht los wie Löwenzahn. (Die Spezialspezialisten versuchen das mit Klarlack etwas einzubremsen, was bei einem absoluten Sonnenscheinmoped noch vielleicht eine Zeitlang erträglich sein kann, aber in die Kategorie Schülerstreiche gehört.)
Wenn Speichen sich nicht mehr polieren lassen hilft nur eins:
Nämlich Neue
Welche Speichen, da läßt man sich von dem Einspeicher seiner Wahl beraten.
Wer es dauerhaft haben will und der minimal geringere Glanzverlust nicht stört und nicht absolut O- Fetischist ist, nimmt meist Edelstahl.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 31 Okt 2005 21:41 #19298

Moin alle!
Ich würde mal Choice und Harri zustimmen...

...und außerdem davon abraten, die Dinger auch nur irgendwie zu polieren, sofern das nur halt normal verzinkt matt aussieht und sonstwie optisch noch vertretbar aussieht.
Ich habe die Speichen meiner XBR einzeln vorsichtig!!! mit Lackpolitur (also das für autolacke, nicht verwittert, sanft) poliert. Glänzte wie neu. Aber nach 2 regenfahrten (Treffen) sahen die im vergleich zu vorher (kein rost, nur matt verzinkt halt vom stehen, gut erhalten !) echt scheisse aus, weil nicht gleichmässig wieder nachgemattet und jetzt quasi kuhfleckenverzinkt.

'Kann ja sein, dass die poliert mit Klarlack behandelt und nach jeder Fahrt flauschgewuselt lange toll aussehen, aber denn kann ich mir da lieber irgendwann edelstahl reinbauen und gut ist.

also deutliches abraten von zu viel scheuern. wenns geht, einfach lassen.

kräftig überwaschen sollte sonst reichen, zumal verzinkung sehr dünn sein soll (siehe Harris beitrag), und wenn verrostet: edelstahl reintun.

grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 31 Okt 2005 22:11 #19301

Die Lösung schlechthin:
Einfach Comstarräder montieren. Krieg nicht mal ich zum Rosten...
SCNR
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 31 Okt 2005 22:52 #19302

Betr. Micropolitur - Weiss nicht ob eventuel so etwas wie POR 15 seine "Glisten PC" gemenit werden, von den Ich zufälligerweise heute in einen anderen Mrad-Forum gehört hätte. Und zwar für konservierung von polierte Metall, und sonst wohl auch Speiche:
www.hoeseler-por15.com/20_d.htm

Auf www.por15.com/product.asp?productid=246 spricht man davon, Glisten PC wird über Zeit und besonders in Nässe sich durchharten (Moisture-Cured) - scheint also für Felgen und Speichen die sich in beim Regenfahren korrodieren genial :-)

Nun, wie man es auf 80 polierte Speichen am einfachsten appliziert? - tauchen wäre nett, wenn Glisten PC genügend dünflüssig wäre...

Hat irgendein schon Erfahrungen mit Glisten PC gemacht?

Bluurp, bluurp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 31 Okt 2005 23:04 #19303

@daniel: damit qualifizieren sich die comstar-räder zum 8. weltwunder!
scnr? ich kenn' nur sncf!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 31 Okt 2005 23:28 #19304

Die Speichen sind definitiv verzinkt. Wenn das Zink einmal ergraut ist hilft nix mehr.
Polieren z.B. mit Lusterace oder Neverdull, Stahlwolle...führt dazu, daß das Zink (ein paar my) abgeht dann rostets ganz arg.....

Aus meiner Sicht das Pflegeoptimum:
Putzen mit Schampoo - Waschpulvermischung (DATO) und Wurzelbürste. Dampfstrahlen, abtrocken, mit WD 40 einsprühen.
Das geniale am Waschpulver sind die Halogene (Aufheller)


Bei Speichen die schon rosten gehe ich mit der Messingbürste ran und manchmal mit Nigrin Rostlöser und sprühe das wenns abgetrocknet ist mit Zinkspray ein.
Das hält einigermaßen und passt halbwegs von der Farbe.

ich hab auch schon lackierte Speichen gesehen ist aber sehr auffällig

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 31 Okt 2005 23:46 #19306

Übrigens ein beliebter Clubbispeichentod: kaputtpoliert....

Gewonnen haben die Harryisten: Bei Neukauf Einfetten und dann vergessen nach 10Jahren entfetten und freuen...

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 31 Okt 2005 23:47 #19307

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
@Richard
Es wäre ja einfach zu schön. Ich bin da mißtrauisch, da dort etwas von Lack steht.
Alle "dauerhaft gewollten" Speichenlackierungen scheitern im Alltagsbetrieb systembedingt leider an den Scheuerstellen der Kreuzungen und der "Nabenkröpfung".

@Daniel und Choice
Bezüglich der Korrosionsstabilität kann ich Daniel nur bestätigen. Aus Angst vor Rost fahr ich die wirklich relativ salzstabilen Comstars.
Meine imageschädigenden perfekten Speichenräder stehen glänzend zuhause.
(Nur das keine Mißverständnisse aufkommen, sind noch vom Vorgänger geputzt)

Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 01 Nov 2005 10:33 #19312

Seltsame Diskussion !

Wenn die Speichen der Clubbiräder gammel, würde ich ja einfach neue aus Edelstahl einbauen lassen, es soll Firmen geben die machen sowas für Geld ! Ist das Problem damit vom Tisch ?

Ja denke schon !!!!

bub bub brooooooooooooooooooom

Ralf



Nachricht bearbeitet (11-01-05 10:36)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 01 Nov 2005 11:02 #19314

Klar -- die meisten Sparbrenner hier sind sofort bereit 4 Euro pro Speiche (80 Stück) hinzulegen...........

Da liegt das Problem...

Wenn ich wieder mal bei Kasse bin möchte ich gerne mein Gespann auf 15 Zoll Umspeichen dabei werden dann einige noch brauchbare Speichen frei....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 01 Nov 2005 11:14 #19315

Johannes schrieb:

"Klar -- die meisten Sparbrenner hier sind sofort bereit 4 Euro pro Speiche (80 Stück) hinzulegen..........."

Das kann ja wohl nicht das Problem sein, entweder will ich Mopped fahren mit neuen glänzenden Speichen, das kostet nunmal Geld, oder ich will das nicht dann kostet das auch kein Geld !

Ist eigentlich ganz einfach.

bub bub brooooooooooooom

Ralf



Nachricht bearbeitet (11-01-05 11:21)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 01 Nov 2005 11:43 #19316

  • Wimm
  • Wimms Avatar Autor
Hallo. "Mann" kann über alles reden. Bei Menze-Speichen in Hagen kostet die Speiche 1.80€ plus 52.-€ einziehen und auswuchten. Werde es im Winter wohl machen lassen, weil ich auch das Gammelproblem habe. Aber vorerst habe ich mir mit einer Sprayflasche mit Felgensilber geholfen. Sieht ganz passabel aus, jedenfalls besser als vorher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 01 Nov 2005 12:44 #19319

Nur der Vollständigkei halber, beim Strockeneisstrahlen wird die Oberfläche nicht verändert, guckst du da: www.trockeneis-info.de/

Ich denke dass es einen Versuch auf jeden Fall wert ist!

MfG Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 01 Nov 2005 12:49 #19320

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
wenn ich mich richtig entsinne haben wir bereits vor einiger Zeit über VA-Speichen diskutiert.
Franz-Josef hatte damals seine Felgen neu Speichen lassen und ich meine einen vernünftigen Preis bezahlt.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 01 Nov 2005 13:56 #19324


Wenn das nicht mehr kostet lass ich meine
Comstarfelgen auch einspeichen !

;-))))))))))))
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 01 Nov 2005 15:32 #19325

Hei Roland, mach das!

.. und stell dann mal bilder ein von den gespeicht-verkleideten Comstar. Sieht bestimmt schick aus: two in one
Vielleicht geht auch dreifache Speichenmenge, halt so wie bei pimp my fahrrad die showfelgen mit 150 Speichen pro rad.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 02 Nov 2005 09:33 #19340


Für den alten VW-Käfer gab es doch mal Felgenkappen
im Speichendesign. Das wahren 15" Felgen, könnte passen.

Gruß
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Speichen, Edelstahl oder verchromt? 02 Nov 2005 12:30 #19344

oder Hühnerdraht in die comstars flechten, dann ausgipsen (mögl. gleichmässig wg. unwucht) und dann felgensilber drüber= Harley-Vollrad-Design

(alternativ mattschwarz und silberspeichen aufmalen, die rosten dann auch nicht)



Nachricht bearbeitet (11-02-05 19:40)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.397 Sekunden
Powered by Kunena Forum