• Seite:
  • 1

THEMA:

Gemischregulierschraube 13 Okt 2005 20:44 #19087

  • Tritopp
  • Tritopps Avatar Autor
Hallo Schrauber,

nun habe ich meinen Vergaser zerlegt, ultraschallgereinigt und wieder zusammengebaut. Trotz vieler Hilfe und guter Hinweise im Forum habe ich immer noch ein Problem mit der Gemischregulierschraube.

1. Der Zusammenbau der Einzelteile der Schraube:
In der Reihenfolge Regulierschraube/Feder/Scheibe/O-Ring?
Besonders die Reihenfolge Scheibe/O-Ring (oder umgekehrt) ist in der Einzelteildarstellung des Vergasers nicht richtig zu erkennen.

2. Grundstellung: Vom Anschlag dreht man 2 1/4 Umdrehungen auf. Aber was ist der Anschlag? Wenn der O-Ring den Sitz berührt? Oder muss so lange gegen den Federdruck weitergeschraubt werden, bis die eigentliche Schraube den Sitz berührt? Sind noch ca. 2 Umdrehungen mehr.

Danke für eure Hilfe
Tritopp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gemischregulierschraube 14 Okt 2005 22:14 #19093

  • peter/B
  • peter/Bs Avatar Autor
Hi Tritopp, auf die "leere" Regulierschraube kommt 1.) die Feder, 2.) die Scheibe und 3.) der O-Ring - dann die ganze Sache gegen den Sitz d.h. im Uhrzeigersinn in den Vergaser schrauben bis nix mehr geht aber eben das nicht mit Gewalt - dann die 2 1/4 Umdrehungen wieder zurück; das wars schon - Feineinstellung ist dann was anderes und jedem selbst überlassen; Gruß - Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
Powered by Kunena Forum