• Seite:
  • 1

THEMA:

Ölmessstab 05 Okt 2005 21:10 #18979

  • Anja
  • Anjas Avatar Autor
Hallo zusammen!

Habe eine XBR erstanden und nun folgende Frage:

Muss ich zum messen des Ölstands den Stab ganz eindrehen oder reicht es, ihn nur ein zustecken?

Habe leider kein Handbuch.

Wer hat einen Tipp für breite Spiegel?

Vielen Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölmessstab 05 Okt 2005 21:47 #18980

hallo anja!
für die ölmessung musst du den stab ganz rein und wieder rausdrehen. (zumindest habe ich es immer so gehalten)
außerdem nicht vergessen, den motor vorher warumlaufen (fahren) zu lassen!
mfg
Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölmessstab 05 Okt 2005 21:59 #18981

  • silver
  • silvers Avatar Autor
Hallo Anja,

den Ölstab nur einstecken.

Motor warmfahren, XBR auf Hauptständer und Motor mit Leerlaufdrehzahl weiterlaufen lassen( 3 Minuten, sagt das Handbuch), in der Zeit Seitendeckel abbauen, dann Motor aus, Peilstab raus, Öl ab und einstecken. Ölmenge von min zu max (geriffelter Bereich) ca 0,2 bis 0,3 Liter

Ansonsten hat Johannes in der "FAQ" viele Tips zusammengetragen.

Gruß Long John

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölmessstab 05 Okt 2005 22:24 #18982

oh ja, ich bemerke gerade meinen fehler...natürlich nicht ganz reinstecken :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölmessstab 06 Okt 2005 00:32 #18987

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
also Simon, was les ich da nur:
"den Stab ganz rein und wieder rausdrehen"
(na OK, damit sind wir ja durch)

aber jetzt lese ich "natürlich nicht ganz reinstecken",
Ähm, wieviel steckst Du denn durchschnittlich immer so rein?
(reine Neugierde)
Stimmt dann aber eigentlich noch die Schmierung?
Kann das denn nicht einen Kolbenfresser geben?

Bitte, was kommt jetzt als Nächstes?

relativ annerkanntes Procedere wie john obig beschrieben:
"Ganz reinstecken" ist in Ordnung,
sozusagen den Stab einfach nur "Auflegen"
aber "nicht reindrehen" .

(Tschuldigung Simon, aber bei den Vorlagenalso Simon, was les ich da nur:
"den Stab ganz rein und wieder rausdrehen"
(na OK, damit sind wir ja durch)

aber jetzt lese ich "natürlich nicht ganz reinstecken",
Ähm, wieviel steckst Du denn durchschnittlich immer so rein?
(reine Neugierde)
Stimmt dann aber eigentlich noch die Schmierung?
Kann das denn nicht einen Kolbenfresser geben?

Bitte, was kommt jetzt als Nächstes?

relativ annerkanntes Procedere wie john obig beschrieben:
"Ganz reinstecken" ist in Ordnung,
sozusagen den Stab einfach nur "Auflegen"
aber "nicht reindrehen" .

(Tschuldigung und nix für ungut Simon, aber bei den Vorlagen bot sich das ja förmlich an)
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

uups so soll es sein, (voriger Beitrag ist durcheinander geraten 06 Okt 2005 00:36 #18988

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor

also Simon, was les ich da nur:
"den Stab ganz rein und wieder rausdrehen"
(na OK, damit sind wir ja durch)

aber jetzt lese ich "natürlich nicht ganz reinstecken",
Ähm, wieviel steckst Du denn durchschnittlich immer so rein?
(reine Neugierde)
Stimmt dann aber eigentlich noch die Schmierung?
Kann das denn nicht einen Kolbenfresser geben?

Bitte, was kommt jetzt als Nächstes?

relativ annerkanntes Procedere wie john obig beschrieben:
"Ganz reinstecken" ist in Ordnung,
sozusagen den Stab einfach nur "Auflegen"
aber "nicht reindrehen" .

(Tschuldigung und nix für ungut Simon, aber bei den Vorlagen bot sich das ja förmlich an)
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölmessstab 06 Okt 2005 07:58 #18989

harri? was ist los? tatterich? viren?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölmessstab 06 Okt 2005 10:23 #18993

ach, man! ;-) ich meine natürlich nicht ganz reinschrauben. aber ihr wisst ja zum glück alle, was gemeint war...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölmessstab 06 Okt 2005 16:57 #19003

  • Anja
  • Anjas Avatar Autor
Vielen Dank für die Antwort. Also doch wie bei meiner BMW !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölmessstab 06 Okt 2005 18:40 #19008

  • Ralf_im_Exil
  • Ralf_im_Exils Avatar Autor
@choice,

ganz klar, Harald Karsten nimmt Drogen !

Kann nur so sein !

bub bub brrrrrrroooooooooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölmessstab 06 Okt 2005 19:27 #19012

  • silver
  • silvers Avatar Autor
Hallo,

Anja hat die Antwort, Simon weiß mehr, wir wissen mehr über Drogen, und jetzt noch dies: Seit mehreren Jahren schon prüfe ich den Ölstand bei kaltem Motor mit ganz eingedrehtem Peilstab. Zu Beginn dieses Experimentes habe ich dann den Ölstand anschließend noch nach der bekannten Methode geprüft, die Abweichungen sind minimal, das Ergebnis ist praktisch gleich. Die XBR ruht allerdings immer auf dem Hauptständer.

Gruß Long John

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölmessstab 06 Okt 2005 20:15 #19013

Hm, ich kann aus meiner Erfahrung absolut nicht empfehlen bei kaltem Motor zu messen. Anscheinend sackt unterschiedlich viel Öl runter in den Motorsumpf. Bei mir würde man definitv ordentlich zuviel einfüllen, wenn man danach messen würde, auch bei korrektem Ölstand (warm) ist nach einiger Standzeit der Messstab (Parsel?) trocken. Kippt man dann bis max rein quillt einem die Soße schon beim aufschrauben entgegen, wenn das Möff warmgefahren ist.
Also, Long johns Methode vorsichtig prüfen - bei mir funktionierts nicht.

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölmessstab 06 Okt 2005 22:06 #19021

  • Peter L.
  • Peter L.s Avatar Autor
Hallo Anja,

zum Ölmessen schreibe ich jetzt nichts, ist ja oben schon genug gesagt.

Zu der Frage der Spiegel: Ich habe welche vom Louis dran. Sind rechteckig und kosten pro Stück 8,95 EUR. Da sieht man mehr als nur die eigenen Arme. Best.Nr. 10028951 und 50 (links und rechts).

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Spiegel.. 07 Okt 2005 13:44 #19028

Habe welche aus dem Zubehör von Hofschaller dran...die haben längere Ausleger...ich kann dir mal die Bilder davonschicken...
Gruß
e-ric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.351 Sekunden
Powered by Kunena Forum