• Seite:
  • 1

THEMA:

Ein paar Bilder von kleinen Arbeiten 18 Sep 2005 21:19 #18695

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
sooo, hier mal ein paar bilder von kleineren arbeiten, die ich bisher an meiner xbr durchgeführt habe.

zunächst noch ein bild vom transport. auch mit einer guten handvoll bergsteigerseile kann unser schatz auf einem (fast) zu kleinen anhänger transportiert werden ;)




die amaturen waren durch läng
ere sonneneinwirkung ziemlich ausgeblichen. mit ein bisschen wd-40 glänzen sie wieder wie neu. demnächst werde ich mir noch silikonspray besorgen, dann wird es bestimmt noch besser...


der unterschied ist ziemlich krass...


nach den amaturen waren die krümmer und endtöpfe an der reihe. auf beiden war relativ viel flugrost. mit viel wasser, zeit und stahlwolle sehen sie jetzt wieder fast wie neu aus. gegen die mikrokratzer der stahlwolle werde ich morgen politur auftragen. ich hoffe, dass es funktioniert. btw. weiß jemand, warum der sichtbare flugrost sehr gut, der dem blick abgewandte aber kaum abgeht?



und zum schluss noch ein schönes bild meiner kleinen.
die reifen sind leider keine bt45, sondern metzler aus dem jahre 2000.

das profiel ist noch sehr ordentlich. was meint ihr, kann ich damit noch problemlos bis mind. zum frühjahr fahren? hätte nämlich kein geld mehr für einen satz neue reifen.

ich hoffe, die bilder bringen dem ein oder anderen etwas...
mfg,
Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ein paar Bilder von kleinen Arbeiten 18 Sep 2005 21:22 #18696

  • Peter/B
  • Peter/Bs Avatar
Hi Simon - die Bilder bringen mir durchaus etwas : die erinnern mich dran, dass ich meine XBR auch mal wieder wienern könnte - das Problem mit dem Auspuffrost hab ich übriges genauso - Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ein paar Bilder von kleinen Arbeiten 18 Sep 2005 21:24 #18697

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
hehe, dann ist gut. aber ich muss sagen, dass mein schatz noch nicht geputzt ist. ich wollte mir eigentlich morgen mal s100 besorgen, weil ich nicht weiß, womit ich sie
sonst saubermachen soll. ist das empfehlenswert?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ein paar Bilder von kleinen Arbeiten 18 Sep 2005 21:36 #18698

Du mußt bei S 100 sehr vorsichtig bei den Alu Teilen sein

Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ein paar Bilder von kleinen Arbeiten 18 Sep 2005 21:38 #18699

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
was heißt vorsichtig genau? ich bin ja totaler anfänger und habe mir das so vorgestellt, dass ich das ganze mopped mit diesem s100 einsprühre und dann mit einem weichen schwamm und wasser abspühle?! bitte berichtigt mich.
grüße...simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ein paar Bilder von kleinen Arbeiten 18 Sep 2005 21:55 #18700

Das Zeug greift Alu sehr schnell an,wenn das Mopped nicht wirklich arg verdreckt und verölt ist nimm den Dampfstrahler bei der Tanke und für die Chrom und Alu Teile empfehle ich Dir "Never Dull"(gibt es bei Louis Polo etc.)

Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ein paar Bilder von kleinen Arbeiten 18 Sep 2005 21:59 #18701

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
danke für eure antworten. dann wird s100 von der einkaufsliste gestrichen und durch never dull ersetzt.
mfg, Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ein paar Bilder von kleinen Arbeiten 18 Sep 2005 22:59 #18703

Wo willst Du denn da noch putzen??
Ist doch alles sauber. Finde ich jedenfalls.
Und: Fahren ist schöner als putzen (außerdem sieht man während der Fahrt den Dreck nicht mehr).
Grüße vom Wenigputzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ein paar Bilder von kleinen Arbeiten 19 Sep 2005 09:52 #18704

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
Wenn Du den abgebrochenen Ausleger an Deinem Hauptständer anschweißt, kannst Du mit weniger Aufwand das Moped auf den Ständer aufbocken. Schau Dir das mal bei einem intakten Ständer an.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ein paar Bilder von kleinen Arbeiten 19 Sep 2005 14:04 #18706

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
da hast du sehr recht! hat mich auch schon genervt. mit ein bisschen fummellei bekommt man die maschine auch so auf den hauptständer. aber ich werde mich mal nach einem schweißgerät umsehen. kann noch jemand etwas zu den reifen sagen?
viele grüße,
Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ein paar Bilder von kleinen Arbeiten 19 Sep 2005 14:12 #18707

Moin Simon!
also: für verblassten Kunststoff hilft (insbesondere am Heckschutzblech und Kettenschutz und Griffen) Amor All,hlbjährlich angewandt. Und ruhig ein wenig wirken lassen.

Reifenprofil: hinreichendes Profil wird erstmal vorausgesetzt. Wichtiger ist da schon die DOT Nummer. Grad gesehen, dass die Teile von 2000 sein sollen. Wenn die noch fit aussehen, gucken, wie sich das fährt. Und etwas vorsicht bei nässe/Kälte. Gefühl für bekommen lohnt, weil ggf. dann weniger Dellen im Tank/ Knie.

Bei Rost hilft auch ne anständige Stahlbürste, wenn sonst nichts geht. vor allem auch bei den Befestigungsringen vorn am Zylinder. Aber vorsicht mit den Stehbolzen. Gucken, ob sich da was mitdreht. Wenn die noch nie einer gelöst hat, dann reissen die auch mal ab, und das gerne direkt am Zylinder. Also vorher WD40 drauf, und gucken, ob wirklich nur die Mutter runterdreht, sollte eigentlich auch relativ leicht gehen, weil die nicht so doll fest gedreht sind normalerweise. Dann Auspuffsilber oder schwarz drauf auf die Ringe, und gut. Neue Kupferdichtringe für zwischen Zylinder und Krümmer gibts je paar für 1,50 oder so bei Polo etc. Und für jahrhunderte alte Ölkettenschmieere beim Ritzel geht wd40 am besten, das geht den schwarzen Lack nicht so an.

Wenn Du mal in Hannoveraner Nähe bist, einfach mal melden

Grüsse

Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ein paar Bilder von kleinen Arbeiten 19 Sep 2005 15:28 #18708

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
danke für deine antwort, werde ich natürlich beachten. jetzt gehts erstmal zum tüv...mal schaun, was die so sagen. ich habe gerade dämlicherweise 200ml sythetiköl zu meinen 1,7l teilsythetik gekippt. habe einfach nicht hingeguckt. son mist! aber was ich jetzt so in anderen foren gelesen habe nicht weiter schlimm,oder?
Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ein paar Bilder von kleinen Arbeiten 19 Sep 2005 22:59 #18717

Moin Simon,
solange die Kupplung nicht rutscht, geht echt fast alles, was ungefähr den viskositätsbereich trifft. Guck dazu mal hier:
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=14184#reply_15435

irgendwo hat der gute Johannes auch die Tabelle aus dem Handbuch eingesponnen ins forum

ah! Link gefunden: dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=15402#reply_15432



Nachricht bearbeitet (09-19-05 23:01)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ein paar Bilder von kleinen Arbeiten 19 Sep 2005 23:03 #18718

  • Scharlachrot
  • Scharlachrots Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 85
n'abend elmar! ja, ich habe es jetzt auch einfach mal so gelassen und der ölstand ist nun perfekt :) die tabelle habe ich mir auch angeguckt, nur erkannt habe ich bei der schrift gar nichts ;) egal. jetzt läuft das gute stück erstmal, ich hoffe nur, dass meine reifen (anderer post) keine probleme machen werden
schönen abend...Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.414 Sekunden
Powered by Kunena Forum