• Seite:
  • 1

THEMA:

scheinbar braucht honda unsere hilfe! 05 Sep 2005 18:52 #18370

hallo alle,
bei honda scheint bei den gelenkwellen für den hauptständer etwas schief gegangen zu sein, denn es gab früher dafür 2 teilenummern. nun wird die eine in die andere umgeschlüsselt und man bekommt eine zu kurze welle.
die erste auskunft lautete: da muss was umgebaut werden!
das ist nicht qualifiziert, denn da müsste man ja schweissen.
könnten einige von euch, die modelle ab baujahr (nicht erstzulassung) 1987 fahren, bitte mal messen wie weit die laschen am rahmen auseinander sind. im baujahr 1987 soll nämlich der wechsel statt gefunden haben.
ich glaube, die haben einfach das falsche teil eingelagert, denn ich meine die hauptständer sind alle gleich breit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: scheinbar braucht honda unsere hilfe! 05 Sep 2005 19:56 #18371

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
Also Choice, weißt Du eigentlich was Du da verlangst und wie dreckig ich beim Messen geworden bin. Unglaublich, ich konnte das wirklich nicht länger ansehen und bin ganz schnell wieder aufgestanden. Dann habe ich den Tankdeckel poliert und habe mich gefreut wie sauber der doch ist.

Beim späteren meiner beiden H-Modelle 157000809 sind es auch noch irgendwas um 105 mm, also das gleiche Maß wie meine G- Modelle haben.

Gruß Harri
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: scheinbar braucht honda unsere hilfe! 05 Sep 2005 20:42 #18372

  • silver
  • silvers Avatar
hallo,

zwischen!! den Laschen ca 100 mm, gleichmäßig bei F PC15600 und S PC1581.Hab aber nur nebenbei gemessen weil ich die Gelenk?welle gesucht habe.

Der Teilkatalog hat für "H" andere Haupt- und Seitenständer.

Gruß Long John

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bin ich wirklich eine Hilfe ??? 05 Sep 2005 21:20 #18373

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
Wieviel Unterschied sollen denn die Wellen haben??
Denn jetzt haben wir in dem (mit eingebautem Ständer ) etwas blöde zu messendem Bereich Werte aus F,G,sH und sJ Modellen mit sehr sehr ähnlichen Werten.Wenn es wirklich auf den mm ankommt, quäle ich mich auch morgen noch mal mit Handschuhen dazwischen.
Der willige Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: scheinbar braucht honda unsere hilfe! 05 Sep 2005 21:46 #18376

die wellen, die ausgeliefert werden haben zwischen bund und loch für den splint 99mm, während die alten wellen 110mm haben. ich werde morgen wieder mit dem honda-hdl. bei honda vorstellig werden. hoffentlich werden die kommentare sinnvoller!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: scheinbar braucht honda unsere hilfe! 05 Sep 2005 22:05 #18378

  • silver
  • silvers Avatar
Hallo,

100mm zwischen den Laschen plus (2mal 5mm) Lasche sind 110mm.

Choice, Du sprichst von einem Wechsel, hast Du mal überlegt ob Honda eventuell wieder zurück gewechselt hat? Dann brauche ich meine "S" auch nicht messen.

Gruß Long John

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: scheinbar braucht honda unsere hilfe! 06 Sep 2005 01:34 #18379

...ich hab im Handbuch keine Verschleisswerte gefunden...

(extra für Dich, Choice ;-) )

Elmbarix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: scheinbar braucht honda unsere hilfe! 06 Sep 2005 09:04 #18380

verschleisswert in der länge? wie soll es da zu längenveränderung kommen? zu heiss abgedampft? zu heiss wg. stundenlangem v-power-verbrennen auf der autobahn? nein trouby, du bist auf der falschen spur.

@long john: nein, es wurde nicht zurück gewechselt. honda behauptet, die welle wäre geeignet für die baujahre ab 1987. aber dann müssten die laschen enger stehen. und wie baue ich die frühen baujahre dann um?

die messergebisse belegen, dass honda ein falsches teil verpackt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: scheinbar braucht honda unsere hilfe! 06 Sep 2005 10:24 #18383

  • silver
  • silvers Avatar
Hallo,

hab noch mal mit Tageslicht gemessen, 100 - 100,3mm bei "F" und "S", zwischen den Laschen, Laschen jeweils 5mm.

An das Aussehen der Welle kann ich mich nicht so genau erinnern, es sollte wohl einfacher sein DIE nachzufertigen, oder man zerschneidet die kurze Neue und setzt 11mm dazwischen, oder Honda läßt sich was vernünftiges einfallen (Fehler eingestehen). Vielleicht teste ich einfach mal den Händler meines Vertrauens.

Grüße Long John

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: scheinbar braucht honda unsere hilfe! 06 Sep 2005 10:42 #18384

erstmal ist ja honda in der verpflichtung das richtige teil zu liefern. wir müssen die teile ja zahlen, wenn wir sie bestellen.
um keinen falschen eindruck entstehen zu lassen: mein händler glaubt mir, nur honda europe north hat merkwürdig argumentiert. zweifel kennt man dort nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: scheinbar braucht honda unsere hilfe! 06 Sep 2005 11:43 #18385

  • HarriS
  • HarriSs Avatar
Keine Korinthenkackerei, aber eh der mißverständliche Gebrauch "S- Modell" neben "F- Modell" hier anfängt Verwirrung zu stiften eine kurze Info dazu.

"S" ist kein eigenes Modell sondern nur eine Ausstattungsvariante.
(Es gibt die Ausstattung mit Speiche an und die gab es ab Werk nur in 2 Modellen mit eigenen Fahrgestellnummern.)
"H"- Modell BJ 87 (PC 15-70 mit 44 PS und PC 15-80 mit 27 PS) und im
"J"- Modell BJ 88 (PC 15-71 mit 44 PS und PC 15-81 mit 27 PS)
(Heißen dann auch sH oder sJ im Ersatzteilkatalog)

Gruß Harri

Damit es vollständig ist, die Comstar Ausführungen wurden nicht extra mit einem Buchstaben gekennzeichnet und die gab es als F- Modell, als G- Modell und als H Modell. (Das J Modell hat es wohl nicht mit Comstar gegeben.)
"F"- Modell BJ 85 (PC 15-50 mit 44 PS und PC 15-60 mit 27 PS)
"G"- Modell BJ 86 (PC 15-51 mit 44 PS und PC 15-61 mit 27 PS)
"H"- Modell BJ 87 (PC 15-52 mit 44 PS und PC 15-62 mit 27 PS)

Bei den Motoren gab es keine Unterscheidung, ob sie in einer Comstar- oder Speichenausstattung eingebaut waren. Dort wurden die gleichen Motornummern wie Fahrgestellnummern bei der Comstar Ausstattung verwandt Und die Motoren der sJ Modelle haben die eigentlich sinngemäß weitergeführten Nummern als gäbe es auch ein J- Modell mit Comstar also Motornummern für "J"- Modell BJ 88 (PC 15-53 mit 44 PS und PC 15-63 mit 27 PS)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: scheinbar braucht honda unsere hilfe! 06 Sep 2005 13:02 #18386

  • silver
  • silvers Avatar
Hallo Choice,

ja natürlich, die Teile, die Honda verkauft, sollten und müssen schon passen, sonst machen DIE etwas falsch. Wie kann ich noch helfen?

Grüße Long John

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: scheinbar braucht honda unsere hilfe! 06 Sep 2005 21:05 #18390

@choice ist das jetzt klar oder brauchst Du noch Messungen?

Seid nett zu Honda, ich hoffe immer noch auf eine Version ala Derbi Mulhacien und einem CRF 450 Motor....

Und hier kommt der Murkser:
Da man die Hauptständerwelle nicht ohne Auspuffabbauen abbekommt habe ich einst 2cm vom Bund und der Splintseite abgesägt und einfach reingesteckt und mit einer durchgeschobenen M5 Gewindestange selbstsichernden Muttern und Blechscheiben gesichert.........

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: scheinbar braucht honda unsere hilfe! 06 Sep 2005 21:36 #18391

danke, die messungen sind ausreichend. jetzt müssen sie es nur noch verstehen.

strassenmopped mit crf-motor? gell, du hast es gerne kaputt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.348 Sekunden
Powered by Kunena Forum