• Seite:
  • 1

THEMA:

Kupplung macht Ärger 11 Aug 2005 16:53 #18109

Hi Leute,

brauche mal einen Tip. Meine Kupplung fängt gelegentlich beim Beschleunigen an zu rutschen. Meißtens dann, wenn die Drehzahl über 6000 klettert. Beim Anfahren und "normaler" Fahrt ist Ruhe.
Frage: Sinds die Federn (bitte ja) oder muss ich mit neuen Belägen rechnen?
Kommt noch eine andere Ursache in Frage? Die K. hat ca. 30.000 runter, ist allerdings misshandelt worden.

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kupplung macht Ärger 11 Aug 2005 16:57 #18110

> Kommt noch eine andere Ursache in Frage? Die K. hat ca. 30.000
> runter, ist allerdings misshandelt worden.

Hallo Klaus,
was für ein Öl hast Du beim letzten Ölwechsel verwendet? Vielleicht Synthetiköl für Pkws?

Gruß, Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kupplung macht Ärger 11 Aug 2005 19:13 #18111

Moin Klaus,
der Tipp von Richard ist gut & wichtig. Also erstamal checken. sonstige Zusätze im Öl auch nie gut (siehe dazu auch Suchefunktion=Kupplungsscheiben o.ä.)
also die Scheiben an meiner alten XBR waren bei ca.45- 47000 hinüber, teilweise fast blank (sofern der Tacho beim Kauf damals noch stimmte). Machte sich dann beginnend auch bei hohen Touren und vor allem bei starkem beschleunigen=viel NM bemerkbar (was beim Überholen eklig ist). die Federn waren da aber noch gut bei Messung. Sind dann auch wieder reingekommen.
Das Gebastel ist doch bei Federn und Belägen kein Unterschied, soweit ich erinnere (=5 Jahre her), und eigentlich eh auch kein Drama, wenn Du nen Korbhalter hast oder sowas.

Grüsse
elmar


& nur falls nicht so viele Erfahrungen, noch das folgende (will hier ja nicht unnötig belehren):
Falls Du aufmachen musst, guck Dir vorher im Forum mal beiträge zu Riefen/einfressungen der Scheiben im/ am Kupplungskorb an und verschleissmaße im Handbuch, und denk auch an das Ölsieb unten unter/hinter der Kupplung. das war im Zweifel auch noch nie draussen. Und auf alle sensiblen Teile und insbesondere Teilchen achten, die auf der Motorseite irgendwie mit dem Aufbau von Öldruck zu tun haben. Irgendwas war da mal im Forum dazu von choicens feder zu lesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kupplung macht Ärger 11 Aug 2005 22:55 #18112

@Roland: Der Motor hat bei mir immer nur10W-40 von louise gesehen. Allerdings hat mich das zeitnahe Auftreten des Problems nach dem letzten Ölwechsel auch stutzig gemacht.(Die werden doch nicht das falsche Etikett.......?)
Da das Problem nach einer 1/2 Stunde verschwindet, werde ich wohl bis zum Winter warten. Dann kommt der Öltank gleich mitdran. (Der Rest vom Mopped hat nämlich eine etwas höhere Laufleistng)
@Elmar: Danke für die Erinnerung an`s Ölsieb! Kann man garnicht genug drauf hinweisen! Ich würde mich sonstwo hinbeissen, wenn alles wieder zu ist und ich dem Teil keine Beachtung geschenkt hätte! Das war definitiv noch nie draussen! Der Motor stand vor 1 1/2 Jahren noch original verpackt im Regal!

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kupplung macht Ärger 11 Aug 2005 23:29 #18114

Mein Erfahrungswert: spätestens alle 40 000 Km sind die Federn fällig. Nicht zu lange warten mit dem Wechseln. Weil Federn billig und Beläge teurer.
Bei choice federn und dichtung kaufen ....

kein leichtlauföl fahren

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.272 Sekunden
Powered by Kunena Forum