• Seite:
  • 1

THEMA:

Hilfe es klappert 05 Aug 2005 01:46 #18007

Hallöchen!!!
Habe vor 8 wochen den Führerschein gemacht, beim Schnüffeln eine XBR 500 bei ebay entdeckt,verliebt, gekauft, und habe jetzt ein Problem. Wenn sie kalt ist klappert sie unwahrscheinlich laut. Nach ein paar Kilometern wird es dann schon ruhiger. Aber nicht ganz. Die Maschine hat jetzt ca. 47000 km gelaufen, ventilspiel ist neu eingestellt, da der Vorbesitzer wohl soviel ahnung wie ich hatte. An der Maschine ist auch weiter wohl nichts gemacht worden. Würde gerne wissen was so die 1.Verschleißteile am Motor sind und was das Klappern wohl ist oder seien könnte???????
Freue mich über jede Hilfe.
Danke im Vorraus
Lilly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe es klappert 05 Aug 2005 08:38 #18008

wenn es ein jüngeres baujahr (nicht mit erstzulassung verwechseln) ist, dann ist es wahrscheinlich die autodeko. diese neigen dazu bei kaltem motor zu klappern.
erkennen, ob du einen solchen motor hast, kannst du daran, ob ein zug vom kickstarter zum kopf geht. hast du keinen ist es ein motor mit autodeko.am besten schliesst du dich einem regionalen "chapter" an. da hilft man dir bestimmt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe es klappert 05 Aug 2005 08:45 #18010

  • Hörtnix
  • Hörtnixs Avatar
Aha, dann mal auf die Schnelle ein Satz mit Äskulap: "Äs kulappert der XBär am rauschenden Bach, klipp klapp!" Altes deutsches Liedgut, wird wohl nicht weiter schlimm sein ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe es klappert 05 Aug 2005 13:24 #18017

wenn kein Klappern sondern rasseln: Steuerkette

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe es klappert 05 Aug 2005 15:47 #18021

Ich habe dieses rasseln, wenn ich Gas gebe. Ist dies auch ein Anzeichen für die Steuerkette? Oder kann es auch an der normalen Kette liegen? Wie gesagt es ist nur wenn ich Gas gebe, oder das Gas halte.

Gruß
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe es klappert 05 Aug 2005 17:04 #18023

Hallo Lilly / Petra,
wie Choice schon meinte: Sag doch mal an, wo ungefähr Du herkommst. Vielleicht wohnt gleich um die Ecke (manchmal im wörtlichen Sinne!) mit ein paar Jahren XBR-Erfahrung, die wissen mitunter dann zumindest meist schon mal wenn's ernster wird bei Geräuschen und auch sonst.

Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe es klappert 05 Aug 2005 18:00 #18024

Ich bin zwar nicht Petra aber ich ich komme aus der nähe von Bielefeld ;-)

Gruß,
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lass es klappern! 05 Aug 2005 21:01 #18025

  • Kümmertnix
  • Kümmertnixs Avatar
Wie schon gesagt, "Äs kulappert der XBär am rauschenden Bach!"
Ist nicht weiter schlimm und deshalb möchte ich der Lilly auch dringend raten, nicht ihre Anonymität auf- und den Wohnort preiszugeben, nur dass ihr dann die Forum-Schwaller auf die Bude rücken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe es klappert 05 Aug 2005 21:05 #18027

Nur kein Neid, o Helmut von den vielen Namen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe es klappert 05 Aug 2005 22:38 #18028

"[...] und deshalb möchte ich der Lilly auch dringend raten, nicht ihre Anonymität auf- und den Wohnort preiszugeben, nur dass ihr dann die Forum-Schwaller auf die Bude rücken"

Na, denn man zu, Kümmertnix! von mir aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe es klappert 06 Aug 2005 09:21 #18031

Wie schon gesagt Ferndiagnose ist schwierig.
Vielleicht solltest du das Öl kontrolieren (Schau bitte dazu in der FAQ nach) weil bei niedrigem Ölstand klappern die XBRs auch mehr.
Wenn Du das Öl frisch gewechselt hast und nach 200 Km ist es schon wieder (tief) Schwarz dann weist das auf erhöhten Verschleiß hin dann ist meist der Kippehbel hin.

Ich hatte schon folgende Klapper-Fälle diagnostiziert und operiert:
Auslaßkipphebel/Nockenwelle ca 3 Mal.
Kolben verschlissen 1 mal
Nockenwellenlager Kugeln defekt 1 mal

gesehen habe ich noch einmal herausgefallene Ventilsitze
einen hartnäckigen Klapperfall habe ich bei dem ich bis jetzt alles getauscht habe bis auf die Autodeko.....
Im Bekanntenkreis habe ich eine XBR die klappert im kalten Zustand böse und das seit Jahren. Da haben wir beschlossen das zu lassen.......

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe es klappert 29 Sep 2005 15:28 #18930

  • stephan köster
  • stephan kösters Avatar
Hallo Lilly(alias Petra K aus L) les mal einen tiefer dann weißte bescheid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe es klappert 20 Okt 2005 10:57 #19128

  • Andreas Lange
  • Andreas Langes Avatar
Hallo.

Bei meiner XBR (ca 70.000 km) klappert der Motor ebenfalls im kalten Zustand, was sich je nach Außentemperatur nach 5-10 km Fahrtstrecke dann legt bis es bei Erreichen der Betriebstemperatur ganz verschwunden ist.

Meine Vermutung ist, dass nach dem Starten des Motors die Ölversorgung im Zylinderkopf und dem per Öldruck betriebenen Steuerkettenspanner nicht ausreichend ist und die Klappergeräusche von der schlagenden Steuerkette stammen. Wenn das Öl dann langsam wärmer (und dünnflüssiger) geworden ist, ist die Ölversorgung und die Spannung der Steuerkette dann wieder ausreichend gewährleistet.

Bei meiner zweiten XBR (ca. 140.000 km, z.Zt. stillgelegt) habe ich dieses Problem ebenfalls. Hier hatte ich eine neue Ölpumpe eingebaut, ohne dass das Problem dadurch behoben werden konnte. Wenn ich die außenliegende Ölsteigleitung von der Ölpumpe zum Zylinderkopf oben am Zylinderkopf abschraube und den Kickstarten (bei abgeschalteter Zündung!) durchtrete, dann sehe ich, dass dort Öl austritt. Bei einer Generalüberholung des Motors bei ca. 100.000 km waren deutliche Pittingspuren an Nockenwelle und Kipphebeln zusehen (die auf eine mangelnde Ölversorgung deuteten).

Bisher lebe ich (wenn auch mit einem unguten Gefühl) mit diesem Klappern.

Hat jemand ebenfalls dieses Problem und hat es *irgendwie* lösen können?

Mit freundlichem bup bup bup
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe es klappert 20 Okt 2005 18:36 #19132

der steuerkettenspanner wird aber garnicht vom "öldruck betrieben", sondern über eine simple feder.
damit ist diese theorie ziemlich ihrer basis beraubt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe es klappert 20 Okt 2005 22:07 #19139

Also nach meinem Erfahrungsschatz schein das vor allem bei den Autodekomodellen vorzukommen (ohne Seilzug) Ich habe entweder den Arretierstift in Verdacht oder die Lagerung der Autodeko in Verdacht.
Den Winter werde ich es rauskriegen weil ich eine hartnäckigen Fall kurrieren muß.
Auf jeden Fall macht es nit wirklich was aus weil ich schon XBRs kenne die viele viele Km gekläppert haben.
Bei mir hat dann noch das Nockenwellenlager die Kugeln verschlissen und kaputte kipphebel klappern auch.

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.417 Sekunden
Powered by Kunena Forum