• Seite:
  • 1

THEMA:

Taillight 20 Jul 2005 21:34 #17715

Hallo ,

bin seit heute stolzer Besitzer einer 87er XBR. 44PS.
Und schon geht´s los.....

Maschine läuft eingentlich einwandfrei. Batterie neu. Springt gut an ( kalt/warm)
mit E oder Kickstart. ABER beim Bremsen geht nach kurzer Verzögerung die Taillight lampe an. ( egal welche Bremse ich betätige) Rücklicht ist nicht original.
Habe keine Anleitung oder Handbuch.

Licht & Blinker ( vorne Ochsenaugen) einwandfrei - kein Flackern o.ä. .

Kann mir irgendwer mit Tips aushelfen?


Viele Grüße

Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 20 Jul 2005 23:18 #17720

Hallo Alex,

elektrixen ist nicht meine Welt, aber man ist ja hoffentlich noch lernfähig -- ist 'ne dumme Frage von mir, geht denn das Bremslicht?

Gruß Habenix 321

Ach so, fast vergessen: Glückwunsch zur XBR! :-))



Nachricht bearbeitet (07-20-05 23:20)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 20 Jul 2005 23:30 #17721

Stecker an der Rücklichtlampe mal drehen (Masse falsch durchgeschaltet?) Kabel locker?

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 21 Jul 2005 12:53 #17726

Grund ist ein schlechter Kontakt an der Batterie.
Kontakte nachziehen, dann geht's!

bub bub

Robert

PS: Bist du Rex Dildo Fan? Wegen dem "Hossa! Hossa!"......

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 21 Jul 2005 16:59 #17733

Hmm, Gildofans sollten doch, sofern sie nicht ihrem Idol nacheifernd aus dem Fenster ghüpft sind, eigentlich Bossa Hossa fahren, oder?

Der Rex hatte es sowieso nicht so ganz im Kerngehäuse - meines Wissens nach hat Ford den Fiesta nie in Mexico gebaut, das war VW mit dem Käfer.

"Kääfa Käääfaa mexicana, hoffentlich sind die Schrauben alle auch fest!"

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 21 Jul 2005 17:04 #17734

Ahoi !

Bremslicht funktioniert.

Kabel nicht locker.

Stecker an der Batterie prüfe ich gleich.

Rex Gildo Fan? Naja - nicht wirklich - "Hossa" war bei uns mal eine Zeit lang als Begrüßung "üblich" bei mir ist das irgendwie hängen geblieben - seit über 10 Jahren ist das irgendwie im Internet "mein" Name geworden.

Thats all.

Eben Kennzeichen angeschraubt und gleich gehts los....

Was mir schon aufgefallen ist - ab 10000 u/min dreht sie etwas unwillig.....

ob das normal ist.... hm....komisch..... bei meiner 500er RD war das ganz anders

;-)

danke für die Tips !

Wenn ich es rausfinden sollte werde ich es natürlich posten.


Viele Grüße

Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 21 Jul 2005 17:23 #17736

Hallo Alex,

klar interessiert des Rätsels Lösung. 10000U/min ?? Angeber! :-))

Gruß habenix 10000 U/min

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 21 Jul 2005 19:49 #17739

Hey !

Nix da Angeber !

Spinner passt besser ;-)

Aber real dreht sie 7500 im fünften. Für 67tkm ok, oder?
Beste Leistung zwischen 5000 und 7500. Da geht sie richtig gut.
Denke bei Gelegenheit werde ich mir das Vergaser Setup und das Ventilspiel
mal geben. Vielleicht finde ich da ja noch was Leistung im mittleren Bereich.
Leistungsband scheint mir etwas höher als bei meiner MuZ Skorpion.

Immerhin hat einer der Vorbesitzer sogar ein Ölthermometer angeschlossen, welches zu funktionieren scheint. 85° C. Sieht ok aus.
Weiß aber noch nicht WO er misst. Gibt es da noch irgendwo einen vorgesehenen Punkt für ein Thermometer, oder macht man das dann über die Ablaßschraube? Die Batterieanschlüsse prüfe ich morgen. Muss noch schauen, wie ich diese komische Sitzbank runter bekomme.
Außerdem hat mir der Tip mit den vertauschten Kabeln irgendwie gefallen. Probiere ich auch mal mit rum, wenn das andere nichts bringt.
Wobei das jetzige Rücklicht eh ein Fall für die Tonne ist.

Wofür ist die (Taillight) Lampe eigentlich? Vermute als Ladekontrolle und um einen Defekt des Rück/Bremslichtes anzuzeigen, oder?

Mal schauen. Bisher macht es jedenfalls Spaß ;-)))))))


Komme übrigens aus dem Rhein Sieg Kreis.

Das Moped ist das, was Anfang dieser Woche bei E-gay für 655.- auslief.
Falls das zufällig wer gesehen hat.

Viele Grüße

der Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 21 Jul 2005 20:16 #17741

hi Alex, na gut, dann eben Spinner :-) ,

Geber für die Öltemperatur könnte man in der Tat zwei einbauen: entweder an der Ablassschraube am Motor, um es dann irgendwann mal etwas ruhiger angehen zu lassen, oder/und am Öltank, um das Warmfahren im Auge zu haben - oder man verzichtet auf den Schnickschnack im Bewußtsein, einen fahrtwindgekühlten Motor zu fahren.

Wenn das Rücklicht nicht original ist, wird die Sitzbank auch wohl was anderes sein, oder? Original öffnet mit Schloß in der Abdeckung über dem Rücklicht, direkt hinter dem Haltebügel für Sozis.

Ventilspielkontolle ist immer gut, siehe FAQ, "Vergaser Setup"? also so wie Du schreibst (7500U/min im 5ten) und sonst keine Probleme, da kannst Du zufrieden sein, Vergaser in Ruhe lassen-ist meine Meinung.

Gruß habenix Vergaserprobleme (3mal auf Holz geklopft)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 21 Jul 2005 20:33 #17744

Palim,

yep. Das mit dem Ventilspiel habe ich mir schon angesehen.

Die Sitzbank ist ganz was anderes - keine Ahnung von was die adaptiert wurde.

Unter dem Kissen ist eine Schraube und dann hinten noch irgendwo 3 bis 5?

Morgen mal in Ruhe schauen.

Nö, sonst läuft sie soweit ok. Um die 4-4500 etwas "unwillig" - das könnte der Gaser sein und 2 mal ( auf 40km) hatte ich eine kleine Fehlzündung (leises puff) beim schnellen Gaswegnehmen - nicht wirklich ungewöhnlich bei einzylindern meine ich. Die Geräuschkulisse des Motors schien mir auch "normal" Vielleicht im mittleren Bereich etwas mager abgestimmt? Man darf ja auch nicht vergessen, daß das teil (neu Tüv, neue Bremsscheibe/Beläge, neu Öl, Kerze, Lenkkopflager und auch noch eine neue Batterie - nur 655.- gekostet hat) Die Laufleistung von 67tkm scheint ´ja eurem Forum zufolge eher normal zu sein. Wenn er aufgeben sollte - was solls - baue ich halt einen neuen ;-)
Bis dahin besorge ich mir aber ein Handbuch

könnt ihr ja mal auf die Bilder schauen, wegen der Sitzbank.

Vielleicht ist das Teil ja sogar ein "alter Bekannter" von euch.

home.arcor.de/a.smit/1.jpg
home.arcor.de/a.smit/2.jpg
home.arcor.de/a.smit/3.jpg

viele Grüße

rängdängdäng (quatsch das war jetzt wieder die RD ;-)

Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 21 Jul 2005 20:58 #17747

Hi,

an den Höcker kann ich mich erinnern, und daran das der Deckel vom Anlasservorgelege nicht an eine 87er gehört. Die Fahrgestellnr. zeigt das Baujahr.

Und wenn die läuft und fährt und bollert und von der anderen Seite auch so aussieht-na alles klar! Und dann bei dem Preis.

Meine XBR knallt manchmal beim Gaswegnehmen aus dem Auspuff, dann habe ich den Krümmer nicht richtig am Kopf fixiert.

Gruß habenix 321

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 21 Jul 2005 21:21 #17750

  • Harri
  • Harris Avatar
"Deckel vom Anlasservorgelege nicht an eine 87er gehört"
Gnubbeldeckel vom Anlasservorgelege ist typisch für G (86) und H (87) Modelle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 21 Jul 2005 21:51 #17751

Hallo Harri,

ja, Du hast recht, ich bitte um gerechte Strafe.

Ich hab da was verdreht, ich hätte glatt was drauf verwettet.

Gruß habenix Ahnung und Gnubbeldeckel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 26 Jul 2005 20:42 #17824

Aloha.

Also - es sieht wie folgt aus: Batterie ist alles fest. Kabel tauschen am Rücklicht bringt nur insoweit etwas, als daß dann zwar noch alles ordnungsgemäß funktioniert ABER dann das Taillight nicht nur beim Bremsen, sondern IMMER an ist. Mir kam da noch eine andere Idee - könnte es evt. sein, daß die Lampe deswegen angeht, weil das Bremslicht eine zu geringe Wattzahl hat? Es ist eine 12V 10W drin. Das Rücklicht hat sogar nur 4 W - ist aber hell genug - hat ja außerdem damit nix zu tun...

Wieviel Watt hat den die Birne im original Rücklicht?

3 Kabel, die hinten ankommen ist aber korrekt, oder?

Viele Grüße

Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 26 Jul 2005 20:53 #17825

Rücklicht oft 5 watt, eventuel als 5/21 watt Kombi-Birne für Rücklict/Bremselicht (wie zB am Clubbi).



Nachricht bearbeitet (07-26-05 20:55)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 26 Jul 2005 22:06 #17827

Hallo Alex,

21/5 Watt original ist korrekt, also so wie Richard schreibt, und mit 3 Kabeln. Ich denke schon das das was damit zu tun hat, ist ja Taillight Kontrolle.

Ich dachte schon Du läßt nix mehr von Dir hören.

Gruß Ralf



Nachricht bearbeitet (07-26-05 22:08)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 26 Jul 2005 22:19 #17829

  • Harri
  • Harris Avatar
Falls Du oder wer Anders an den Kabeln getauscht hast:
Für deutsche Verhältnisse eher unüblich aber Masse ist original wirklich Grün. Schau mal genau nach.
(orginal ist auf dem Kotflügel ein grüner 4fach Stecker der auch noch die Blinker mit Masse versorgt). Meinen Schaltplan habe ich gerade verliehen aber ich bin mir relativ sicher .
Braun ist Standlicht ?
und grün mit einem hellen Streifen Bremslicht ?
mußte Du sonst mit einer Prüflampe kurz ausprobieren.

Wie und in welcher Weise die Kabelfarben beim Fremdrücklichtanbau getauscht oder gefuddelt worden sind kannst Du vielleicht irgendwo im Verlauf nachschauen oder noch sehen.

Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 26 Jul 2005 22:32 #17831

Hallo Alex, Hallo Harri,

hatte aus anderen Gründen den Schaltplan gerade vor der Nase, da steht das mit Grün, Braun und Grün/Gelb so wie Harri das beschreibt.

Grün = Masse, Braun = Stand/Rücklicht, Grün/Gelb = Bremslicht.

Welch ein Gedächtnis, und ich kann nicht mal nen Schaltplan lesen!

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 26 Jul 2005 22:40 #17832

Also, dann nochmal, man hat ja Geduld.....

Hast du die Batteriekontakte saubergemacht und dann wieder ordentlich angeschraubt, mit Schmackes? Dein Problem ist mit 95%iger Sicherheit ein schlechter Kontakt am Batteriepol. Natürlich ist das Kabel "fest", aber ein schlechter Kontakt tritt auch bei einem "festen" Kabel auf. Beim Bremsen tritt das gerne auf, danach hast du wieder Kontakt und die Taillightlampe geht an, genauso wie wenn du den Schlüssel rumdrehst.
Oft muss man auch die Schrauben kräftig anziehen, bis das weg ist, oft bildet sich aber auch eine Korrosionsschicht auf den Anschlüssen.
Also: Abklemmen, mit kleiner Stahlbürste die Kontakte und die Anschlüsse sauber bürsten und dann KRÄFTIG anziehen. Wirkt Wunder. Hatte das selbst schon dutzendmal.
Aber du kannst ja auch an Kabeln herumsuchen, bis du in Rente gehst :-)))

Probier's mal aus

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 26 Jul 2005 22:43 #17834

Hallo Robert,

Und Deine Meinung zu 10/4 Watt Birne?

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 26 Jul 2005 23:14 #17835

Ahoi !

Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten !!

Hm - werde also nochmal nach der Batterie sehen.

Wenn sich Robert so sicher ist muß wohl was dran sein - ich habe nur auf festen Sitz geprüft.

Kabelfarben kommen hin.

Andere Frage:

Habe da noch ein "Tickern ( Tackern) bemerkt. Im Stand kaum hörbar - je Drehzahl je lauter. Weiß natürlich nicht wie sich eine XBR so anhört _ Motortechnisch mit dieser Laufleistung. Falls Ventilspiel ok - trotzdem mal Kopf abnehmen ? Kann man die Steuerkette spannen ? Viel Aufwand die zu tauschen? Leistung scheint mir ok - auch im oberen Bereich. Für mich hört sich daß eher nach "oben" an - Kipphebel eingelaufen? Kann man die tauschen ? Aufwand ? Preis ? Oder vielleicht direkt den Kopf tauschen, wenn da was nicht ok ist (Nocke eingelaufen/ Kipphebel?

Es hört sich wirklich nicht schlimm an - aber ich hätte das gerne abgeklärt.

Habe zwar reichlich Schrauber Erfahrung - aber eher im 2Takt Bereich...


Ist irgendwer aus dem Köln Bonner Raum, daß ich mir ggf mal eine "normal" laufende zum Vergléich anhören könnte?

Viele Grüße -

dieser Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Taillight 26 Jul 2005 23:35 #17837

N'abend allerseits

Zum Klappern gibt es von Johannes in FAQ eine gleichnamigen Beitrag, der beginnt so schön mit dem zutreffenden Satz "Eine XBR/Clubbi hat immer ein bischen ein mechanisches Geräusch...."

Und zu den Batteriepolen/klemmen: seit 19 Jahren fahre ich XBR, 260 000 Kilometer, und Batteriepole habe ich noch nicht gereinigt( Ja,klar, wenn nach 4 - 6 Jahren mal eine neue Batterie fällig ist). Aber Schaden kann das mit der Drahtbürste natürlich nicht.

Ich würde auf jeden Fall eine 21/5 Watt Birne probieren und die "Eigenbau-Verdrahtung?" im Heck unter die Lupe nehmen.

Gruß Ralf aus HB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.427 Sekunden
Powered by Kunena Forum