• Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 06 Sep 2005 23:27 #18396

Hallo

er meinte mit dem 40er Vergaser sei sie nicht richtig gelaufen. Ich brauche schon eure Hilfe. So ist das nicht. Ich brauche nur die richtige Bedüsung. Sollte die Mikuni-Bedüsung, mit der eines Serien-vergasers übereinstimmen, so ist mir schon geholfen.

Es hängt schon ein Bisschen davon ab, ob ich die richtige Bedüsung in Erfahrung bringen kann. Was nützt mir ein neuer Vergaser, von dem ich die Bedüsung nicht weiss?!?!

Mit Veredelung meinte er Schleifen der Kanäle usw. Ich werde ihn wohl morgen wiedersehen, sodass ich da nochmal genau nachfragen kann. Er war für 2 Wochen im Urlaub.

Hoffe deine Verwunderung klären zu können.

Gruß
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 07 Sep 2005 10:23 #18404

die bedüsung des mikuni und des serienvergasers haben nicht miteinander zu tun! ich denke der typ gibt dir düsen mit und hat ahnung? dagegen spricht die aussage, dass die xr nicht mehr damit zu laufen zu bringen war. sehr unwahrscheinlich, wenn man sich etwas mühe gibt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 07 Sep 2005 16:52 #18417

Hallo

könntest du mir nicht einfach die Düsengröße, für den Mikuni geben? Dann bin ich befreidigt. Der Typ hat auch Ahnung, nur weiss er die Korekte Bedüsung dieses Mikunis nur für seine XBR. Darum frage ich nun hier ja auch nach. Dei Düsen würde er mir ja auch geben, nur muss ich die richtige Größe erstmal wissen. schließlich ist sie bei der XR wohl anders als bei der XBR.

Vor dem Bearbeiden des Zylinders, meinte er, hätte der Vergaser funktioniert.
Danach nicht mehr. Falls er mit der Bedüsung bei mir nicht laufen sollte, nimmt er ihn auch zurück. Aber das muss man ersteinmal testen.

Gruß
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

is ma gut jetze 07 Sep 2005 23:21 #18428

Moin Daniel,

Du bist wirklich hartleibig. *g*

[Sendung-mit-der-Maus-Ton ON]
Das ist der Choice. Der gehört zu denen, die sich manchmal etwas mehr auskennen. Daher verkauft der Choice gern sinnvolle Teile und gibt hier auch des öfteren Tips. Letzteres ganz für umme, denn es ist ja eine Interessengemeinschaft hier. Tolle Sache. Andere, die sich auch manchmal etwas besser auskennen, tun das übrigens auch. Albert hat das gelegentlich getan, Mart!n hat das sogar schon oft getan. (Nur Scharlatantuning hat hier noch niemanden seriös beraten, denn der kann es nicht und will zudem nur teuer verticken - aber das ist nun eine ganz andere Geschichte...) Tja, so ist das.

Zurück zum Thema: Der Choice hat sich ordentliche Bedüsungen/Abstimmungen für die Mikunis an Clubbis und für Mikunis an XBR erarbeitet. Prima Sache! Das hat mal was gedauert. Denn genau d a s ist die zeitraubende Arbeit an dieser Sache. Unschön, aber da muß er durch, der Choice. Dafür kann er dann auch mal was verkaufen. Denn nun kann er sie zusammen mit der Hardware im Rundum-Sorglos-Paket anbieten, die tolle Abstimmung. Übrigens zum durchaus für beide Seiten akzeptablen Preis. Andere, wie zum Beispiel der Daniel können die dann einfach einbauen, tanken und losfahren. Wenn mal was nicht klappt, haben sie sogar ne Rufnummer. So ist das dann. Dolle Sache.

Und, btw, das da sind Harri und Eugen. Sie reden zwar manchmal etwas undeutlich, aber sie haben Dir dasselbe auf ihre Art schon vor Tagen mitzuteilen versucht.

Obacht, zum Schluß der klassisch hinkende Vergleich: Manche Leute kaufen sich den speziellen Rechner für 100,- Öre weniger als beim hiesigen Freundlichen im Internet - dafür beschissen konfiguriert. Gehen die dann anschließend dennoch zu ihm hin, mit der Bitte, mal eben _kostenfrei_ die aktuellsten Treiber, Patches und Workarounds für ihr Gerät und ihre speziellen Konfigurationsprobleme zu recherchieren?

Was lernen wir daraus? Ganz einfach:
Manche Dinge machen richtig Arbeit - und nicht alles, was so aussieht, ist bloß ein Tip...


*scnr*

Nix für ungut. ;-)

bub bub bub

Grüße,
Stephan



Nachricht bearbeitet (09-07-05 23:26)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 07 Sep 2005 23:31 #18429

  • silver
  • silvers Avatar Autor
PERFEKT, Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 08 Sep 2005 08:27 #18434

so ist es garnicht, stephan. ich schütze nicht etwa ein "betriebsgeheimnis", sondern ich stelle fragen.
bisher unbeantwortet sind immer noch folgende fragen:

nach der "veredlung"
weshalb man einen vergaser nicht an einen aufgebohrten motor anpassen können soll (warum kann man ihn dann an einen kleineren motor anpassen?)
passen die adapter an dem vergaser zu der xbr

die beantwortung dieser fragen lassen darauf schliessen, ob es sich denn wirklich um ein schnäppchen handelt.

ich hab' keinen bock, dass jemand mit der sicherheit, dass es meine bedüsung richtet, sich nen verbastelten vergaser kauft und dann hier postet: mikuni mit bedüsung von choice funktioniert nicht!
das ist der punkt! immerhin ist die performance dieses vergasers ein aushängeschild meiner arbeit mit der xbr. das riskiere ungern!

ausserdem treibt mich die dunkle ahnung, dass der verkäufer, der auch "ahnung" hat, zu der gruppe der s-tuner gehört und die baden ihren scheiss am besten selber aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 08 Sep 2005 09:16 #18437

Hallo

Adapter sind wohl nicht dabei. Da hatte ich aber auch einige Posts vorher angefragt, ob man diese nachbestellen könne. Sollte es diese nicht geben, lasse ich die Finger davon.

Wenn was nicht läuft werde ich nicht zu dir kommen Choice. Es ist sehr nett, dass du mir helfen möchtest, aber erstens möchte ich alles so weit es geht selber hinbekommen und bin ungern Abhängig von anderen. Mir ist auch besusst, dass es sein kann, dass durch meine Tüfteleien der Vergaser nicht so gut läuft als wenn ich den bei dir gekauft hätte. Dafür ist er aber auch um einiges Billiger.

Derjenige der ihn mir verkauft, hat wirklich Ahnung und ist nicht nur einer von den schnell-tunern. Wir könnten uns auch tagelang damit beschäftigen, die passende Bedüsung zu finden. Ich habe gehofft, dass es hier schneller geht ;-)

Ich werde heute mit dem Bekannten reden und mir alles Pinibel aufschreiben was geändert wurde. Hatten ihn gestern an einer Originalen (keine Umbauten) XR, die er noch stehen hatte und sie lief Problemlos mit dem Vergaser.

Gruß
Daniel



Nachricht bearbeitet (09-08-05 09:16)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 08 Sep 2005 09:58 #18438

  • dieter
  • dieters Avatar
hat wohl keinen zweck, er schnallt´s nicht.

wenn das teil an einer normalen XR
ohne probleme läuft, aber auf der mit ahnung getunten nicht, würden mich die
tuningmaßnahmen mal interessieren.

oder vielleicht hat der tuner ja ahnung vom motortuning aber nicht von der versagerabstimmung, oder von der vergaserabstimmung - ausser düsen - aber nicht vom motortuning, oder komme ich jetzt durcheinander ?

auf alle fälle ist der mikuni billiger als der von choice, dafür ohne adapter. ich
habe den teureren von choice, mit adapter, gekauft, montiert und fertig - wirkung
ist ja bekannt.

übrigens zum fairen preis

dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 08 Sep 2005 12:09 #18439

  • Peter_P_woanders
  • Peter_P_woanderss Avatar Autor
Hallo Dieter

Es kann dir ja wohl am ganz egal sein, von was er Ahnung hat, und von was nicht.
Die Originale XR läuft sauber und ohne zicken mit dem Mikuni und die getunte nicht. Also ist der Vergaser ok. Ganz einfache Sache !! Oder "schnallst du es nicht?"

Ich kann, wenn es dich befriedigt, alles pinibel nachfragen und euch dann hier einen Roman schreiben. Das ist alles kein Problem !!

Und warum sollte ich bitte, zu Choise angekrochen kommen, mit einem nicht laufenden Vergaser, wenn ich ihn bei ihm nicht erworben habe?
Ich möchte doch nur diese verflixte Bedüsung wissen, damit ich testen kann ob er bei mir läuft oder nicht. Wenn nicht, dann hab ich halt Pech gehabt und er bleibt erstmal im Regal oder an der XR, an der er im moment Verbaut ist und ich kaufe, sofern ich das Geld dazu haben sollte, einen bei Choise.

Hilreich wäre auch eine Antwort zu meiner Frage, ob man Adapter nachkaufen kann oder nicht. Weil sonst hat es ja alles gar keinen Sinn.


Gruß
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 08 Sep 2005 12:26 #18442

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Der Roman ist doch schon geschrieben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 08 Sep 2005 12:48 #18443

Hi choice,
verstehe, dann hatte ich es etwas überinterpretiert. Wenn Du das trotz der Arbeit relativ locker siehst, spricht das nur für Dich und ändert nix an meiner neuen Er'fahrung': Ich habe die Clubbi unlängst gefahren und finde die Lösung sehr gelungen.

bub bub

Grüße,
Stephan


PS: Lieber Daniel, von "kriechen" hat hier afaik niemand gesprochen. Das hat hier auch keiner nötig, da wir Dank Evolution mittlerweile beim aufrechten Gang angekommen sind. Bei allem hin und her: ich vermute, Ihr redet von verschiedenen Tuningansätzen. Wenn ich wenigstens das richtig verstanden habe, interessiert Choice eher, was denn nun _genau_ an dem Vergaser gemacht wurde.



Nachricht bearbeitet (09-08-05 12:50)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 08 Sep 2005 12:48 #18444

  • silver
  • silvers Avatar Autor
Hallo,

Choice schreibt "sollte deine xbr serienmässig sein, brauchst du eine nadeldüse y-4! das ist der grösste unterschied zur normalen standardbedüsung."

Daniel schreibt " Ich habe so ein Düsenset. Da sind genügend drin. Derjenige, der mir den verkauft, will ihn mir auch richtig bedüsen und einstellen." und "Der Typ hat auch Ahnung, nur weiss er die Korekte Bedüsung dieses Mikunis nur für seine XBR."

Choice ist wohl nicht der einzige, der sich wundert.

Grüße Long John

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 08 Sep 2005 13:29 #18450

sorry da hab ich mich verschrieben. Ich meinte, Er kennt nur die Bedüsung für seine XR. Bei dem Ganzen XR und XBR kommt man schnell mal durcheiander ;-)

Ich hatte auch schon gefragt, ob sonst alles gleich ist und nur eine andere Nadeldüse fällig sei. Das verneinte Choise allerdings. Also warte ich nun noch auf den Rest der Bedüsung. ;-)

Er will mir die auch richtig Bedüsen, aber dazu braucht er erstmal die Angaben über die richtigen Düsengrößen. Ich meinte es so, dass er mir dann die richtigen Düsen für Lau einbaut/gibt.


Gruß
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 08 Sep 2005 16:06 #18466

Hallo,

@Daniel: Bestell Dir einen Mikuni bei Mainjet dann passt alles perfekt. Düse hin Düse her

Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 08 Sep 2005 16:12 #18467

  • Peter H.
  • Peter H.s Avatar Autor
Ja genau,

mein Mainjet-mikuni hat auch vollkommen selbstständig zu atmen begonnen :-)

Gruß aus Bühl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 08 Sep 2005 16:40 #18472


Das ist eine tolle Idee. Ich gebe euch gleich meine Kontonummer und ihr überweist mir dann ganz einfach das fehlende Geld.
Für jeden von euch gerade mal 60 Euro. ;-)

Gruß
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 08 Sep 2005 17:20 #18473

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Langsam, Langsam, da bin ich wohl viel eher dran.
Ich habe nur einen Mikuni, brauche aber zusätzlich noch drei.
Deshalb dreifach höhere Priorität und da müßte eigentlich für mich zuerst gesammelt werden.
Der bedürftige Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 08 Sep 2005 18:32 #18475

Dafür bin ich Schüler und brauche den Mikuni um Benzin zu sparen.

Gruß,
der noch bedürftigere Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 08 Sep 2005 18:41 #18478

Harri, wofür brauchst Du denn 3 Vergaser? einen für den Motor von der Boing, das ist klar. Aber die beiden anderen dann für die in Reihe geschalteten Scheinwerfer für schnelleres Licht???

grüssings Elmar

PS: Hosenträgerfotos kommen noch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 09 Sep 2005 18:30 #18498

  • Eugen
  • Eugens Avatar Autor
Peter_P schrieb:

> Dafür bin ich Schüler und brauche den Mikuni um Benzin zu
> sparen.

(Ver)braucht ein Mikuni-Vergaser weniger Benzin als das Original?

Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 09 Sep 2005 23:17 #18500

Das Kommittee für sachgerechte Wortwahl sagt:
Ein Mikuni braucht kein Benzin und er verbraucht auch keins.
Eine Autobahnkreuzung braucht ja auch keine Fahrzeuge. *g*

Das Kommittee für sachgerechte Inhalte sagt:
Wessen Mikuni weniger Sprit durchschleust als zuvor dessen Kehin, der sollte gelegentlich mal die ordnungsgemäße Verlegung seines Gaszuges überprüfen.

Oder die richtigen Düsen einbauen. (Späßle gmacht)

bub bub bubber
Stephan



Nachricht bearbeitet (09-10-05 01:59)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 10 Sep 2005 06:50 #18503

schau mal bei mainjet auf der HP. Da schreibt Choise, dass sogar ein geringerer Verbrauch zu verzeichnen war, als mit den original Vergaser.

Gruß
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 10 Sep 2005 16:58 #18507

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
schau mal Daniel, erst alles richtig lesen und dann überlegen oder selbst er"fahren"! Das Entscheidende sind die beiden Sätze davor:

Man hat mit dem angegebenen Paket von Choice mehr an nutzbarem Leisungsbereich, sowohl oben-, als auch untenrum. Wenn man wie die meisten vorzugsweise den unteren Mehrbereich nutzt, dann kann man mit einem geringereren Verbrauch fahren (weil man bei gleicher Geschwindigkeit, meist schon einen Gang höher fährt).

Die Leute, die sich aber in einem jetzt auch möglichen höheren Drehzahlniveau bewegen können, in das sie mit dem Serien- Keihin gar nicht hingekommen sind (weil ein Großteil der Motoren mit dem Keihin vergleichsweise schon vorher ab 7500 wie gegen Gummi gehen), die beschweren sich bestimmt nicht über den dann zu bezahlenden Zuschlag.

Eigentlich ist, wenn man rechnen kann, zu Fuß gehen das Günstigste.

Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 10 Sep 2005 18:34 #18509

Fahrradfahren ist auch ziemlich günstig, beim Bus&Bahnfahren bekommst Du sogar noch ein Schülerticket ;-)
Sich einen Mikuni zu kaufen um Benzin zu sparen hat natürlich auch was *g* Aber bedenke, mit Strich 30 auf der Landstraße fahren kann man bestimmt noch mal mehr sparen ;-)
Spaß beiseite: Bei wenig Kohle würde ich einfach den orischinolen mal schön reinigen und mit der hier im Forum besprochenen Bedüsung bestücken. Meine dreht fast schon wieder aus dem roten Bereich raus, irgendwann schalte ich aber dennoch... bevors dem Zeiger noch schwindelig wird ;-)

Ciao,

Timo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB500 Mikuno TM 40-45 mm 11 Sep 2005 11:38 #18520

Hallo

Tja Harri. Bus fahren ist leider teurer als XBR fahren. Ich würde 62 Euro für eine Busfahrkarte zahlen. Bei den Benzinpreisen, die im moment herrschen würde ich ca. 35€ in Benzin investieren, 15€ in meine Versicherung + Steuern und 12 € hätte ich dann im monat für Verschleißteile. Alles sehr Grob gerechnet, und zuaätzlich hat man Spaß, ist anstatt in 50 Minuten in 15 da, und ist etwas mobiler, was in meinem jungen alter schon recht Praktisch ist.

Klar hängt es von der fahrweise ab, wie hoch der Bezin verbrauch ist, fakt ist doch aber, dass Choise weniger Verbraucht und wenn sie untenrum besser zieht, braucht man die Gänge beim Überholen zum Bsp. auch nicht auszufahren. Ist halt nur ein kleiner Vorteil. Klar kommt es mir eher auf die Leistungssteigerung und das bessere Ansprechverhalten des Motors an.

Sollte ich die Bedüsung nicht bekommen, mach ich hier eine Spendenthread auf, in dem mir jeder Geld überweisen kann ;-)

Gruß
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Ladezeit der Seite: 0.464 Sekunden
Powered by Kunena Forum