Hallo Walter,
@ nur für walter: für die andern def. zu lang)
sei dem Chocie nicht böse, das Forum neigt grad etwas zu klopfender Verbrennung . Ich opfere mich mal zum verlinken:
Ölstand kontrollierst Du am besten bei warmen Öl (gem. Handbuch ca. 10min laufen lassen vorher) und lässt die Maschine dann ziemlich genau 3min lang im möglichst konstanten Leerlauf von 1200/u bei aufrecht stehender Maschine (also einfach drauf sitzen bleiben bei Clubbi da kein HAuptständer). Dann ausmachen, Seitendeckel schon abgeschraubt haben sollen, dann Messstab rausdrehen, saubermachen, nicht wieder reindrehen sondern nur draufstossen ("aufgesteckt"). Zwischen min und max sind ca 300-400mm, also nicht viel. Wenn das nach 2 mal Tanken weg ist, ist noch ok (sonst such hier mal nach "Ölverbrauch")
Gabelöl neigt zum altern (hätte ich auch nicht gedacht, bevor ich die trübe Brühe nach 14 Jahren vermutl. erstmals aus meiner xbr-Gabel entlassen habe. Johannes schreibt im techntest, wie es geht, und warum er auch simmerringe gewechselt hat, obwohl noch dicht (wegen quasi Ölschlamm in der Gabel, der nicht mehr rausging.).
Zum durchspülen das überflüssige neue Öl (man bekommt ja immer nur 500ml-Packungen, braucht ca. 600ml, hat also 400 frisches zum spülen) nehmen oder je nach Empfehlung im Forum auch Diesel. Soll auch gehen. Da kommt schon noch einiges an schlierigem grauen Zeug raus dann. Wechselintervalle stehen nicht drin im WErkstattbuch. Im original Serviceheft ist erst bei der 18tausender Inspektion "Gabelöl wechseln" angeführt, in der zugehörigen Fussnote steht aber "spätestens nach 1 Jahr".
Johannes hat da bei techntest auch was zu geschrieben (ich glaub es waren 2 Jahre ??). Zur befüllung gibts hinweise im Forum zur Genüge (wären hier zu viele Links, daher keine hinterlegt).
Das Thema Auspuff Clubbi ist so vielgestaltig und führte schon zu Glaubenskriegen und zerbrochenen Freundschaften, also nur kurz die alternativen ohne wertung, wahre Leistungswunder sind eher nicht zu erwarten, meine ich:
Micron 2-in 1 Anlage: Anderer sound, Leistungsentwicklung? mit ABE oder vergl.
Albertkrümmer (von A.Schottmeier, siehe suche/biete): kein Tüv, Sound noch nicht gehört, vergleichsweise problematische Abstimmung bei sonst original belassener maschine, mit Mikuni wohl händelbar. Leistung? Schutzblech vorne könnte draufgehen, da manche etwas weit nach vorne bauen bei gleichzeitiger originalfederung Gabel.
supertrapp für clubbi: hier quasi nicht zu bekommen, sound regelbar leise oder laut, kein ABE, glaub ich, laut sehr bissiger sound, zu Leistungsentwicklung frag mal den Jörg aus Salzkotten, der hat so eine dran. (Adresse vielleicht über franz josef gehle)
es geht nicht: XBR-Anlage aus platzgründen (gibts hier auch threads zu)
Clubbi-Ölmessen:
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=15080#reply_15080
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=15080#reply_15084
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=12601#reply_12675
Ölmenge:
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=16946#reply_16951
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=15516#reply_15517
Faq Motoröl und kontrolle:
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=14184#reply_15435
welches Motoröl:
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=15402#reply_15432
Gabelöl wechseln:
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=16977#reply_16977
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=16282#reply_16326
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=15985#reply_15985
und natürlich
www.dolecek.de/xbrat/techntest.htm
Grüsse
Elmar