• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 01 Jul 2005 00:19 #17215

  • Richard P
  • Richard Ps Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 326
FYI: Der neue Lasertec 110/90-18 hat jetzt 300 km an meine Clubbi gefahren und scheint viel mehr kurvenfreudiger als die alte ME99 zu sein. Und überhaupt kaum empfindlich um Längsrillen, Asphaltreparaturen etc. Ganz tolle verbesserung mMn :-)

Nicht als Anlass zu wieder ein Diskussion über Reifen gemeint, nur um eventuell andere mit ein volle abgelaufene ME99 bei nur halb abgelaufene ME33 zu sagen, es geht auch ohne beide gegen die eventuell bessere BT45 F/R Kombination zu tauschen. (Was Ich mit nur etwa 7.000 km Laufleistung des ME99s nicht leisten könnte, aber eigentlich gerne wollte).

Und für Euch wichtiger als für uns ausserhalb D: Metzeler hat Reifenfreigabe für den Lasertec/Lasertec sowie auch den ME33/Lasertec Kombination für Clubbi sowie XBR :-)

Blæuurp, bluurp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 01 Jul 2005 00:35 #17216

Hört sich interessant an.

7000km wird mein hinterer Avon bestimmt nicht schaffen. Der sieht nach 2500 schon nach 50% oder weniger aus.....

Nur das mit der Freigabe versteh ich nicht. Ich habe keinen Eintrag in den Papieren.
Dann kann ich ja vorne den Avon weiterfahren und hinten was haltbareres draufstecken *g*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 01 Jul 2005 00:39 #17218

richard hat zuviel angenommen: die xbr ist eines der wenigen motorräder ohne reifenbindung!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 01 Jul 2005 08:46 #17222

  • Richard P
  • Richard Ps Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 326
Entschuldigung, Ich hätte die XBR (wie Clubbi) in Metzelers neue Liste über Freigaben gefundet und nicht anders gewusst, als für jede ein Mrad in D ein Reifenbindung besteht. (So etwas haben wir ja in DK überhaupt nicht, nur Grösse und Tragfähigkeitkennzahl muss grundzätslich stimmen).

Übrigens, ein Problem habe Ich mit der neue Hinterradreifen bekommen: Die schon kurze Clubbi-Seitenständer scheint jetzt etwas 1-1½ cm erkürzt zu werden, nicht nur die paar mm des abgelaufene gummis :-(

Könnte der Lasertec Hinterreifen wirklich eine grössere Diameter als den ME99 haben? - Metzeler gibt ja solche daten nicht, oder wo denn?

Bluurp, bluurp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 01 Jul 2005 21:50 #17230

Hallo Richard,

Vielen Dank für Deinen Hinweis auf neue Metzeler, die werde ich vielleicht mal probieren.

Zum Radumfang: den könnten wir mal messen, wenn Du wirklich Unterschiede siehst. Man sollte das auch deutlich beim Vergleich Drehzahl und Geschwindigkeit erkennen.

Zisch und weg Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 02 Jul 2005 10:50 #17238

Na ja der Vergleich Lasertec / BT 45 wird schon interessant weil ein neuer entwickelter Reifen eigentlich besser sein sollte als die seit einigen Jahren auf dem Markt befindlichen.....
Insofern erhebe ich hier kein Geschrei und erwarte die Ergebnisse.

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 02 Jul 2005 11:41 #17240

  • Richard P
  • Richard Ps Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 326
@Ralle: Ja, 1cm längere Radius ist wohl etwa 3pct und sollte beim Geschwindigkeit merkbar sein. Ich messe einfach die unbelastete Hinterradradius mit Clubbi in Vertikallage - so muss man es ja selbst halten können, um Öl richtig kontrollieren zu können, den Kalifornier schnell voll tanken und sonst :-)

@Johannes: Dunlop hätte sich mit GT501 schon versucht - warscheinlich zwar ohne grössere Erfolg - ein Teil von Bridgestone's BT45-Kunden zu schnuppen. Aber es gibt wohl bald ein "Youngtimerreifentest 2005" in Motorrad, oder ;-)

Bluurp, bluurp



Nachricht bearbeitet (07-02-05 12:33)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 03 Jul 2005 19:01 #17275

Hallo Richard,

den Radius vom ME99 Hinterreifen hab ich vorhin mal gemessen, es sind ziemlich genau 331 mm, entlastet auf Mittelständer und bei 5mm Profil.

Wenn der Lasertec tatsächlich 10mm oder mehr im Radius größer ist, dann würde meine XBR schon etwas auf dem Mittelständer wackeln, deswegen interresiert mich das Ganze.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 03 Jul 2005 23:10 #17292

  • Richard P
  • Richard Ps Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 326
Wirklich 331mm? - Ich habe 322-323 an die beide Seiten des Hinterrad gemessen. Clubbi vertikal stehend und entlastet, reifen neu minus etwa 350km. (Profil des Lasertecs übrigens näher 6 als 5mm).

Muss Morgen wieder messen, Seitenständer scheint merkbar "kurzer" zu sein als mit der damals abgelaufene ME99...

Hm, vielleicht hat sich etwas anders in diese Sommerhitze gestreckt ;-)

Bluurp, bluurp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 04 Jul 2005 10:19 #17298

Moin Richard,

ich habe nochmal gemessen, es bleibt bei 331 mm, entlastet und bis Mitte Steckachse, bei ME 99 von 2004 ... aaaber:

Auf Chomstar-Felge. Ich habe auch die Speichenfelge mit ME 99 von 2000, 3mm Profil aus der dunklen Garagenecke geholt: 323 mm. Der Unterschied kommt m.M. von der Felge. Das erklärt aber auch nicht den "kürzeren" Seitenständer Deiner Clubbi.

Wenn es noch was entscheidendes Neues gibt, schreibe ich vielleicht noch was, sonst ist das Thema für mich durch.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 04 Jul 2005 13:55 #17309

Hallo Ralle,

die Logik verstehe ich jetzt aber nicht, also eigentlich müßte so ein 18 Zoll Rad aber schon 18 Zoll Durchmesser haben, oder meinst Du nicht ?

Erklärst Du mir das bitte ?


bub bub broooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 05 Jul 2005 00:39 #17357

Ja klar Ralf, sogar gern, weil Du höflich darum bittest,

Anstoss des Nachdenkens: 2 Laufräder mit verschiedenen Felgen und Reifen gleichen Typs aus unterschiedlichen Produktionsjahren haben unterschiedliche Durchmesser(oder Radien, Umfänge, egal).

Kann ich die Felgen als Grund ausschließen???...???... .. Nein!

Sind Einzelfehler bei den Reifen der Grund (also ME hat da schon unrunde Eierdinger produziert, oh weh)--beide Reifen sind i.O., schön gleichmäßig abgelaufen, ohne Auffälligkeiten.

Sind neuere ME größer(also die Profiltiefe wird wohl eher immer weniger, sind das überhaupt noch 6mm ab Werk?) Vielleicht!

Was ist an den Chomstar anders? Die Felgenflanke ist niedriger?Die Felgenflanke ist steiler?

Zu welcher Meinung ich tendiere,weißt Du schon.

Gruß Ralf "ralle"

Frage:Wieviel Spannung hat eine 12 Volt Batterie?
Frage:Wieviel Hubraum hat unser XBR 500 Motor?
Frage:Wieviel PEESSE hat unser offener XBR 500 Motor?
Frage:Wieviel Byte hat eine 80 Gigabyte Festplatte?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 05 Jul 2005 00:59 #17358

Hallo liebster Ralle,

also nen 18 Zoll Rad hat immer 18 Zoll Außendurchmesser, ob als ComStar, Speiche oder was weiß ich !
Und 18 Zoll waren 1985 18 Zoll und auch 1988 waren 18 Zoll 18 Zoll !
Das mit den unterschiedlichen Felgenhörnern hast Du gut erkannt, sowas gibts wirklich.
was Du da probierst zu messen, ist für mich sehr fragwürdig, weil: Hast Du sichergestellt das der Luftdruck in beiden Reifen gleich ist, die Last auf beiden Rädern gleich ist ?
Haben beide Reifen die gleichen Load und Speed Indexe ?

Falls Du das alles sichergestellt hast, könntest Du an dem Rad dann den "Statischen Halbmesser" messen, und der kann bei 2 reifen unterschiedlicher Ausführungen schon anders sein.

also probier nicht Äpel mit Birnen zu vergleichen

bub bub broooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 05 Jul 2005 01:28 #17363

Na Ralf, die Anrede, ich weiß nicht,bist du nüchtern?

18 Zoll ist nicht der Außendurchmesser einer Felge, die Felgenhörner werden da nicht mitgemessen.

Andere Winkel der Felgenhörner bedeuten für die Reifenflanken andere Vorspannug bzw. Unterstützung.

Und das Hauptthema war auch der, wie Richard es nannte, "kürzere" Seitenständer, Statisch ist da ja auch adäquat! :-)

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 05 Jul 2005 08:24 #17370

  • Richard P
  • Richard Ps Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 326
@ralle: Habe nachgemessen, die 322-323mm stimmt ganz gut, sollte bestimmt nicht 332-333mm sein. Clubbi zwar in Schräglage stehend (auf Seitenständer mit etwa 25mm Holzklotz hinunten wie üblich hier) aber Ich hätte eine Lehre verwandt um die Bodenplan im 90grad Winkel zu "gestalten" :-)

Deine ME99 sollte wohl nicht ein 120/90-18, nicht die 110/90-18 Standardgrösse sein?

Zum Thema Felge- und Reifendiameter: Diameter und Breite verschiedene Reifentypen derselbe Grösse sind ganz unterschiedlich. Siehe zB Avon www.avonmotorcycle.com

Bluurp, bluurp



Nachricht bearbeitet (07-05-05 08:25)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 05 Jul 2005 09:03 #17371

@ralle

ralle schrieb:
"Andere Winkel der Felgenhörner bedeuten für die Reifenflanken andere Vorspannug bzw. Unterstützung. "

Was? Das ist Quatsch ! Und defenitiv nicht so ! Bitte informier dich doch bitte, bevor Du hier neue wüste Theorien aufstellst ! Der einzigste Einfluß den die Felge auf den statischen Halbmesser haben kann, ist Die Maulweiter der Felge, also je breiter die Felge ist desto kleiner der statische Halbmesser !

Richard schrieb:
"Zum Thema Felge- und Reifendiameter: Diameter und Breite verschiedene Reifentypen derselbe Grösse sind ganz unterschiedlich. Siehe zB Avon www.avonmotorcycle.com"

Richard hat recht, was er als Reifendiameter bezeichnet ist der statische Halbmesser, und der ist unteranderem abhängig vom Load Index, vom Speed Index, vom Luftdruck der Reifen etc.
Desweiteren ist der Statische Halbmesser bei unterschiedlichen Reifen anders, und das führt dazu, daß wenn der statische Halbmesser größer ist, das Motorrad schräger auf dem Seitenständer steht.

Ich hoffe das ist jetzt klarer geworden

bub bub brooooooom

Ralf



Nachricht bearbeitet (07-05-05 09:14)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 05 Jul 2005 12:02 #17378

Jawoll, alles klar, jetzt weiß ich Bescheid.Wenn mal wieder was zu Felgen und Reifen unklar ist, frag ich gleich Dich.

Dieses Thema ist für mich aus.

Bub Bub Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 05 Jul 2005 15:32 #17389

  • Richard P
  • Richard Ps Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 326
@Ralf: Glausbt du die Angaben zu Reiefendiamer und Umdrehung pro km/mile sind statische Werte?

Thema war Reifendiameter beim XBR/Clubbi in Vertikallage stehend und entlastet, wobei Ralle und mein Messung vergleichbar sein müssen wenn beide Mrädern mit standard Reifendruck (2.3 bar/Lasertec am Clubbi) haben. Die etwa 10 mm grössere radius am Ralles ME99 verstehe Ich dann nicht...

Bluurp, bluurp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 05 Jul 2005 19:28 #17405

Hallo Richard,

das glaube ich nicht nur, das weiß ich sogar. Bei Michelin ist das wenigsten so.

bub bub brooooooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 05 Jul 2005 22:42 #17419

Also in meinen Praktikantenzeiten (vorlängst) habe ich mal aus konstruktiven Gründen mit den zulässigen Durchmessertoleranzen von Autoreifen beschäftigt. Wie immer in D gab es dazu Normen (fragt mich nicht mehr welche) Was ich mir gemerkt habe ist, daß der Durchmesser bei einem 225er 17 Zoll Schlappen 2,5 cm grösser als Nennmaß werden kann........

Das ist halt Gummi .... Nicht umsonst geben die Gummiwerker alles in Zoll an da fallen ein paar Toleranzen nicht so auf. ;-)

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 05 Jul 2005 22:48 #17422

Hallo Johannes,

ETRTO heißt der Verein der Reifen normt !

bub bub brooooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 05 Jul 2005 23:08 #17430

  • Harri
  • Harris Avatar
vielleicht übersetze ich mal wieder etwas frei
mit statischem Halbmesser ist gemeint, daß bei verschiedenen Reifen mit gleichem Luftdruck die Flanke unterschiedlich steif sein kann und deshalb
Achtung jetzt kommt es:

Der eine Reifen drückt sich im Stand mehr ein als der Andere.

Gruß Harri
Bin ich nicht gut

Danke, Danke, Danke........ als wirklich nun......... also bloß keinen Personenkult
Danke...........

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 06 Jul 2005 22:05 #17469

*Grübl* Also entweder hat das Treffen den Drogenkonsum angekurbelt oder die Nachwehen wirken noch oder es sind doch wieder ein paar Zellen über den Jordan gegangen.....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 19 Sep 2005 09:55 #18705

  • Ka.Ott
  • Ka.Otts Avatar
Hallo XBR`ler

Bei mir steht ein kompletter Reifenwechsel an.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Lasertec ?
Und wenn, wieviel BAR muss drauf ? (lt. Metzeler sollen die Werte vom XBR-Handbuch
übernommen werden, andere Hersteller geben einen um ca. 0,3 bis 0,5 höheren Wert vor.)


Gruß aus dem Spessart
Ka.Ott

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Metzeler Lasertec merkbar besser als ME99 19 Sep 2005 19:02 #18709

Hallo Ka.Ott!

Ich fahre seit ca. 4 Monaten / 4.000 km vorn und hinten den Lasertec - mit 2,0 bar solo wie's Metzeler angegeben hat.
Im Vergleich zu den vorher montierten Dunlops sind sie ein Gewinn - auch bei Nässe (wo ich immer noch Schiss habe).
Ansonsten kann ich Dir nix berichten, was Deine Entscheidung erleichtern könnte, weil ich noch kein "austrainierter" Motorradfahrer wie z.B. choice bin (ich fahre Landstrassen mit 100 km/h - wo's geht - und Autobahn mit 130 km/h - bei mir ist der Weg das Ziel - ommm).

CU
PeterK aus LD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.457 Sekunden
Powered by Kunena Forum