• Seite:
  • 1

THEMA:

Bremse 22 Jun 2005 10:45 #17035

  • XBRror
  • XBRrors Avatar Autor
An alle Freund des gepflegten Bremsmanövers,

so schnell wie sie sich bisweilen anhört, wird sie zwar nie fahren (zumindest nicht die meine ; XBR, Bj. 1990, 44 PS), jedoch wäre schnelles Bremse ja auch keine schlechte Sache.

Hat jemand von Euch Ahnung, wie sich die serienmäßige Vorderradbremse in ihrer Leistung/Wirkung verbessern lässt? (Eine wahrlich frevlige Frage angesichts dieses nahezu perfekten Moppeds, ich weiss ....)

Neugiere Grüße


XBRor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremse 22 Jun 2005 10:52 #17036

Hallo XBRror!

Also guck mal nach ob deine Bremse noch voll funktionsfähig ist, neue Bremsflüssigkeit, leichtgängigkeit des Bolzens der sich hinter den beiden Gummimanschetten versteckt, Bremsbeläge ect. (hast du aber bestimmt schon mal gemacht denke ich ;o) ...)
Weil ich muss eigendlich sagen das die Bremse voll und ganz ausreicht, soll auch Leute geben die es schaffen die XBR aufs Vorderrad zu stellen beim Bremsen?!?
Ich hatte das Problem auch und nach einer Kompletten Wartung der Bremse beisst die wieder ohne Ende. Wenn du dann schon mal am basteln bist würde ich auch eventuell mal (falls du die noch dranhast) die alte Bremsleitung gegen eine neue Stalflex austauschen, besser ist das ...

Viele Grüße

Guido



Nachricht bearbeitet (06-22-05 10:57)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremse 22 Jun 2005 10:57 #17037

Moin!

Da muss ich Guido zustimmen!!

Die Umrüstung auf Stahlflex ist eine sehr empfehlenswerte Sache. Kein schwammiger Druckpunkt mehr und eine bessere Kontrolle!!:-)

Die reine Handkraft wird sich dadurch nicht verringern, aber der Druckpunkt ist erste Sahne.


Gruß Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremse 22 Jun 2005 12:04 #17038

  • XBRror
  • XBRrors Avatar Autor
Hallo Guido, hallo Robert!

Danke euch für die Tips, fürchte, es liegt an der (bisher fehlenden - im März erst gekauft, das Mopped) Wartung. Stahflex hat sie schon, die Gute, aber Druckpunkt und Bremsleistung sind halt doch nicht dasselbe.
Ich bau einfach mal auf Guidos Erfahrung betreffs Bolzenpflege

und wünsch Euch

Viele Grüße
und
Besten Grip

XBRror

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremse 22 Jun 2005 13:00 #17039

Moin Schnellbremser,

wenn Du sowieseo schraubst: Als Schrauber mit Gefühl baue ich schon mal den Bremssattel ab, entferne die Beläge und drücke mit Gefühl die beiden kleinen Kolben nacheinander ca. 5mm aus dem Zylinder und reinige deren Außenflächen mit Reinigungsöl.

Nix für Leute die nicht wissen was Sie tun. Wie der Master gern schreibt: Ich erkläre nur , was und wie ich das mache!! :-)

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremse 22 Jun 2005 15:24 #17040

Hallo nochmal!

@ XBRror:

Guck mal im TechNest hier auf der Seite, da hat Johannes eine super Anleitung geschrieben was er da dran macht und worauf zu achten ist, mit Bildern ect.
Hab ich vorhin gar nicht dran gedacht ...


Viele Grüße,

Guido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremse 22 Jun 2005 20:43 #17045

Zum Thema (Vorder)bremse hab ich auch noch was zu vermelden: Habe vor kurzem die wenig verschlissene Original-Scheibe tauschen müssen. Ruckende Bremswirkung aufgrund von Rissen!!! die kaum sichtbar waren! Die jetzt montierte Lucas-Scheibe und Beläge sind nach etwas langer Einlaufzeit jetzt deutlich besser als beim Original. Vor allem bei Nässe.

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremse 26 Jun 2005 20:19 #17093

  • LOTUS
  • LOTUSs Avatar Autor
Hallo zusammen,

bei meiner XBR gibt die vordere Bremse wie eine Grille ein 'zirpendes'
Geräusch bei leichten bis mittlerem Bremsdruck von sich.

Bremsleistung ist ansonsten normal.

Hinweise?


bubbubbroom...

Hans-Georg aus dem Zabergäu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremse 26 Jun 2005 20:51 #17095

Zirpende Grille (MIB).....
Der Gleitbolzen beweglich (siehe Bremsenwartung auf der TechNtest Seite?
Bremsbeläge neu? Dann müssen diese eingebremst werden. Am Besten geht das in kurzen Bremsungen die in der Heftigkeit von mal zu mal gesteigert wird. Nicht zu heftig am Anfang sonst gibt es "Verglasungen" auf dem Belag.

Ansonsten Bremsbeläge raus, vorher mal kucken ob diese ordentlich an den hinteren Federn anlagen (nicht verhakt). Den Belag mit groben 80er Schmirgelpapier etwas abschmirgeln (Verglasungen entfernen) rings herum die Kanten des Belages 1-2 mm entgraten. Mit Bremsenreiniger Belag und Scheibe entfetten. Die Anlagepunkten der Bremsbelagrückseite am Sattel und am Kolben sowie die Bolzen ganz wenig mit Kupferpaste einreiben.
Einbau siehe oben.

Wenn es eine Nachrüstscheibe ist und das oben bzw ein Belagwechsel auf einen anderen Typ nicht hilft, hilft manchmal ein Entgraten der Bohrungen der Bremsscheibe.

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremse 26 Jun 2005 21:52 #17098

  • Hans-Georg
  • Hans-Georgs Avatar Autor
Hallo Johannes,

danke für Hinweise.
Moped habe ich noch nicht so lange,
ich kann daher nicht sagen ob die Scheibe origianl oder Nachbau ist.
Dann werde ich mal alle Punkte nacheinander checken.

bubbubbroom.....

Hans-Georg aus dem Zabergäu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

No Subject 26 Jun 2005 22:07 #17099

... irgendwie falsch reingerutscht...



Nachricht bearbeitet (06-26-05 22:09)
Gruß Wieland Leukel / www.GB500.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremse 26 Jun 2005 22:21 #17101

Zirpen ist wohl normal, das kommt von den Bohrungen in der Scheibe (wurde hier auch schon mal diskutiert).
Also erst Sorgen machen wenn es sich ausgezirpt hat (schluck)...

Daniel
(auch mit zirpender Bremse, sowohl die originale, als auch die jetzt eingebaute EBC)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremse 30 Jun 2005 23:58 #17214

Lucas seine Kevlar-Klötze hätte an meine Clubbi für mehr als 2 jahr nichts gesagt, geschrien oder gezirpt - weil sie aber immer die linkse Motorenhälfte in minder als 50 km mit feine graue Staub verschmutzt hätte, wurde die alte originale Klötze wieder eingebaut.

Die zirpen zwar ganz schrecklich, aber die linke Motorenhälfte bleibt sauber...
(Und Bremsleistung ist derselbe, schätze Ich).

Blæuurp, bluurp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremse 04 Jul 2005 21:13 #17338

  • Originalbremser
  • Originalbremsers Avatar Autor
Hallo!

Nach dem Bremsen liegen die Beläge leicht an, das ist normal, aber wie schnell lösen sie sich komplett, hat die Scheibe wie im Auto einen leichten Schlag, um die Beläge zurückzudrücken? Wenn man mit der Vorderradbremse anhält, (macht ja kein anständiger Biker, weil hinten machts so schöne schwarze Striche), wenn man also trotzdem mal die Handbremse benutzt hat, und dann mit der Hand (und mit Schwung) das Vorderrad dreht, läuft sich die Bremse dann frei? Bei mir schleifts doch deutlich trotz teurer Wartung in der Werkstatt.

Grüße Chris

Übrigens, warum brauche ich alle tausend km einen neuen Reifen? machen die Schwarzen Striche so viel aus????? *amkopfkratz*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremse 05 Jul 2005 01:02 #17360

Gute Nachtbremser,

die Kolben einer Scheibenbremse werden von ihrer Dichtung leicht zurückgezogen. Schlag in der Scheibe ist beim Bremsen sehr hinderlich, auch beim Auto, da kannst Du das Lenkrad nicht mehr halten.

Keine Details zur Wartung? nun denn, neue Beläge auf einglaufenen Bremsscheiben machen gern Geräusche, einfach mal die Kanten der Beläge brechen, steht wahrscheinlich in TechNtest oder FAQ.

Vielleicht wolltest Du aber auch nur mal ansprechen ,das Du gern bremst und schwarze Striche machst, weiterhin viel Spaß dabei wünscht Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremse 05 Jul 2005 20:12 #17407

  • Originalbremser
  • Originalbremsers Avatar Autor
Hallo!

Beides war mir wichtig... Nein, im ernst, natürlich bremse ich wie jeder andere auch, aber wenn ich deinen Beitrag richtig interpretiere, müsste die Scheibe sofort nach Bremsung bis Stillstand komplett frei laufen. Ums genau zu machen: Fahren, mit Vorderradbremse anhalten, aufbocken, Vorderrad mit der Hand drehen. Wer den Versuch gemacht hat, möge mir mitteilen, ob die Beläge schleifen oder nach ein-zwei Umdrehungen zurück sind oder wie auch immer.

Den "Schlag in der Scheibe" (vielleicht ja auch den "Hau") muß ich zuücknehmen, ich war mir sicher, im alten Reperaturhandbuch meines 1er Golf davon gelesen zu haben, muß wohl jemand rausgelesen haben, jedenfalls hab ich nix gefunden. Wie allerdings kommen die Beläge auf Abstand, die gegenüber der Kolben arbeiten ??

Aber ich seh schon, hilft doch nur Bremsenschrauben nach tech´n test!

Grüße

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremse 05 Jul 2005 21:12 #17409

Hallo Chris!

Also meine Beläge schleifen auch, egal ob warm, kalt oder so. Liegt aber denke ich ganz einfach daran das du wenn du gebremst hast nur den Bremsdruck von deinen Bremszylindern wegnimmst wenn du eben oben nicht mehr am Hebel ziehst. Dadurch werden eben die Bremskolben Drucklos und sie liegen nur noch sozusagen plan an an der Bremsscheibe und das schleift eben etwas. Wenn du sie beim Warten der Bremse etwas rausgepumpt hast musst du sie ja auch weider per Hand zurückdrücken, geht auch net von allein.

Und die Beläge gegenüber deiner Bremskolben kommen ja in dem Moment wieder auf "Abstand (Drucklos)" wenn du eben den Hebel nicht mehr betätigst, dein Bremssattel ist ja schwimmend gelagert über die Führungsmuffe die sich hinter den beiden Gummimanschetten versteckt (und die rostet gerne fest oder gammelt einfach vor sich hin wenn man nicht regelmässig die mal rausbaut und sauber macht).

Aber das schleifen bei unbetätigter Bremse lässt sich nicht vermeiden denke ich.

Viele Grüße,

Guido

bub bub bub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.385 Sekunden
Powered by Kunena Forum