• Seite:
  • 1

THEMA:

Hilfe: Lichtmaschine? 08 Jun 2005 16:28 #16804

  • Ulrike
  • Ulrikes Avatar Autor
Hallo GB500- Experten,
ich habe meine Clubman vorgestern wegen Problemen mit der Batterie/Elektronik in die Werkstatt gebracht ---- Diagnose: Lichtmaschine kaputt!!!!
Preis einer Neuen erscheint mir ziemlich hoch...
Was kann ich tun? Habt Ihr eine Idee?
Vielen Dank schon mal
Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe: Lichtmaschine? 08 Jun 2005 19:56 #16806

Hm kann ich gar nicht glauben, das gab es nur bei frühen XBRs bei Clubbi habe ich das noch nie gehört.... Welche Probleme genau? Schon mal die Batterie getauscht?
Ansonsten bei Choice www.mainjet.de nachfragen er hat bestimmt eine gebrauchte von der XBR (98%, daß die passt)

Ansonsten wo bist Du zuhause?

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe: Lichtmaschine? 08 Jun 2005 22:19 #16816

  • Ulrike
  • Ulrikes Avatar Autor
Hallo Johannes,
so schnell eine Antwort- super...
An eine XBR-Lichtmaschine habe ich auch schon gedacht...

Aber zu Deiner Frage wieso die Diagnose Lichtmaschine: Die Symptome: morgens ganz plötzlich nicht mehr angesprungen ( Batterie ist erst 2 Monate alt????) - angekickt, warmgefahren über Autobahn usw und dann nach einer längeren Zeit festgestellt, dass während der Fahrt das Licht schwächer wurde, Blinker sogar nicht mehr funktionierte -- am Ende überhaupt keine Anzeige mehr. Dann habe ich sie in die Werkstatt gebracht, die zuerst auch einfach auf Batterie getippt hatten.
Heute Mittag habe ich dann die Werkstatt angerufen, nach mehreren Tests war die Diagnose Lichtmaschine defekt :( ... Tja und der Preis für eine Neue - einfach viel zu hoch.

Was meinst Du mit 98%? Eine XBR Lichtmaschine läßt sich vielleicht leichter besorgen.
Herzlichen Dank noch einmal

Zuhause bin ich übrigens in München
Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe: Lichtmaschine? 09 Jun 2005 13:25 #16823

Hi Ulrike,

falls es wirklich die LiMa ist, kannst Du auch es hier probieren: www.motek.de
Die wickeln Deine alte LiMa einfach neu. Bei meiner XBR hat es damals vor einem Jahr so 160-180 Euro inkl. Porto gekostet. Preisliste ist glaub ich bei denen online erhältlich.

Ciao,

Timo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe: Lichtmaschine? 09 Jun 2005 16:35 #16824

Johannes schrieb:

> Hm kann ich gar nicht glauben, das gab es nur bei frühen XBRs
> bei Clubbi habe ich das noch nie gehört.... Welche Probleme
> genau? Schon mal die Batterie getauscht?
> Ansonsten bei Choice www.mainjet.de
> nachfragen er hat bestimmt eine gebrauchte von der XBR (98%,
> daß die passt)
>
Den Symptomen nach kann es die Lichtmaschine sein, aber IMHO auch der Regler. Weiß jemand, wie man das sicher prüfen kann, bevor sie eine der beiden Komponenten neu kauft und es dann doch die andere war.
Gibt es jemand im Münchener Raum, der mit einem Regler aushelfen kann?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe: Lichtmaschine? 09 Jun 2005 18:26 #16825

  • ulrike
  • ulrikes Avatar Autor
Hallo Timo, hallo Richard,
vielen Dank fuer die superschnelle Unterstützung. Guter Hinweis mit Motek und auch das mit dem Regler.
Jetzt drängt sich mir aber folgende Frage auf:
Eigentlich habe ich doch der Werkstatt alle Infos gegeben. Können oder sollten die das mit dem Regler nicht irgendwie überprüfen oder überprüft haben bevor sie das Symptom "LiMa kaputt" an mich weitergeben? Oder habe ich da eine falsche Vorstellung? Ich werde morgen sofort mal nachhaken...

Danke noch mal
Grüße aus München
Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe: Lichtmaschine? 09 Jun 2005 18:54 #16826

ulrike schrieb:

> Hallo Timo, hallo Richard,
> vielen Dank fuer die superschnelle Unterstützung. Guter Hinweis
> mit Motek und auch das mit dem Regler.
> Jetzt drängt sich mir aber folgende Frage auf:
> Eigentlich habe ich doch der Werkstatt alle Infos gegeben.
> Können oder sollten die das mit dem Regler nicht irgendwie
> überprüfen oder überprüft haben bevor sie das Symptom "LiMa
> kaputt" an mich weitergeben? Oder habe ich da eine falsche
> Vorstellung? Ich werde morgen sofort mal nachhaken...

Hallo Ulrike,
ich fahre auch noch zwei Africatwins (AT). Die AT ist ja eigentlich ein sehr zuverlässiges Motorrad. Einzige Schwachstellen sind dort die Benzinpumpe und ... der Regler. Vor 3 Wochen hat bei mir der Reglerdefekt zugeschlagen. Er hat nicht mehr abgeriegelt, also die volle Spannung von rund 18 Volt weitergegeben. Ich weiß von anderen AT-Fahrern mit Reglerausfall, daß es auch den umgekehrten Effekt gibt, daß wegen defekten Reglern kaum noch Lichtmaschinenspannung weitergegeben wird. Überspannung ist leicht nachzuweisen. Da ist dann gleich klar, daß der Regler eine Macke hat. Bei zu wenig Spannung ist das nicht so eindeutig. Deshalb in meinem letzten Beitrag auch die Frage, ob jemand weiß, ob/wie man den Regler bei Unterspannung überprüfen kann.
Ein Regler ist zwar auch nicht gerade billig (neu bei Motek für 150 Euro). Aber eine neue oder neu gewickelte LiMa inkl. Montage ist bestimmt teurer. Ein gebrauchter Regler sollte doch auch aufzutreiben sein, und ist dann auch leicht selbst getauscht.
Bevor die LiMa ersetzt wird, würde ich auf jeden Fall sichergehen wollen, daß es nicht am Regler liegt. Denn richtig teuer wird's, wenn beides getauscht wird. Also in der Werkstatt nachfragen, ist bestimmt kein Fehler.
Es wäre nicht das erste mal, daß Fachwerkstätten aufwändige Reparaturen vornehmen und es nachher an etwas anderem gelegen hat. Und in Deinem Fall ist gut vorstellbar, daß die Werkstatt hinterher behauptet, daß die LiMa jedenfalls auch eine Macke hatte und nun halt noch der Regler getauscht werden muß, weil beide Teile von dem Defekt betroffen waren.
Wenn es einen Clubman-Fahrer in Deiner Nähe gäbe, dessen Regler Du einfach mal ausprobieren könntest, dann wärst Du auf der sicheren Seite, daß auch wirklich die richtige Maßnahme angegangen wird. Vielleicht meldet sich ja noch jemand.

Gruß, Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe: Lichtmaschine? 09 Jun 2005 21:08 #16829

Hallo Ulrike,

die sollten das natürlich gecheckt haben, aber wie gesagt "sollten". Nachfragen schadet nicht, würd ich auch machen. Mußt halt wissen ob Du den Leuten vertrauen kannst... Einen Regler selbst einzubauen ist übrigens auch mit geringen Schrauberkenntnissen kein Problem - zumindest bei der XBR. Ich glaube, ich habe bei meinen Eltern, in der "Familienwerkstatt", sogar noch zwei intakte rumliegen...

Ciao,

Timo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe: Lichtmaschine? 10 Jun 2005 10:08 #16835


Hallo Ulrike,

wenn Du in München wohnst versuche doch mal Kontakt mit
Mart!n (Martin Möritz) hier aus dem Forum aufzunehmen,
der hat südlich von München eine Werkstatt.

Die genaue Adresse kann Dir Robert mailen.

Gruß
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe: Lichtmaschine? 10 Jun 2005 10:29 #16836

  • Ulrike
  • Ulrikes Avatar Autor
Super vielen Dank das war ein guter Tipp- habe Martin Möritz gerade telefonisch ausfindig machen können
Vielen Dank für den Tipp
Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe: Lichtmaschine? 10 Jun 2005 10:47 #16838


Wenn Du zum Martin fährst dann schau Dir auf alle Fälle
seinen super XBR-Umbau an.

Gruß
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe: Lichtmaschine? 10 Jun 2005 12:17 #16840

  • martin ohne "!"
  • martin ohne "!"s Avatar Autor
na ja die frage "welche werkstatt?" scheint ja nun geklärt.

ulrike schrieb: "...Heute Mittag habe ich dann die Werkstatt angerufen, nach mehreren Tests war die Diagnose Lichtmaschine defekt :(....."

also die "mehreren tests" der ersten werkst. würden mich schon mal skeptisch machen.
man braucht eigentl. nur die verbindung von LiMa zu regler zu öffnen und drei widerstandsmessungen vorzunehmen. (sollwerte s. www.kleinjung.de) , dann noch überprüfen , daß kein masseschluß vorliegt.
das geht schnell und relativ einfach...

gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe: Lichtmaschine? 10 Jun 2005 23:40 #16848

  • mart!n
  • mart!ns Avatar Autor
messen ist so ne sache....

1. lehrsatz im e-kurs der meisterschule:
"wer mißt mißt mist!"

PC 31 und VFR sind auch öfters von reglerproblemen betroffen und ich habe schon defekte und orginale neue mit dem gleichen meßgerät hintereinander nach handbuch durchgemessen und keinerlei unterschiede eruieren können.

der einzige unterschied war dass mit dem einen die batterien abgekackt sind, mit dem anderen funktionierte die elektrik.


leider hat man viel zu selten eindeutig aussagekräftige, weil vom soll abweichende werte.
weshalb auch servicetechniker von offenbach die verpönte methode des teile tauschens empfohlen haben :-)


wie gut dass ich heute eine schlacht-XBR erworben habe, teile zum austesten sind also vorhanden.
der stator der XBR ist übrigends der gleiche wie bei der clubman.


ciao
mart!n

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe: Lichtmaschine? 11 Jun 2005 10:24 #16849

da ich auch neue statoren aus dem zubehör im programm habe, kann ich noch einige cross-referenzen angeben: alle kl/klr/klx 600/650 & srx & xt/e 84-90. potentiell muss man die stecker umpfrimmeln. also wer günstig an sowas kommt....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe: Lichtmaschine? 14 Jun 2005 16:45 #16893

orig. XBR Lima´s + auch Regler habe ich auch noch eingige

Bei Rückfragen bitte: 0173/ 6 411 411

Mit freundlichem bubububub
Peer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.366 Sekunden
Powered by Kunena Forum