• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Re: Leistungsloch? 02 Jul 2005 20:04 #17255

sorry für den 3. post. aber ich glaube ich bin ein bisschen verwirrt im moment. warum muss für die 44ps version eine kleinere düse her?

152 anstatt 158. versteh ich nicht so ganz. und dann bleibt mir halt noch das rätsel mit der nocke.

grüße
tim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungsloch? 02 Jul 2005 20:10 #17256

die markierung ist bedeutungsfrei. mess' mal die nockenhöhe. wenn ich recht errinnere hat die 44ps 31 mm.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungsloch? 02 Jul 2005 21:54 #17259

Moin Tim,
ergänzend zu Chocie nochwas bildhaftes: Die 27PS Nockenwelle hat Huckel die eher wie flache sanft anlaufende Hügel sind, und die der 44PS hat eher recht kurze steile Berge, sofern ich mich recht erinnere. Höher jedenfalls (=44PS). Und ne Honda Rennnockenwelle ist (korrigier mich, Choice) wie eine plötzlich auftauchende sehr hohe wand, wo man hinterher wieder tief fällt...
(Dann kannst Du Dir auch ungefähr vorstellen, was Steuerzeiten sind und was passiert, wenn die Kipphebel das dann hochlaufen, und wie die Ventile fliegen).

So, jetzt könnt ihr mich mal wieder an'n Baum wickeln

Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungsloch? 02 Jul 2005 22:07 #17261

Tach,

44 PS Nocke mit 31mm,da erinnert sich Choice richtig, 27 PS Nocke 28,8mm,aber wen interresiert es.

Aber eine Lösung wäre auch gewesen: Die 27 PS NW ist die,die Du ausgebaut hast. :-)

Allen ein Ventilflugfreies Bub Bub
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungsloch? 02 Jul 2005 22:08 #17262

...noch was:... die grösseren Düsen bei 27PS haben soweit ich das verstanden habe mit grösseren Strömungsgeschwindigkeiten bei offenem ansaugstutzen (44PS) und mit geringeren Strömungsgeschwindigkeiten im Vergaser bei kleinem Ansaugstutzen zu tun. Wenn die Luft langsamer durchrauscht, reisst sie halt auch weniger Benzin mit, also muss man das Düsenloch grösser machen, damits noch reicht. Äquivalent zur Wasserhahnunterdruckpumpe im Physikunterricht früher, als wir alle noch keine xbr hatten.
Ansonsten ist 27PS halt wie mit nem dünnen Schnorchel (ansaugstutzen) und einem bandagierten Knie (flache Nockenwelle) 100m in 11 Sekunden zu laufen.
grüsse
troubadix

@choice:Sein Name stammt vom französischen Wort Troubadour (provenzialischer Minnesänger des 12.-14.Jahrhunderts) ab. Im französischen Original trägt er den Namen Assurancetourix, was dem Ausdruck "assurance tous risque", also einer Vollkaskoversicherung entspricht. Und tatsächlich rettet er die Gallier aus schier ausweglosen Geschichten. ;-)
Vollkaskoversicherung gefällt mir...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungsloch? 03 Jul 2005 08:02 #17266

@ ralle:

ich bin mir nicht sicher, ob die nocke dir ich ausgebaut hab wirklich die 27ps ist, weil die die ich (nocht nicht ganz ausgebaut hab) optisch viel höher ist. ich befürchte dass da schon die 44ps nocke drin war. das wollte ich nur nochmal klären.

ich schau nachher mal. danke euch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leistungsloch? 03 Jul 2005 11:39 #17270

sollte die 44ps nocke bereits drin gewesen sein, find ich es echt schade dass das mopped doch so wenig zieht. aber was mich dann wundert, ist, dass ich dann trotz dem 14er ritzel nur 160 km/h vmax hab. das mopped zieht da einfach nicht mehr in roten rein. hört einfach auf. also irgendwas stimmt da nicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.295 Sekunden
Powered by Kunena Forum