• Seite:
  • 1

THEMA:

Ventilspiel "nobody is perfect" 31 Mai 2005 12:03 #16604

  • von Bollerbü
  • von Bollerbüs Avatar Autor
Als erstes: Vielen Dank an Johannes für die super TechNtest-Seite mit
den klasse Bildern!!!
Die Profis werden sich totlachen:
Nachdem ich x-mal den OT eingestellt habe und an einem Kipphebel (vom Auslaßventil, immer am selben!) ohne jeglichen Erfolg "gewackelt" habe, bin ich davon ausgegangen, immer den "falschen" OT erwischt zu haben, aber weit gefehlt - der Kipphebel hatte gar kein Spiel, als ich dann nach einer Flasche Bier auf die Idee kam, auch an der Einlass-Seite zu prüfen war dort deutlich Spiel vorhanden, aber auf der Auslass-Seite nix.
Also Ergebnis: Beide Auslassventile hatten gar kein Spiel (wie kommt denn so was?) die Einlassventile dafür mehr als 0,20 mm.
Aber das Einstellen mit Fühlerblattlehre ist nicht einfach, da man die deutlich verbiegen muss. Ich sage mal, dass es mir gelungen ist, beide Seiten auf unter 0,20mm und über 0,10mm einzustellen. Ich würde mal gerne nachmessen,
wenn ein Honda-Werkstatt- Profi die eingestellt hat :-)) besonders die 0,17 mm Auslass(Gelächter).
Naja, meine Frau Holle bollert fröhlich durch die Lande.

mit bub bub Boller

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ventilspiel "nobody is perfect" 31 Mai 2005 22:40 #16635

In den "guten alten" Zeiten hat sich der Ventiltrieb schneller abgenutzt als der Ventilsitz dan guter Härteverfahren ist das weitgehend vorbei und es arbeitet sich nur noch der Ventilsitz ein darurch wird das Spiel weniger. 0 Spiel = nach einiger Zeit Risse im Kopf wegen wahnsinniger Hitzeentwicklung an den Auslässen.....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden
Powered by Kunena Forum