• Seite:
  • 1

THEMA:

Schlechtes Fahrverhalten, wie findet man die Ursache? 28 Mai 2005 06:08 #16551

Hallo, muss mal wieder ne dumme Frage stellen.

Mein Schätzchen war vorher ein Fahrschulmotorrad. Sie hat dort auch drei mal Pech gehabt. 2x Sturz links. Einmal bei scharfer Kurve auf den Kantstein gebrettert und in eine Hecke gefahren, sagte der Fahrlehrer. Dazu noch einige male umgekippt. Sie zeigte starkes Flattern und ein übles Kurvenverhalten.

Lenkkopflager und Schwingenlager sind bei 32000 km noch vom Werk. Die vordere Comstarfelge wurde schon vermessen und gerichtet. Was das Fahrverhalten deutlich verbesserte.

Nun habe ich eine R85 gefahren, die butterweich ohne das leiseste Ruckeln beschleunigte und willig in die Kurven fiel.
Meiner 86er XBR zeigt bei . 70 - 80 km/h ein Flattern in der Lenkung (Was der TÜV bisher nicht monierte. OK ist mir klar - der TÜV ist irrelevant.).

Bei Kurven - egal ob links oder rechts - ist ein deutliches kurzes "Gegensteuern" der Maschine zu spüren. Es fühlt sich an, als wolle sie sich kurz gegen den Druck des Fahrers wieder aufrichten. Wenn sie in der Kurve liegt, ist sie etwas unwillig und zeigt deutlichen Gegendruck. Besonders in Linkskurven ist es zu spüren.

Im Laufe der Jahre ist es mir nicht mehr so bewusst geworden oder besser gesagt, ich habe mich daran gewöhnt. Aber seit ich die BMW gefahren habe, ist mir wieder aufgefallen, wie unwillig meine XBR in Kurven läuft. Das kurze Flattern habe ich schon gar nicht mehr gespürt.

Wie laufen Eure Schätzchen? Was sind die möglichen Ursachen? Liegt es einfach an der Technik oder ist was krumm? Wie kann die Ursache eingegrenzt werden? Wenn ich das Motorrad durch eine Pfütze schiebe, laufen beide Räder in der Spur.

Bin gespannt auf Eure Antworten.

LG Micha



Nachricht bearbeitet (05-29-05 09:56)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.270 Sekunden
Powered by Kunena Forum