• Seite:
  • 1

THEMA:

XBR "Ruckelproblem" 27 Mai 2005 23:03 #16550

  • Kollrabi
  • Kollrabis Avatar Autor
Hi an alle.

Ich habe bei meiner XBR 500 ein Problem festgestellt. Wenn ich stark beschleunige habe ich Aussetzer bzw. Beschleunigungslöcher. Es fühlt sich dann so an als wäre der Zug plötzlich weg, setzt aber kurz darauf wieder ein.

Ein Freund von mir meint das seine SR 500 Super benzin braucht, und es eventüll daran liegen könnte, das das normale Benzin nicht genügend Oktan hat um die Beschleunigung zu gewährleisten. Der Tank is leider gerade noch rappelvoll mit normalbenzin.

Weiss jmd. von euch ob es tatsächlich daran liegen könnte bzw. ob ihr andere Ideen hättet?
Die Huddel is über die Nockenwelle auf 34 PS gedrosselt falls das eine Rolle spielt, und an der Gemisch-Einstellschraube haben wir auch schon rumgdreht - Ohne Ergebnis.

Mit freundlichen Grüßen

Kollrabi02

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR "Ruckelproblem" 28 Mai 2005 07:48 #16552

  • Klaus der Bär
  • Klaus der Bärs Avatar Autor
Also eine Nockenwelle mit 34 PS für die XBR kenne ich nicht. Entweder hat sie 27 PS oder sie hat 44 PS und ist mit einem Vergaseranschlag oder über eine Reduzierung des Ansaugkanals auf 34PS gedrosselt. Dein Problem wird am Vergaser liegen, solltest den mal reinigen und mal die Ventile einstellen, alles das was der Johannes im TechNtest beschreibt. Mit Superbenzin wird es wahrscheinlich auch nicht besser.

Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR "Ruckelproblem" 28 Mai 2005 13:42 #16556

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo Kollabri02 (?)
Also am Benzin liegts definitiv nicht (ist halt keine SR). Kannst du ausschliessen.
Wir hatten hier mal eine Diskussion über verstopfte Tankdeckel und so: Sprich: bei starkem Verbrauch nicht genug nachlaufendes Benzin. Symptome sind ja wie kurz vor Reserve, gell?! Benzinhahn schon mal gereinigt (Kappe unten abschrauben)? Mal testen, ob das bei Fahren auf Reserve auch auftritt. Das wäre noch eine Ergänzung zur "Normalwartung" nach Johannes (=Techntest).
Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR "Ruckelproblem" 29 Mai 2005 19:46 #16563

  • Kollrabi
  • Kollrabis Avatar Autor
Vergaser hatte ich vorher bereits gereinigt, ist blitzeblank. Der Benzihnhahn ist auch ok. Ich habe noch gehört es könnte evtl an den Zündspulen liegen, meint ihr das wäre auch eine mögliche Ursache?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR "Ruckelproblem" 29 Mai 2005 22:12 #16568

90% liegt es trotzdem am Vergaser.....

Im Prinzip liegt das an Schwingungen des Unterdruckvergaserkolbens:

Mögliche Ursachen:
-Schläuche sind ab /fehlen (1 Anschluß vor der Drosselklappe zum Unterdruckschieber, 1 Entlüftungsleitung am Choke, dann möglicher Wassereintritt und korrosion des Chokeschiebers))
-Kolbenlauffläche im Vergaser hat Macken (mit 1000er rauspolieren)
-Luftabsperrventil vollgesuppelt,
-Feder ausgeleiert/Membrane beschädigt/verspannt eingebaut


Allgemein kommt hier immer der Mikunitip....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR "Ruckelproblem" 31 Mai 2005 20:09 #16628

  • Kollrabi
  • Kollrabis Avatar Autor
Federn sind neu, Membrane auch in Ordnung. DIe Lauffläche im Vergaser ist auch noch Top.
Punkt 1 und 3 muss ich mal prüfen, danke für den Tip.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.297 Sekunden
Powered by Kunena Forum