• Seite:
  • 1

THEMA:

Kauf XBR 500 27 Mai 2005 18:00 #16547

  • Jenny
  • Jennys Avatar Autor
hallo,
habe eine xbr 500 '86er model mit rund 50000 kilometern zum kauf angeboten bekommen. die maschine hat die letzten drei jahre gestanden und ist nicht bewegt worden. so im großen und ganzen sieht sie ganz gut aus und gefallen würde sie mir ja auch, aber ich habe keine idee was sie so wert sein kann. vielleicht kann mir ja einer von euch weiter helfen?
danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kauf XBR 500 27 Mai 2005 19:02 #16548

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo Jenny,
bei den Daten, die Du angibst, kann man das Angebot von 300 euro bis ca.2000 EUR eingrenzen ;-)
Aber mal im Ernst: Ist schwer. Zuerst mal gesamteindruck, dann bei dem Baujahr: Ist die Maschine mit der von Dir gewünschten Leistung eingetragen? Wieviel Öl brauchte der Motor? Bei 50TKM kann das schon was sein. Was für Reifen sind drauf, und wie alt sind die (DOT-Nummer sollte Dir was sagen; grade wenn Du anfängst mit so einer MAschine, solltest Du lieber gleich Bridgestone nehmen; rechne mit ca. 200 b is 240 eur inkl montage, dann hast Du aber auch gleich das richtige unterm Hintern). Reifen älter als 6 Jahre generell weg, vorsicht bei seltsamen Dunlop mit Treckerprofil oder alten Michelin. Solche Reifen nimmt PEer-Ole gern für die Rennstrecke zum durchheizen. 4 Jahre alte Metzeler mögen manche im Forum noch für gut halten, ich habe Metzeler z.T. Dellen im Tank zu verdanken, meine ich.
Ist Lenkkopflager ok? Ist die Kiste originalzustand oder wirkt sie schon zerbastelt?
Wie gut sind die Auspufftöpfe und Krümmer erhalten: Töpfe sollten beim kräftig anklopfen mit der Hand nicht rasseln innendrin, und schon gar nicht vorn am Ende rundrum angegammelt sein. Ersatz ist da schwer zu finden und meist auch nicht mehr gut erhalten; neue kosten pro Seite ca. 250 eur aufwärts und sind nicht so schick wie die originalen, weil etwas matter.
Speichenradversionen sind gesuchter, gibts aber erst ab BJ 1987 original.
Es lohnt sich meist, eher eine gut erhaltene mit weniger Kilometer für Richtung 1500EUR zu kaufen als ein Schnäppchen für 600, die dann auch laufen würde, aber mit der Du tendenziell eher am teilesuchen bist.
Wenn es eine offene 44PS Maschine ist, sollte diese auch ca. die angegebenen Werte von 170km bis 175kmh bringen, sofern man mit der Kiste unbekannterweisen Zustandes so schnell fahren mag. Du glaubst gar nicht was Leute alles vergessen festzuschrauben. Hinterräder, Bremsen,,,,(ich nehm mich da nicht aus).
Und letztendlich: Vor der Probefahrt Öl kontrollieren. Wenn Du nicht weisst wie das geht, nehm Dir mal einen Abend zeit und lese das Forum mal etwas an (so gut wie alles der angeschnittenen Themen wurde schon mal irgendwo zerredet hier).
Wie Du siehst, eigentlich ganz einfach...
Daher zuletzt der beste Tipp: Schreib hier mal hin, wo ungefähr Du zuhause bist, und / oder such Dir jemanden, der schon ein paar Jahre XBR kennt & fährt, und nehme den mit zum angucken und zum probefahren. 4 Augen sehen eh besser.

Grüsse
Elmar (aus H)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kauf XBR 500 27 Mai 2005 22:45 #16549

  • ralle
  • ralles Avatar Autor
Hallo Jenny
Elmaro hat ja schon viel angesprochen, die Wertvorstellung ist ja mit Augenzwinkern auch realistisch. Ich hab beim Kauf einer "89er" vor 5 Jahren den Tank nicht genau angeschaut. Lackbläschen oberhalb der Schweißnaht im Bereich über dem Benzinhahn mutierten innerhalb weniger Monate zur Gießkanne.Neue Tanks sind rar und teuer.
Die Bremsscheibe sollte nicht zu eingeschliffen sein(Stärke min. 4,5 mm).
Speichenfelgen: Alle! fest?- bedeutet auch, daß man alle!! anfasst.
Bei vollem Lenkereinschlag nach links und rechts ist der Abstand vom Lenker zum Tank gleich, und der Daumen umfasst den Lenker, ohne den Tank zu berühren (mit Handschuh).
Motor macht normal bub bub bub, klack klack ist nicht gut.
Anlasser mit ungleichmäßigem Geräusch? Motor springt gut an?
Probefahrt: Betriebswarmer Motor geht beim Halt an der Ampel aus?Das bedeutet Basteln.Das Vorderrad stempelt bei 70 km/h-ist ein bischen Arbeit.
Aufgebockt auf dem Mittelständer sollte das Hinterrad 2 - 3 cm in der Luft sein
Die Schwinge sollte kein Spiel haben.
Wertsteigernd ist auf jeden Fall guter Original-Lack, Vollständigkeit(Sitzbankabdeckung),Originaler Zustand allgemein,
Viel Glück, viel Spass und bub bub bub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kauf XBR 500 28 Mai 2005 10:24 #16553

Hi,

was soll die denn kosten? Grundsätzlich würde ich mal davon abraten, weil sie schon so lange steht. Dann kann alles mögliche sein.

Gruß Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kauf XBR 500 28 Mai 2005 13:36 #16555

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
@ Ralle:Prima komplettierung; noch ne Frage: was ist stempeln des Vorderrades bei 70kmh?

@Jan:langes stehen ist nach meiner Meinung nicht per se total schlecht. Hab ja auch grad eine gekauft, die die letzten 5 Jahre nur stand (700km in 5 jahren)- sofern trocken und Vergaser leer nur schlecht für Tank, falls rostig innen, Batterie, weil hin, Lenkkopflager, weil dauerbelastung an einer stelle, und Reifen, weil Alter. Alles andere ist - abgesehen von Feinheiten wie auf OT stellen und Motorkonservierer oder sonstwas in Zylinder und so (frei nach Peer-Ole) meist vorher schon gewesen.
Dummerweise sind genannte Sachen z.T. sehr kostspielig.
Ein moderat aber kontinuierlich bewegtes und gepflegtes Bärchen könnte halt einfacher sein.
@Jenny: Kannst Du basteln und hast Du, wenn ja, Zeit dazu? Ist auch ein einzubeziehender Faktor.
30+ Grad-gegrillte Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kauf XBR 500 28 Mai 2005 23:14 #16557

  • ralle
  • ralles Avatar Autor
@elmaro: Deine Nachfrage ist völlig berechtigt, meine Wortwahl total daneben.
Gemeint ist das Springen der Gabel. Nach einem Gabelölwechsel war
diese etwas bockig, weil Ölstand zu hoch, meine ich.? Bei
Probefahrten anderer XBR konnte ich das auch 2mal erfahren, dabei
war eine sogar extrem unangenehm, wenn ich mich richtig erinnere
hatte die auch andere Gabelfedern. Die Komiker werden aber sagen,
daß bei dem Tempo die Unruhe von den Pferden verursacht wird, die
ungeduldig mit den Hufen scharrend darauf warten das es endlich
richtig voran geht. :-)
@Jan Grundsätzlich? Erstmal gucken wie die eingemottet ist! Strassendreck
am Auspuff und Kettengeschmiere am Hinterrad, Tank leer? Na ja!
Dicke Staubschicht auf eingeölten Chromteilen, Vorderrad entlastet,
Tank voll, Batterie im Heizungskeller ? Hm?

@Jenny Es gibt viele XBR, die extrem viel gelaufen haben. Es gibt nicht !!
viele Motorräder aus der Zeit, die heute noch so gut dastehen, optisch
wie technisch. Gucken fahren handeln ( oder mal mit 300 €
Anfangsgebot beginnen)

Warum XBR? Sound of Single, schlanke Silhouette (vor 20 Jahren waren wir harmonisch), leicht, handlich, sparsam, Kilometerfresser,unproblematisch für ungeübte und geübte Schrauber(sinngemäss zitiert von ich weiß nicht wo).

mit dem bub bub brooaam ralle aus hb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kauf XBR 500 29 Mai 2005 09:20 #16558

Hi,

schon klar dass die auch in gut sein kann, wenn sie ordentlich eingemotten wurde.
Falls das nicht der Fall ist würde ich die Finger davon lassen. Vor allem wenns das erste Mopped wird, da will man fahren und keine größeren Reperaturen machen. (also Tank, Lenk.l. usw.).

Mal schaun was die Jenny sagt...


Gruß Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kauf XBR 500 29 Mai 2005 12:31 #16559

Puhhhhhhhhhhhhhh, geballtes Wissen !

OP gelungen, Patient tod, ähhhhhhhhhhhmm Jenny wech ????

bub bub broooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kauf XBR 500 29 Mai 2005 17:22 #16560

  • Peter/B
  • Peter/Bs Avatar Autor
langes Eingemottetsein hatte meiner XBR nicht geschadet - hatte die nach 4-Jährigem Rumstehen aus einer etwas feuchten Garage gerettet; Batterie rein, etwas Öl in den Zylinder und nach ein paar Kicks war sie da und lief wie ein Urwerk; also keine Angst vor Scheunenfunden - wenn die ein paar Jahre nicht bewegt wurde konnte in der Zeit auch keiner was dran kaputtmachen ;.-) - Ciao Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kauf XBR 500 30 Mai 2005 20:02 #16583

  • Der mit der XBÄR tanzt
  • Der mit der XBÄR tanzts Avatar Autor
Hallo

Ich hab meine vor 7 Jahren gekauft mit 40.000 auf der Uhr (xbr 500 s Bj 88 ).
Mittlerweile sind es 70.000 und ich bin vorletztes Wochenende 860km durch Luxemburg getourt.
Das Moped ist einfach klasse.
Verbrauch 4,0 l mit Koffern.
An Ersatzteile hab ich mit mittlerweile auch einiges angesammelt inkl. neuem Tank und komplettem Lacksatz , aber zum Glück noch nix gebraucht.
Wenn man ständig ein waches Auge auf Öl hat ist das Ding ziemlich unkompliziert.

mfg
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kauf XBR 500 30 Mai 2005 22:22 #16596

Hi Jenny, je nach Wohnort gibt es einige bei denen ich behaupten kann, daß Sie Dir praktisch helfen könnten und evtl auch zum Kauf mitgehen würden:
Choice in Mannheim
Ich in Fürth
Robert in Miesbach
Martin in Bergen
Peer-Ole in Dresden
Harry im Harz
Albert im hohen Norden hinterm Deich

die Auspuffanlage wurde noch als wesentliches Kriterium Vergessen (keine Kratzer = unbezahlbar)

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kauf XBR 500 08 Jun 2005 15:08 #16803

  • Jenny
  • Jennys Avatar Autor
hallo jungs,
erstmal vielen dank für die reichlichen reaktionen. damit hab ich gar nicht gerechnet.
ich hab entschieden die maschine erstmal von ner befreundeten werkstatt durchsehen zu lassen und dann ne entscheidung zu treffen. und falls ich sie kaufen sollte werde ich mit sicherheit auf das ein oder andere angebot zurück kommen.
vielen vielen für eure hilfe.
jenny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.337 Sekunden
Powered by Kunena Forum