• Seite:
  • 1

THEMA:

Klappern bei 4000 rpm 19 Mai 2005 18:16 #16437

  • Felix
  • Felixs Avatar Autor
Hallo ihr Lieben!

Nach langer Abwesenheit (auch von meiner Clubbi) melde ich mich mal wieder :-). Soviel zu Begrüßung ;-)...
So, jetzt aber zu meinem Anliegen:
Seitdem ich das Moped habe (ca. 15000 Meilen), macht die Mühle zwischen 4- und 5 tausend Umdrehungen so hässliche Klappergeräusche. Ich glaube, dazu habe ich damals schon eine Anfrage gestartet...
Die ganze Zeit bin ich davon ausgegangen daß die Ursache hierfür der Kolben (evtl. zu viel Spiel) ist. Jetzt wurde allerdings der Zylinder gehont, neuer Kolben mit 3 hundertstel Spiel eingepasst. Allerdings musste ich auf den jüngsten Fahrten feststellen das sich an diesem unangenehmen Geräusch nichts verändert hat. Diese Geräusche sind mit der Gasgriffstellung beeinflussbar, und während des Fahrens (mit eingelegtem Gang) wesentlich lauter als im Leerlauf. Ich wüsste jetzt echt gerne langsam mal wo der Lärm herkommt. Ein Lagerschaden fällt ja aufgrund der langen Zeit dieses Geräusches aus.
Mein neuer Verdacht zielt in Richtung Ausgleichswelle.
Ich bin noch nie einen anderen baugleichen Motor gefahren, vielleicht ist es ja auch normal?!? (Kann ich mir allerdings nicht vorstelllen).

Habt ihr vielleicht eine Ahnung oder Tipps?

Viele Grüße,
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klappern bei 4000 rpm 19 Mai 2005 21:54 #16438

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Willkommen im Club: Ich hab auch von Anfang an so ein blödes Klappern in meinem Motor bei 4000-5000 U/Min, das alle Motorreparaturen (und das waren einige!) hartnäckig überstanden hat.
Mein Freund und XBär-Guru Choice sagt, das sei normal, seither rede ich nichtmehr drüber, man will ja nicht als unbelehrbar gelten. Im Stillen stört es mich aber zugegebenermassen immer noch.
Also dann habe ich jetzt wohl einen weiteren Leidensgenossen. Wenn noch ein paar dazu kommen können wir ja ein Äskulap-XBär-Unterforum eröffnen, denn ein schönes Liedchen dafür hätte ich schon, Kostprobe? "Äskulappert die XBär am laufenden Band, Klipp Klapp!"

Sayonara

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klappern bei 4000 rpm 19 Mai 2005 22:13 #16439

Hallo Felix, ich hatte lange auch so ein merkwürdiges Klappern, bei mir trat es so im Bereich zwischen 5000-6000U/min so im 3 oder 4 Gang meistens in engen langgezogenen Kurven auf. Ich habe lange nicht gewusst woher es kam, ich habs dann herausgefunden, es war mein Unterkiefer das an mein Oberkiefer schlug weil ich schiss hatte das mein Metzeler vorne nicht hält. Seit ich den BT45 drauf habe ist es weg!

lach, Andre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klappern bei 4000 rpm 20 Mai 2005 00:58 #16441

Bin einige Jahre nicht den Bären gefahren. Kann mich auch nicht erinnern, dass es damals was anormales zwischen 4 und 5000 Touren gab.
Aber bei meiner neuerwerbung verhält es sich genauso. Entweder gemütlich unter 4000 cruisen oder oberhalb von 5000 Supersportler (die, die sich dafür halten) jagen.
Irgendwie klappert es in diesem Bereich und nichts will richtig vorwärts. Werde den Bereich jetzt meiden. ;)

Gruss, Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klappern bei 4000 rpm 20 Mai 2005 10:22 #16446

Genau, den Bereich unter 5000 U/min meiden! :-)
Ansonsten: Ohrenstöpsel und gut is. Der Motor macht immer mal komische Geräusche, da darf man sich nicht reinsteigern, sonst wird man noch paranoid.

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klappern bei 4000 rpm 20 Mai 2005 12:08 #16448

  • Felix
  • Felixs Avatar Autor
Hallo und danke für die zahlreichen Antworten!
Also leistungsmäßig hat bei mir das Klappern keinerlei Auswirkungen, was mich halt wirklich fuchst ist das ich einfach nicht herausfinden kann wo es herkommt. Es ist auch Temperaturabhängig (kalt- nein, heiß- ja), und wie schon gesagt kann ich es durch ganz minimales (kein Beschleunigen oder Abbremesen) verändern des Gasgriffes von leise auf laut verändern. Ich kann mir, wenn es der Kolben nicht ist, einfach kein Teil vorstellen das sich akustisch so empfindlich gegenüber dem Gasfluss verhält.
Ich glaube ich muss mal mit einem baugleichen Bock fahren um das auszutesten.

Kommt von euch irgendwer auf das Clubman- Treffen? Wär ja ne gute Gelegenheit...

Grüße,
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klappern bei 4000 rpm 20 Mai 2005 16:16 #16457

Ich kenn das ein bisschen anders. Wenn ich mit 4200rpm durch `nen Tunnel fahre, geht das Licht aus.(im Tunnel) Hat irgendwas mit Resonanz zu tun Und sonst: Wenns nicht mehr klappert, sollte man sich Sorgen machen!

BubBubBub.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klappern bei 4000 rpm 20 Mai 2005 21:29 #16460

  • ralle
  • ralles Avatar Autor
Ja, genau - manchmal macht man es sich zu schwer. Meine erst-Bär fing bei 120000- 130000 an zu klappern, so ungefähr ab Leerlaufdrehzahl bis hinauf zu 7000U/min. Das klappern war dann bei 212000 zu Ende, ohne großen Knall, einfach aus. Sorgen hat mir das aber auch nicht bereitet, nur eine Rückfahrt mit ACDC und nen tollen Teileträger.Die "Neu-Bär" klappert gelegentlich, nach Ölwechsel und Ventilspieleinstellen fast gar nicht (97000).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klappern bei 4000 rpm 21 Mai 2005 10:32 #16466

Apropo Tunnel ich hab mir überlegt ob man auf dem Treffen die Tour mal durch den Suhler Tunnel führen sollte (8 km) 40-50 Clubbis und XBR das hallt garantiert. Schätze mal da hört man dann auch das klappern nicht mehr.....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klappern bei 4000 rpm 22 Mai 2005 20:14 #16496

Dann sollte schonmal jemand die optimale Drehzahl für diesen Tunnel rausfinden. Da werden die in der Erdbebenwarte aber Augen machen!

BubBubdröhn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klappern bei 4000 rpm 02 Jun 2005 22:50 #16663

  • bernd
  • bernds Avatar Autor
Hallo Felix,

meine Clubman ( 15t Meilen) hat mich am Anfang auch durch Klappergeräusche
oberhalb von 5000UpM beunruhigt.
Die Klappergeräusche kamen aus dem Bereich Zylinderkopf.
Ich habe den Zylinderkopfdeckel abgenommen und konnte weder an Kipphebel
bzw. Nockenwelle einen Schaden feststellen.Alles sah aus wie neu.
Also wurde alles wieder zusammengebaut und es klappert heute immer noch.

Merke: je länger es klappert - desto länger läufts.

mfg bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klappern bei 4000 rpm 03 Jun 2005 08:01 #16670

Bedenklich wird es nur, wenn auf einmal nichts mehr klappert, da wird es dann wirklich gefährlich...............



bub bub


Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klappern bei 4000 rpm 03 Jun 2005 10:45 #16675

  • Thomas Hammer
  • Thomas Hammers Avatar Autor
Wenn es kalt nicht klappert, und mit dem Gashebel beeinflußbar ist, kommen 2 Möglichkeiten in Frage:
1. Krümmerdichtung: Wenn die undicht ist, hört sich das wie Klappern an.
2. Frühzündung. Jetzt sage keiner, das geht nicht wegen C.D.I.
Ein Defekt an der CDI kann sich schleichend durch falsche Zündzeitpunkte ankündigen.
In meinem Fall verschob sich die Zündung immer weiter nach früh. Nach Austausch der CDI war der Spuk vorbei.
Durch den früheren Zündzeitpunkt zog die Karre aber eine gewisse Zeitlang viel besser. Allerdings: Irgendwann reichte dann sogar V-Power nicht mehr aus um das Klingeln zu unterdrücken.
Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Klapper 03 Jun 2005 21:32 #16688

Kaum hat meine XBR 86000 runter schon klappert Sie auch.
vor allem wenn Sie kalt ist kann mir jemand sagen was das sein könnte?
Auflösung beim Treffen!

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klapper 03 Jun 2005 21:44 #16690

  • ralle
  • ralles Avatar Autor
Halbwertzeit erreicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Klapper 04 Jun 2005 15:11 #16714

Hallo Johannes,

wenn Du Deine eigenen Ratschläge befolgst,woran ich natürlich nicht zweifele,dann wirst du wohl die Steuerkette tauschen.

Bei meiner Erst-XBR habe ich die Steuerkette bis 212000 km klappern lassen, anschließend war allerdings ultimativ Ruhe.


Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.358 Sekunden
Powered by Kunena Forum