• Seite:
  • 1

THEMA:

Tankdeckel ab ohne Schlüssel? 13 Mai 2005 08:58 #16280

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo Leute,
hat zufällig jemand von euch schon mal geschafft, einen Tankdeckel XBR abzubekommen, wenn der Schlüssel nicht vorhanden ist (tank ist vom Schrottplatz). Bin mir nicht ganz sicher, ob die Jungs vom Schlüsseldienst das zum einen überhaupt (Berechtigung?) und zum anderen halbwegs günstig machen.

Leider hat da vorher auch schon jemand mit nem Schraubenzieher versuche dran unternommen.

Also: Hat jemand nen Tipp? Choice, wie machst Du das. Hast das doch bestimmt auch schon mal gehabt, oder? ausbohren?

Kann man eigentlich das Schloss im Tankdeckel austauschen? Oder die Abdeckklappe drauf auf nen anderen Deckel umbauen? (genietet?) Hat da Erfahrungen irgendwer?

viele Grüsse aus Hannover & Euch ein prima WE. Wetter soll ja gut werden über Pfingsten!

Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tankdeckel ab ohne Schlüssel? 13 Mai 2005 10:20 #16284

www.ssdev.org/

vielleicht gibts ja ne Sportsgruppe in deiner nähe. Im grunde ist das Schloss keine Herausforderung für einen einigermaßen geübten Panzerknacker.
Schlüsseldient ist halt recht teuer, ich wüsste aber nicht warum die das nicht machen wollen sollten...

Daniel
(leider echt unfähiger Hobby-Lockpicker)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tankdeckel ab ohne Schlüssel? 13 Mai 2005 17:12 #16297

ich probier' alle schlüssel durch, die ich habe. wenn keiner passt, hau' ich nen schraubenzieher rein und gut is'! ich habe ja tankdeckel im angebot. übrigens, elmaro, es gab mal einen thread da wurde peinlich genau beschrieben, wie man die blende aufbördelt, das schloss wechselt usw. findet man mit der s-funktion. u know what i mean?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tankdeckel ab ohne Schlüssel? 13 Mai 2005 21:33 #16304

  • Peter/B
  • Peter/Bs Avatar Autor
Hallo Elmar - die Frage tauchte hier schonmal vor langer Zeit auf - ich hatte das gleiche Problem wie Du und eine gute Lösung gefunden und konnte da auch schonmal Hilfestellung geben - Du must Dir ein spezielles Werkzeug basteln und mit dem kannst Du den Blechdeckel wegbördeln und dann das Schloß entnehmen - klingt sehr aufschlußreich ?!?................ hatte dem der damals vor verschlossenem Tank saß ein paar Bilder gemailt die ich noch haben müsste - ich mail Dir das mal - wer´s noch wissen will sagt Bescheid - kriegt auch die Mail - schönen Abend: Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tankdeckel ab ohne Schlüssel? 14 Mai 2005 19:38 #16330

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
...die Geister, die ich rief...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tankdeckel ab ohne Schlüssel? 14 Mai 2005 21:51 #16337

  • Peter/B
  • Peter/Bs Avatar Autor
und....... kannste den Sprit schon sehen ????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tankdeckel ab ohne Schlüssel? 15 Mai 2005 13:03 #16348

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hei Peter,
ich werd das mal mit Deiner Methode versuchen. In der Tat führte mich beim testen die Suchfunktion zu dem von Choice beschriebenen Fred... ;-)
(ich werd nie nie nie wieder jemanden die Suchfunktion empfehlen! ich schwörs!)

Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tankdeckel ab ohne Schlüssel? 17 Mai 2005 19:40 #16394

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo,
nur kurze Ergänzung:

Hab nen quasi dritten, für den beteiligten Deckel allerdings finalen Weg zum Schloss gefunden:
Rand der inneren Öffnung (bei Schlüsselöffnung) vom Chromdeckel anhebeln, Schraubenzieher kanten, dann ergibt sich ein riss im Chromdeckel, den durch rumhebeln rundrum erweitern und irgendwann kommt man an das schloss ran.
Die Kappe fällt auch ab (Deckel dann natürlich hin, aber bei einem eh total gammeligen macht das ja nicht so viel).

Die Drehbare Schutzkappe ist übrigens von unten mit einer Schraube festgemacht, lohnt sich also, die zu schonen, weil kann ggf. noch woanders eingebaut werden (mittels vergleichbarer Methode wie von Peter bei abgebauten Deckel weil vorhandenem Schlüssel recht einfach möglich; also Tipp für alle, denen der Schlossdeckel abhanden gekommen ist).

Leider hatte bei meinem Schloss schon mal jemand vor mir den Schlüssel über ignition hinausgedreht, so dass die kleinen Stifte unten am Schloss, die in den Öffnungsmechanismus greifen, abgeschert waren und unten in der Mechanik quer lagen. Schwerkraft half aber.
Ergänzender Hinweis also bei Choicens Schraubendreher -MEthode: Schraubenzieher wirklich gut und tief rein ansetzen und von der startposition nicht über 3 Uhr (oder wars 12 Uhr? jedenfalls die selbe 1/4 umdrehung wie beim aufschliessen) hinausdrehen. sonst gibts unten Mus.

@Richard: den zweiten Tank hab ich auch bald, ich meld mich dann und schick ggf. bilder, wenns sich lohnt für Dich.

Grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tankdeckel ab ohne Schlüssel? 17 Mai 2005 20:34 #16396

  • Peter/B
  • Peter/Bs Avatar Autor
Hallo Elmar,
meine Methode funktioniert auch bei fehlendem Schlüssel - die Bilder die ich
Dir mailte waren nur an einem entfernten Deckel mit dem zurechtgeschnitzen Werkzeug aufgenommen da die NACH der Demontage gemacht wurden - meinem Deckel siehst Du von oben nix an - nur den Schließzylinder hab ich getauscht - aber es gibt viele Wege nach Rom - schönen Abend und verlier den Schlüssel nicht ;-) ...... Peter ( XBR ohne Sprit bei 20Grad+ ist irgendwie wie im Winter bei 20cm Schnee MOTORRAD lesen..... )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tankdeckel ab ohne Schlüssel? 18 Mai 2005 08:52 #16399

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
Ich weiß aktuell noch eine Möglichkeit.
Wenn Alle tanken und man selber kann nicht tanken, dann kann es auch helfen wieder 50 KM nach Hause zu fahren und von zuhause den Schlüssel holen.
Alles schon passiert.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tankdeckel ab ohne Schlüssel? 18 Mai 2005 09:39 #16402

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
Hat schon mal jemand versucht den Tank über den Benzinhahn zu befüllen?

Bitte um Erfahrungsberichte:

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tankdeckel ab ohne Schlüssel? 18 Mai 2005 11:33 #16408

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
zu meiner Entlastung: war mein Ersatztank (den ich bislang Jörgs Beschreibung folgend immer bei weiteren Strecken als von unten befüllten Ersatz für meinen draufgebauten auch von unten befüllten Haupttank (befüllen dauert übrigens 2 Tage, geht doch, oder?) mitgenommen habe, wenn ich mehr als 400km fahren musste am stück. Das hat jetzt ein Ende. Dafür darf ich halt nun beim fahren nicht mehr die Zigarette oben auf dem Tank ausdrücken, weil ja kein Deckel mehr da und Feuergefa. Hat alles vor und nachteile.

;-) ;-) ;-)

@Harri: Ich hab in all den Jahren noch keinen Schlüssel vergessen oder gar verbummelt; immer nur die Verbummelten der Vorbesitzer nachmachen lassen. (klopf auf holz)

@Peter: Wenns mein "guter" Tankdeckel gewesen wäre, hätt ich mir das Werkzeug sicher auch gebastelt u. Deine schonende Methode (wenn Schlüssel weg) angewandt.

Deine Methode mit vorhandenem Schlüssel meinte ich nur noch mal für die, die (bei vorhandenem Schlüssel) den Staubdeckel wechseln wollen.

Aber dieser lohnte den Aufwand echt nicht mehr. Hast Du die Bilder an eine meiner vielen Forums-Fake-mailadressen (ggf. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!?) geschickt? Nimm lieber Elmar ät Wiesehan de.
Aber schick noch mal. Danke!
Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.307 Sekunden
Powered by Kunena Forum