• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Neue Kerze = Motor neu einstellen? 02 Mai 2005 19:29 #16002

Hi! Ich mal wieder!

Also ich plane da mal meinem Motor ne neue Kerze zu gönnen.

... Muß ich dann die Ventileinstelluing oder ähnliches auch neu machen? DAnn lass ich das nämlich lieber! Laufen tut der Motor eighentlich ganz gut!
Dachte nur ich folge mal den Tipps von Johannes etc aus`m TechnTest und Pflege das Baby mal ein bischen (....wenn ich sonst schon niemanden zu Pflegen habe .... :p)

Tipps? .... Kerzenempfehlung?

Mfg Mordred!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 02 Mai 2005 20:23 #16005

  • Technikus
  • Technikuss Avatar
Ja man sollte wenn man die Kerze wechselt lieber auch gleich die Kolbenrückzugsfeder nachspannen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 02 Mai 2005 20:56 #16007

Technikus schrieb:

> Ja man sollte wenn man die Kerze wechselt lieber auch gleich
> die Kolbenrückzugsfeder nachspannen.

Lieber Technikus,
es soll doch tatsächlich Leute geben die auf dem Gebiet der Zweiradtechnik nicht sonderlich bewandert sind!
Aber du scheinst mir ja so ein richtig geiler Alleswisser zu sein.

Deine Aussage oben auf eine Frage eines Menschen der halt nun mal nicht so ein Alleswisser wie du bist, finde ich echt zum Kotzen!

Und wenn das alles nur ein Gag sein soll, dann gibts bestimmt irgendwo auch ein Kindergartenforum für euch!

Andre



Nachricht bearbeitet (05-02-05 20:58)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 02 Mai 2005 21:03 #16008

  • Wesley
  • Wesleys Avatar
muss leider Andre zustimmen, obwohl (wenn auch nicht neu) der Witz mit der Feder ganz originell ist :-)

Aber mal ernst.
Also ich hab bei meiner XBR jetzt schon mehrmals die Zünkerze gewechselt.
Mache da kein großen Akt draus.
Alte Kerze raus, neue rein, und weiter gehts.
Einstellungen irgendwelcher Art habe ich dabei noch nie vorgenommen.
Und sie läuft (jetzt schon bei 107.000 km)

Gruß
Wes der XBR-Biker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 03 Mai 2005 08:28 #16017

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar
Hallo Mordred (erklär doch irgendwann noch mal wo der Name herkommt; Mord?)

also, Zündkerze wechseln geht wie Wesley beschrieb einfach nach dem "alte raus- neue Rein - Prinzip". Im Handbuch steht dazu dann noch, dass man den Abstand der Elektrode messen soll, waren 0,8 oder 0,9mm???? (weiss jetzt nicht so genau; guck mal in Deinem Handbuch). Aber wenn die nicht grade im Laden aus der Schachtel gefallen ist, ist das auch schon passend eingestellt.
Ventilspiel einstellen schadet nie, sofern gut gekontert wird. Und falls Du mal eine 0,17mm Führerlehre (für Auslass) finden solltest, biete die hier mal an. ich hab noch keine gesehen.
Grüsse
elmar

diesem hier schliesse ich mich gleichwohl an:
"Und wenn das alles nur ein Gag sein soll, dann gibts bestimmt irgendwo auch ein Kindergartenforum für euch!

Andre"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 03 Mai 2005 09:19 #16020


Fühlerlehre gibt es bei einem der
drei Großen ( weiß leider nicht mehr bei wem ich die
gekauft habe ) da ist ein 0,02mm Blättchen dabei.

Gruß
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 03 Mai 2005 15:20 #16026

Der Name stammt aus der König Artus Sage!

Ein Film dazu heisst "Excalibur" und das passende Buch dazu glaube ich "Die Nebel von Avalon" ...

Welche Kerzen nehmt ihr da so??

Mfg Mordred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 03 Mai 2005 16:04 #16029

  • Harri
  • Harris Avatar
Ich dachte erst es wäre eine Anlehnung an Code red. :-)

Kerzenfabrikat: Wat den Eenen sin Uhl ist den Annern sin Nachtigall.

Bezüglich der Kerzen sind drei Widerstands-Kerzen im Schein eingetragen. Die Zahlen 7, 8, und 9 geben den Wärmewert an.
7 kann für sehr niedrige Temperaturen eingesetzt werden,
8 ist der empfohlene Wärmewert und der tut es auch wirklich unter allen normalen Mitteleuropäischen Verhältnissen zufriedenstellend,
9 kann bei hohen Temperaturen und Dauervollgas sinnvoll sein. Ob das Wechseln für eine Vollgasfahrt sinnvoll ist, da möchte ich mich nicht drum streiten. In der Regel ist beim luftgekühlten XBR- Motor ohne Gebläse der Stand im Stau oder Stadtbetrieb das größere thermische Problem.

8 passt eigentlich immer.
Vielleicht erwähnenswert: Beim Kerzenwechsel mit warmen Motor und kalter Kerze nicht sofort festziehen, sondern Kerze locker reinschrauben und ein bischen warten bis die Kerze die Temperatur des Kopfes angenommen hat.

Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 03 Mai 2005 17:49 #16033

  • Ka.Ott
  • Ka.Otts Avatar
Hallo auch

Ich fahre schon seit 18 Jahren mit 9er Zündkerzen.

Gruß aus dem Spessart
Ka.Ott

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 03 Mai 2005 20:28 #16035

Jo! Also 9er oder 8er!! Gut! .....

Marke? .... Wenn ich das richtig gelesen habe Iridium oder?????


;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Zerze = Motor neu bellen? 03 Mai 2005 23:40 #16041

Ah endlich mal wieder ein Zündkerzen Thread ;-)

ja wißt Ihr, Ich schreib die ganzen Tips mit Wartung und so nur um irgenwie beschäfftigt zu sein und Euch von der Straße fern zuhalten damit ich freie Fahrt habe....
Außerdem habe ich einen Werbevertrag mit WD40 und lebe ganz gut davon.

In Wirklichkeit schraube ich an meiner XBR niiiiie und habe seit 80 000 Km noch immer die erste Kerze drin. Aber nur deshalb, weil ich immer eine Kettensägenzündkerze (weil die fahren ja mit viel höheren Drehzahlen und Literleistungen) mit Iridium-Strontiumwolframelektroden nehme.
....natürlich muß man für diese Zündkerze ein kleineres Gewinde reinschneiden. Kein Problem wenn man beim Schneiden Gas gibt dann fallen die Späne nicht in den Brennraum.
Und mein Ventilspiel habe ich am Anfang mal auf 0,01 mm mit dem Zigarettenpapierchen eingestellt hat doch bei meiner XT auch geklappt. Weil zuviel Ventilspiel kostet echt PS. Ich bin eigentlich Nichtraucher und meine Kumpels drehen alle nicht mehr also was blieb mir übrig mußte ich eine Zigarette zerlegen damit ich das Papierchen bekommen habe. Nur die ganzen Krümel im Motor aber egal.
Die Motorentlüftung lass ich auf der Ketten enden und fülle regelmäßig das abgelassene Autoöl in die XBR überfülle dabei ordentlich, weil die Kette ja auch geschmiert werden muß. Spar mir so gleich noch die Entsorgung und das mit der nervigen Ölkontrolle hat sich das auch.
Mit dem Autoöl das hat mir mal ein Landmaschinenmechaniker empfohlen der hat gemeint sone XBR ist doch eh ein Traktor. Weil da dann der Filter verstopft ist fahre ich seitdem ohne Ölfilter weil das bringt echt Leistung! Da macht es dann auch nix mehr wenn das mal synthetisches 0-W40 war, weil das im Auto dann auch 15-W40 runtergenudelt wurde. Nur mit Dieselautos fand ich daß dann die XBR immer so aus dem Auspuff stinkt. Dafür rostet dann aber auch der Auspuff weniger.

Da sollteste mal sehen wie da das Öl durch den Motor schmotzt....

Vor ein paar Monaten habe ich mal von den Werkzeugmachern 100 gramm Diamantläppaste abgestaubt und in den Motor gefüllt und diesen damit mal ordentlich durchpoliert. Der Hit! Aber kann man sich natürlich normal gar nicht leisten. Ich hab mir aber sagen lassen daß die die Kolbenringe beim Ferrari auch mit Diamantpaste läppen. Danach muß man schon mal das Öl ablassen Poliert sich der Motor weg ist doch klar oder? Ich hab das durch ein Sieb gelassen und den Rest meiner Freundin mit Loctite zusammengeklebt als Ring verschenkt. Da hättet Ihr mal sehen sollen wie die gestrahlt hat!

Und überhaupt das ganze Getue mit Vergaser und Luftfilter und son Zeugs,
den Lufi den habe ich gleich rausgehaun, weil der verdreckt eh blos dauernd. Früher an die Mofas haben wir doch auch einfach ein paar Zusatzlöcher in den Luftfilterkasten gebohrt schon fuhrs 70... Damit war ich gleich fertig, dann hats aber so geruckelt am Vergaser. Das hat mich drauf gebracht daß ich damals den Vergaser aufgefräst habe, blos so einen großen Fräser hatte ich gerade nicht für den XBR Vergaser.

Egal-Das hier angesprochene mit der Wirbelstrombremse für den Vergaser habe ich nich hinbekommen scheiß auf den Hightec-kram. Inner Gabel sind doch auch so Querbohrungen in die Dämpferkolben kein Problem sowas im Vergaserkolben nachzubilden nach meiner Berechnung (luft ist doch ungefähr 100 mal so flüssig wie öl oder?) muß ich nur auf der Einlasseite ein 0.02 mm großes Loch bohren sowas habe ich schon mal an einer buel gesehen - glaube ich.

Ok jetzt muß ich aber los und den Bohrer anschleifen, weil ich glaube beim letzten mal habe ich den stupfgebohrt wie ich die Querbohrung in die nanotub gemacht habe sauhart sone Diamantnanotube sag ich Euch....

Aber schau mer mal

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Zerze = Motor neu bellen? 04 Mai 2005 00:46 #16048

Johannes - erst mal Danke für die tollen Ausführungen. :)
Irgendwie hatte ich immer das Gefühl alles richtig gemacht zu haben, aber du hast es mir jetzt bestätigt :)
Das mit dem Ruckeln am Vergaser, denke ich kannst du beheben, wenn du dir von deiner Freundin eine Nylonstrumpfhose mopst. Es handelt sich bei deinem Problem vermutlich um angesaugte Hummeln oder Maikäfer, welche kurzzeitig die Drosselklappe blockieren, bevor sie entgültig von Ventilen und Kolben zermalen werden.
Das ist allerdings nur von der Bedienung und dem Fahrkomfort her störend. Dem Motor tut die Zufuhr von organischem Vitamin B ganz gut - und so Einzylinder sind ja letzten Endes Allesverwerter :)

Gruss, Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 04 Mai 2005 08:30 #16049

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar
Johannes, schade, dass Du diesmal gar nicht auf das erfolgreiche Reifentuning eingegangen bist. Ich habe mir ja auf Deine Empfehlung auch Enduroreifen für die XBR gekauft und dann zur Gewichtsersparnis jeden zweiten Würfel abgeschnitten. Hat der Tüv-Prüfer auch gar nicht gemerkt. Wollte aber wissen, wo ich das geile Profil herhabe.
WD40 das ist doch diese Ölmarke mit dem weissen Reifen-Männchen, oder?
Zahlen die gut? wie heisst das Produkt?
Diamantläpp-Paste ist ne coole Idee. Kann man damit auch Zähne weisser bekommen?
Vielen Dank Johannes für die ganzen Tipps.
Wenn wir dereinst ein XBR-Museum hochziehen, kommt vor den Eingang ein Denkmal mit Deinem original Stiefel drauf! Leg schon mal einen weg!
:-)
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 04 Mai 2005 08:59 #16051

auch wenn nicht das poetische jetzt unterbreche: ngk heissen die kerzen. iridium bringt wirklich was. die dinger springen besser an und haben ne freundlichere mitte. einfach laufruhiger.
ich habe übrigens eine fühlerlehre im angebot, die ein 0,18er blatt hat. das ist voll ausreichend zum einstellen. (natürlich könnt ihr das mit der fühlerlehre nicht wissen, weil ja die hp nicht aktuell ist!!)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 04 Mai 2005 19:46 #16061

Konfuzius sagt (oder war's HONDA?):

(Zitat aus dem Fahrer-Handbuch der XBR 500 S)
Standard für G-I (44 PS) NGK DPR9EA-9
Standard für G-II (27 PS) NGK DPR8EA-9

Kampai ;-)
Peter K. R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 04 Mai 2005 21:25 #16066

Welche is denn zu emfehlen? Die DPR8EA9 oder die DPR9EA9.

Ich fahre wohl schon mal gerne Autobahn und so! Meist denke ich jedoch über LAnd! ... oder tut sich da nicht viel! .. Frage nur, weil ich bei choice auf der Seite gesehen habe das die 9er nen höheren Wärmewert hat!
Was das aber bedeutet weis ich, wie ihr euch denken könnt, nicht so genau! .. Und raten is da ja nu auch doof! :)


Mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 04 Mai 2005 21:59 #16069

Hi Mordred,

nimm' die Neuner (wenn Du 'nen 44 PS Bär hast), wird Dir in der Stadt im Sommer gute Dienste leisten.

Aus meinem Kfz-Mechaniker-Handbuch:
Der Wärmewert beschreibt die Fähigkeit einer Zündkerze, Wärme aufzunehmen und wieder abzuführen. Er wird durch die Form des Isolatorfußes vorgegeben.

Der Wärmewert ist deshalb so wichtig, da eine Zündkerze auf der einen Seite eine bestimmte Mindesttemperatur (Freibrenngrenze oder Selbstreinigungstemperatur = 450°C) erreichen muss, um ein "Verrußen" und damit Zündungsaussetzer zu vermeiden, auf der anderen Seite jedoch eine bestimmte Höchsttemperatur bei Vollast nicht überschreiten darf, um Glühzündungen (Glühzündungsbereich = 850°C) auszuschließen (Anm.: dann hätteste nämlich 'nen Diesel).

Und noch 'ne Anmerkung:
NGK - Iridiumkerzen: bieten höchste Zündsicherheit, weniger Emissionen und noch höhere Lebensdauer als Platinkerzen (wer's braucht).

CU
Peter K. R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 04 Mai 2005 22:09 #16070

Vielen Dank! ich denke damit kann ich was anfangen! ... werde mal gleich bei Mo oder so bei "Louis" oder "Polo" oder so reinschauen! ... Louis hier in Osna mancht nen ganz guten Eindruck und die Bedienung war auch net!

Mfg Mordred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 04 Mai 2005 22:14 #16071

Beim Obi gabs/gibts auch nen Fühlerlehrensatz der sehr fein abgestuft war (mit 0,18) - hups, möchte natürlich nicht choices Geschäftssphären stören, ihr kauft ja dann bestimmt noch nen Mikuni brav dazu, weil sich der Versand sonst nicht lohnt... :-)

Ich glaub auf 0,01 genau kriegt sowieso keiner sein Ventile eingestellt. Irgendwie ist immer alles wieder anders wenn man den Motor paarmal durchdreht...

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 05 Mai 2005 10:55 #16080

@ PeterK ... aber Platinkerzen an sich sind doch schon besser oder irre ich mich da?
Nicht das ich die zwingend bräuchte .... aber so zur Info! ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 05 Mai 2005 11:16 #16083

@Mordred

Bevor Du mir noch Löcher in den Bauch fragst, schau hier nach:
www.kfztech.de/kfztechnik/motor/otto/zuendung/zuendkerzen.htm

Danach kannste Deinen Meister in Zündkerzenkunde machen *grins*.

Hasta luego
Peter K. R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 05 Mai 2005 13:40 #16086

manchmal habe ich auch meinen epischen....
und mag nicht immer ernsthaft antworten - es erbarmt sich ja meist einer....
zumindest ich hab mich beim schreiben amüsiert ;-))
Ich hab schon mal drüber nachgedacht so eine Seite zu basteln ala des Schraubers kleines Horrorkabinett.
Außerdem hab ich schon mit allen Zündkerzen experimentiert verschiedenen Wärmewerten incl Hotwire, twinspark, Iridium usw und konnte keinen realen Unterschied feststellen. Subjektiv vielleicht einen etwas ruhigeren Lauf im Standgas...

Vielleicht fühlt man sich besser wenn man weiß, daß die Zündkerze 20 Euro gekostet hat.... Dann noch Super getankt und ein Ultrahighspeed Mororradmotoröl eingefüllt, ein paar Keramikbremsklötzchen...

Deshalb nehm ich jetzt die günstigsten (~3 euro) NGK DPR8EA9 was in meinem Handbuch als Standard beschrieben (Offensichtlich gibt es da auch schon Untersiedliche Darstellungen in den verschiedenen Jahrgängen) ist. Dafür wechsle ich lieber öfter (3000-4000 Km).

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 05 Mai 2005 19:30 #16092

  • JB
  • JBs Avatar
Hallo,
ich kann die Erfahrungen von choice absolut bestätigen.
Die NGK Iridium DPR8EIX-9 Zündkerzen sind zwar teuer aber bringen was.

Das tanken von Super hingen bring absolut nichts.

Mit freundlichen Grüßen

JB

PS
Johannes das einsprühen der Kolbenunterseite mit WD-40 macht die
XBR auch nicht schneller. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 05 Mai 2005 19:44 #16093

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar
@JB: Das grossflächige einsprühen der Hinterreifenlauffläche mit WD40 dagegen hilft volle KAnne. Die XBR dreht dann aus dem Stand beim Gasgeben weit bis über den roten Bereich raus ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Neue Kerze = Motor neu einstellen? 05 Mai 2005 21:47 #16097

  • JB
  • JBs Avatar
Hallo Elmaro,
hier im Phorum wurde für diesen Zweck Kettenspray und Papiertaschentücher empfohlen.

Mit freundlichen Grüßen
JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.429 Sekunden
Powered by Kunena Forum