Ah endlich mal wieder ein Zündkerzen Thread
ja wißt Ihr, Ich schreib die ganzen Tips mit Wartung und so nur um irgenwie beschäfftigt zu sein und Euch von der Straße fern zuhalten damit ich freie Fahrt habe....
Außerdem habe ich einen Werbevertrag mit WD40 und lebe ganz gut davon.
In Wirklichkeit schraube ich an meiner XBR niiiiie und habe seit 80 000 Km noch immer die erste Kerze drin. Aber nur deshalb, weil ich immer eine Kettensägenzündkerze (weil die fahren ja mit viel höheren Drehzahlen und Literleistungen) mit Iridium-Strontiumwolframelektroden nehme.
....natürlich muß man für diese Zündkerze ein kleineres Gewinde reinschneiden. Kein Problem wenn man beim Schneiden Gas gibt dann fallen die Späne nicht in den Brennraum.
Und mein Ventilspiel habe ich am Anfang mal auf 0,01 mm mit dem Zigarettenpapierchen eingestellt hat doch bei meiner XT auch geklappt. Weil zuviel Ventilspiel kostet echt PS. Ich bin eigentlich Nichtraucher und meine Kumpels drehen alle nicht mehr also was blieb mir übrig mußte ich eine Zigarette zerlegen damit ich das Papierchen bekommen habe. Nur die ganzen Krümel im Motor aber egal.
Die Motorentlüftung lass ich auf der Ketten enden und fülle regelmäßig das abgelassene Autoöl in die XBR überfülle dabei ordentlich, weil die Kette ja auch geschmiert werden muß. Spar mir so gleich noch die Entsorgung und das mit der nervigen Ölkontrolle hat sich das auch.
Mit dem Autoöl das hat mir mal ein Landmaschinenmechaniker empfohlen der hat gemeint sone XBR ist doch eh ein Traktor. Weil da dann der Filter verstopft ist fahre ich seitdem ohne Ölfilter weil das bringt echt Leistung! Da macht es dann auch nix mehr wenn das mal synthetisches 0-W40 war, weil das im Auto dann auch 15-W40 runtergenudelt wurde. Nur mit Dieselautos fand ich daß dann die XBR immer so aus dem Auspuff stinkt. Dafür rostet dann aber auch der Auspuff weniger.
Da sollteste mal sehen wie da das Öl durch den Motor schmotzt....
Vor ein paar Monaten habe ich mal von den Werkzeugmachern 100 gramm Diamantläppaste abgestaubt und in den Motor gefüllt und diesen damit mal ordentlich durchpoliert. Der Hit! Aber kann man sich natürlich normal gar nicht leisten. Ich hab mir aber sagen lassen daß die die Kolbenringe beim Ferrari auch mit Diamantpaste läppen. Danach muß man schon mal das Öl ablassen Poliert sich der Motor weg ist doch klar oder? Ich hab das durch ein Sieb gelassen und den Rest meiner Freundin mit Loctite zusammengeklebt als Ring verschenkt. Da hättet Ihr mal sehen sollen wie die gestrahlt hat!
Und überhaupt das ganze Getue mit Vergaser und Luftfilter und son Zeugs,
den Lufi den habe ich gleich rausgehaun, weil der verdreckt eh blos dauernd. Früher an die Mofas haben wir doch auch einfach ein paar Zusatzlöcher in den Luftfilterkasten gebohrt schon fuhrs 70... Damit war ich gleich fertig, dann hats aber so geruckelt am Vergaser. Das hat mich drauf gebracht daß ich damals den Vergaser aufgefräst habe, blos so einen großen Fräser hatte ich gerade nicht für den XBR Vergaser.
Egal-Das hier angesprochene mit der Wirbelstrombremse für den Vergaser habe ich nich hinbekommen scheiß auf den Hightec-kram. Inner Gabel sind doch auch so Querbohrungen in die Dämpferkolben kein Problem sowas im Vergaserkolben nachzubilden nach meiner Berechnung (luft ist doch ungefähr 100 mal so flüssig wie öl oder?) muß ich nur auf der Einlasseite ein 0.02 mm großes Loch bohren sowas habe ich schon mal an einer buel gesehen - glaube ich.
Ok jetzt muß ich aber los und den Bohrer anschleifen, weil ich glaube beim letzten mal habe ich den stupfgebohrt wie ich die Querbohrung in die nanotub gemacht habe sauhart sone Diamantnanotube sag ich Euch....
Aber schau mer mal