• Seite:
  • 1

THEMA:

Zündschloss - ausbau 21 Apr 2005 15:36 #15680

  • pepe
  • pepes Avatar Autor
moinsen,
ich bin seit kurzem nun auch ein clubman-besitzer. habe das kraftrad von einem bekanten erworben. es wurde versucht, das gute stück zu klauen - schraubenzieher ins zündschloss und ... nun muss ein neues her. hat jemand zeichnungen, pläne oder einen tip, wie ichs am besten ausbauen kann?

man hört zwar noch nix, sagt aber wohl blub blub
grusz P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündschloss - ausbau 21 Apr 2005 19:16 #15684

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo Pepe,
steht alles im Handbuch XBR unter Kapitel 19-6

Falls das nicht vorhanden:
* Instrumentenkrempel (Tachoeinheit kpl.) vorn abschrauben
* Scheinwerfer ab
* Sicherungshalter (=-kasten) ab
* Lenkerstummel ab
* obere Gabelrohr-klemmschrauben lösen
* Gabelbrücke oben abnehmen

(sollte dann nur noch Gabelbrücke und Zündschloss sein; vorher stecker abziehen)

*dir was gutes einfallen lassen, um die -- würde wetten GEHÄRTETEN! - Abreissschrauben am besten in Standbohrmaschine und gut fixiert auszubohren, mit denen das Zündschloss festgemacht ist (wenn es denn noch originale Schrauben sind)
.
und dann, wenn die Gabelbrücke heil geblieben ist beim ausbohren (wie in Handbuch betont wird) oder abschleifen???, neue Abreissschrauben bei Honda besorgen und neues Zündschloss festmachen (und alles wieder zusammenbauen)

Soweit ich mich erinnere (war bei meiner ältesten XBR vor 5 jahren), dann gehen andere Schrauben nicht, weil die überstehen, und dann beim lenken ggf. dem Lenkkopflager? im weg wären. Die Abreissschrauben drehen bei bestimmtem Drehmoment ab und das, was überbleibt, ist dann plan mit Gabelbrücke.
Und weiteres Nervenkitzelchen wären ggf. sonst losgehende schrauben, die Dich irgendwann nachhaltig in eine nicht gewünschte Richtung bringen, weil in linkskurve irgendwo hakend und dann eingerastet...
(Sprich: schon sensibles Thema hinsichtlich Anzug der Schrauben; da vorn ist wenig platz)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündschloss - ausbau 21 Apr 2005 19:19 #15685

  • elmaro
  • elmaros Avatar Autor
ah, mir fällt noch was ein:
Ich glaub fast, ich hab die alten Schrauben gar nicht ausgebohrt sondern mit Meißel quasi rausgeschraubt /gehammert. Allerdings war bei mir die Konstellation auch umgekehrt: Gabelbrücke war hin (abgebrochene Instrumentenhalter) und Zündschloss heil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündschloss - ausbau 21 Apr 2005 22:29 #15692

würde ich nicht ausbohren. ich habe bisher alle mit der meisel-methode aufbekommen.
ob man die originalen abreissschrauben braucht, muss man für sich selbst entscheiden. inbus gehen auch, sichern würde ich aber auf alle fälle.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündschloss - ausbau 21 Apr 2005 23:00 #15696

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
@Choice,
hast Du die Inbus dann vorher am Kopf ab- bzw. plattgeschliffen? Ich meine mich zu erinnern, dass es da um Millimeter ging, die zu viel waren?!
ist aber auch lange her...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündschloss - ausbau 22 Apr 2005 11:11 #15706

Bei mir sind sie auch drin, bereits von einem der Vorbesitzer - sie passen und sie waren nicht gesichert... War knapp - habe mich gerade mal soeben nicht gelegt als sie dann losvibriert waren und etwas rausschauten. Unbedingt einen Troppen Sicherung mittelfest dranmachen!

bub bub
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündschloss - ausbau 22 Apr 2005 11:34 #15707

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Sehr guter guter Hinweis, Stephan!

Ich finde, wenn das Forum mal auf die Weise ein Leben rettet, können wir mehr als zufrieden sein.

Also Pepe: SICHERUNG MITTELFEST KAUFEN UND NUTZEN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündschloss - ausbau 22 Apr 2005 21:57 #15721

Bei den Inbusschrauben muß man die mit halber Kopfhöhe nehmen und mit Schraubenkleber festkleben damit Sie sich nicht lösen (Sturzgefahr)
Da darf es dann auch mal der rote Loctite sein (fest)

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündschloss - ausbau 23 Apr 2005 00:15 #15731

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
"Und sei schön artig, solange wir fort sind, sonst kommt der rote Loctite und lässt Dich nicht wieder los!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündschloss - ausbau 27 Apr 2005 19:27 #15849

  • pepe
  • pepes Avatar Autor
hallo,
vielen dank für die nützlichen tips. und was soll ich sagen ? das geknackte schloss ist raus!!!
jetzt kommt das nächste problem - wo ein neues oder gebrauchtes auftun ?!? neue haben ja rasante preise - 250 euronen !!! mannmannmann japanische preise... das schloss ist wohl auch nicht mehr lieferbar, oder motorrad-papst in hh hat nicht gründlich recherchiert. ich wäre über einen tip oder besser noch ein zündschloss verflixt erfreut

grusz PEPE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündschloss - ausbau 28 Apr 2005 09:13 #15864

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo Pepe,
warte ein wenig, und schiess Dir dann einen Komplettsatz bei Ebay inkl gleichem Schloss Tank und Helmschloss und Sitzbankschloss. Zum thema schlüsselnachmachen hatten wir einen Thread vor kurzem. Oder Choice fragen oder einen XBR-Schlachter Deines Vertrauens.
Grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zündschloss - ausbau 29 Apr 2005 09:59 #15897

  • pepe
  • pepes Avatar Autor
@ elmar
moinsen, wann gibts denn bei ebay was?
warten fällt schwer, da die kiste auch unbedingt mal wieder los will.
gruss P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.334 Sekunden
Powered by Kunena Forum