Hallo Bart,
wenn Du oben bei SUCHEN "Lenkkopflager" eingibst, ergibt sich in etwa das wesentliche so:
(also Lerneffekt dabei darf gerne sein: erst Suche-funktion befragen, dann Forum)
vorweg zu lesen:
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=11543#reply_11596
wegen der Dichtscheibe, die manchen Ersatzsätzen fehlt, und dann zu Distanzproblemen führen kann (hatte ich nicht das problem):
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=10854#reply_10854
wegen Werkzeugfragen dieser thread:
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=8198&t=8196#reply_8198
Mein allseits propagierter Drehmomentschlüssel macht sinn bei den Schrauben der Klemmung, weil sollte so fest sein, dass die Gabelholme nicht bei nem Schlagloch rausfallen, und andererseits, wenn Du Dich mal hinlegst, verdreht die Gabel nur und verbiegt nicht, wenn die Schrauben nicht zu fest sind (z.B. waren das für die obere Klemmung glaub ich lediglich 12-15nm oder so, unten mehr, und die Stummel auch nicht viele nm). Dafür federt der Summs dann aber beim flachlegen auch sauber durch bis zum Tank (daher immer die schicken Beulen in fast allen XBR; hab ich selbst ausprobiert. Es funktioniert..). Zum Thema verdrehte Gabel dann wiederum Forum befragen.
ne Aussage von Johannes zu Bastel-Anfängern und Lenkkopflager:
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=7368&t=5960#reply_7368
(von Choice gibts da auch 2-3 Warnungen, wenn man es nicht wirklich kann)
zu Louis-Lenkkopflager (mit allem möglichem randseitigen dabei)
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=2842&t=2767#reply_2842
Baujahr ist eher unwesentlich, weil das Lenkkopflager nach meiner Kenntnis in keinem Baujahr gedrosselt gewesen ist
Abschliessend, wenn Du das halbe Forum durchgelesen hast (ist ein häufiges thema gewesen), findest Du irgendwann den Link ganz links zu Techntest, und da schreibt Johannes glaub ich auch noch was dazu.
meine eigene Erfahrung: Kegelrollenlager rein, ergibt ein ganz neues Fahrgefühl wenn die alten Kugeln eckig waren oder Schlaglöcher in den Laufbahnen. die Kiste fällt nicht mehr in die Kurve sondern läuft an der Schnur lang. Wenn Du vernünftiges Werkzeug hast und einen Tag zeit, geht das, es sei denn Du hast bisher nur Fahrräder gebastelt (dann such übers Forum einen Schrauber, der es schon mal gemacht hat und in der Nähe wohnt und es Dir zeigt). Es geht immerhin evtl.sonst um leben und tod.
Grüsse
Elmar