• Seite:
  • 1

THEMA:

einfach nur Gabelöl wechseln 12 Apr 2005 16:21 #15470

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo,
ich will bei ner XBR lediglich das Gabelöl wechseln, weils noch werksseitiges ist wahrscheinlich.

Neuer Ölstand 140mm ohne Federn eingetaucht ist klar, und "12,6375er" Ölviskosität wie in den ganzen alten Beiträgen auch.

Ich hab das ganze zwar schon mal vor Jahren gemacht, aber mich damals auch schon folgendes gefragt:
Kriege ich mit Deckel oben ab, Federn raus (Lappen, ja ich weiss!) und unten kleine Schraube an der Seite unten aussen mit Kupferring dran losdrehen und oft genug eintauchen eigentlich das ganze alte Öl rausgepumpt, oder hab ich dann nachher nach auffüllen doch immer noch nen drittelmix (altes Öl, Luft, neues Öl) ?

Sprich: ist das eine legitime Methode, um Gabelöl zu wechseln, oder muss die ausgebaut werden, über kopf und ausgegossen wie im Handbuch?

Bei den andern Beiträgen zum thema sollten die Simmerringe immer gleich mitgewechselt werden, dann wärs logischerweise kein Thema, aber die sind aber noch i.O. (dann würd mir ja auch techntest weiterhelfen...)

grüsse elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: einfach nur Gabelöl wechseln 12 Apr 2005 22:16 #15474

Musst Du nicht über den Kopf ausgießen ;-) geht auch so...
Wenn Du keinen Ölverlust hast lass die Dichtungen drin. Wenn es doch mal undicht wird hast Du halt eine Füllung Gabelöl umsonst spendiert....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: einfach nur Gabelöl wechseln 12 Apr 2005 22:58 #15478

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo Johannes,
prima! Kann ich die Gabel zusammenlassen (und die Haare ölfrei ;-) ). Danke für die Info!
Grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: einfach nur Gabelöl wechseln 12 Apr 2005 23:17 #15479

also 140 mm ist deutlich zu wenig luftpolster. original ist 190 mm. bei 140 mm dient das öl als anschlag. ich befülle mit den originalen feder max. 170 mm!
die 140 mm passen möglicherweise für wirth-feder, da die nicht progressiv gewickelt sind.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: einfach nur Gabelöl wechseln 13 Apr 2005 10:04 #15490

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hei Choice,
Wenn 170mm MAX sind, wieviel ist dann komfortables mässig sportliches Optimum, weitestgehend alleinfahrend und mit Originalzustandfedern bei nem 80kilo-fahrer?
175mm? 180mm? (eingetaucht ohne Federn von oben Rand gemessen, korrekt?!

Bei den im Handbuch angegebenen XYZ Millilitern Öl lande ich also bei 190mm?

grüssings
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: einfach nur Gabelöl wechseln 13 Apr 2005 11:39 #15492

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Mein Erfahrungsrezept, das ich durch Ausprobieren gefunden habe und mit dessen Federungs- und Dämpfungskomfort ich gut zurecht komme:
Rp.

Wirth-Gabelfedern Nr. 2

2 x 280 ml AFT

ad usum proprium
AFT steht für Automatic Transmission Fluid, bei mir ists TAF-X von Castrol.
Die Mengenangabe hab ich über das Luftpolster und die zugehörige herausgefunden und hat den Vorteil, dass man dazu nicht umständlich das Luftpolster messen muß. So lässt sich das jetzt nämlich viel einfacher sogar bei eingebautem Vorderrad erledigen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: einfach nur Gabelöl wechseln 13 Apr 2005 14:43 #15498

clubby- und xbr-gabel sind nicht baugleich!
jau, original sind 190mm. ich würde es auch ausprobieren. ich fahre auf 12,5 gemischtes öl, roland z.b. mischt eher in richtung 14.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.314 Sekunden
Powered by Kunena Forum