• Seite:
  • 1

THEMA:

Welches Motoröl? 09 Apr 2005 15:22 #15402

Hallo zusammen...

gebt mir mal eine Empfehlung, welches Motoröl ich in meine Clubbi schütten soll. Mineralisch? Teilsynthetisch? Vollsynthetisch? Marke?

Viele Dank!!

Rupert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welches Motoröl? 09 Apr 2005 16:51 #15405

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar
Suche-Funktion hilft (Stichworte Motoröl und Kupplung):

also Rupert:
z.B. hier gucken:

dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=723&t=661#reply_723

ist dort halbwegs abschliessend behandelt.

Johannes hatte da auch mal was zu geschrieben, vielleicht in Techntest?
Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welches Motoröl? 09 Apr 2005 20:45 #15410

Eigentlich will ich mich zum Ölthema nicht äußern, außer was soll an dem was Honda im Handbuch schreibt verkehrt sein? Jeder hat dazu seine eigene Meinung und was richtig ist und was falsch kann nicht bewiesen werden.

Dafür eine Story von meinem Freund Peter über die ich heute nachmittag in der Garage echt gelacht habe: (Peter ist hier im Phorum kein Poster, vielleicht liest er's da er heute auch an XBR geschraubt hat, er ist aber wenigen hier persönlich bekannt)

Freund Peter fährt also neben Harley auch eine F650 standesgemäß mit Heizgriff, Klarglasblinkern, CLS Schmierer und LED Rücklicht.......

Was soll also sonst sein an so einer F650.....

Als er zum 250ten Tread zum Thema wo ist die billigste Werkstatt, woher bekomme ich Klarglasblinker und welche Ölsorte geschrieben hat, daß sich sein Eindruck vom letzten F650-Treffen doch bestätigt, daß das alles Käse.... Schwuchteln..... ....
Seitdem kommt er mit seinem User nicht mehr rein in das F650 Phorum......

Ich hab mich kaputtgelacht......

Resüme:
Wir haben Mopeds bei denen es nichts mehr außer dem Öl zu diskutieren gibt...



Nachricht bearbeitet (04-09-05 21:14)
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Welches Motoröl in welches Motorrad oder wie nerve ich die XBärtreiber 09 Apr 2005 21:12 #15412

  • Helmut
  • Helmuts Avatar
Ich würd mal vorschlagen, der Knecht Ruprecht soll sich durchs Forum klicken und die TechNTest-Seiten studieren, wenn er nicht über ein Handbuch verfügt oder sonstwie dem guten alten Soichiro misstraut.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ( und die Community nicht mehr nerven als den Umständen nach unumgänglich ist)!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welches Motoröl? 10 Apr 2005 10:37 #15420

Na na! Immerhin gibt es Moppeds, bei denen die Ölfrage wichtig ist! Bei XBR und Clubbi bezieht sich der Satz:" Denk immer daran, mit dem Öl nicht sparsam sein"
auf den regelmäßigen Wechsel und dass immer genug drinne ist! Selbst fahre ich 10W-40 (4l bei Louise um die 10€)
Einmal mehr gefragt, ist besser als den Motor beerdigen! Vor allem, wenn man`s nicht so "dicke" hat!

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welches Motoröl? 10 Apr 2005 10:42 #15421

Also doch noch einer de es besser weiß wie Honda....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welches Motoröl? 10 Apr 2005 11:33 #15424

Na jetzt hab dann doch mal ein richtig schlechtes Gewissen, eine dem Forum unwürdige Frage gestellt zu haben... :-P... Als ich meine Clubbi gekauft habe sagte mir der Verkäufer, der Motor sei bei der "Ölfrage" anspruchsvoll... In Anbetracht der Frage mineralisch oder synthetisch bin ich mir eben nicht sicher.

Dennoch finde ich die Überheblichkeit einiger Antworten etwas schade...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welches Motoröl? 10 Apr 2005 14:17 #15427

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar
Hallo Rupert,
standard 10w40 war wie von Johannes propagiert hier in der vergangenheit die grobe Richtung ; halt das was auch im Handbuch steht (nämlich nichts von Synthetisch).
Wesentlich eigentlich wirklich bei standardfahrern nur in zusammenhang mit der Kupplung und durchrutschen.
Und wenn ich das noch richtig weiss, war das so: Je stanard und einfacher, desto weniger rutsch.

Ganz wichtig: Unwürdige Fragen gibts hier nicht! (Choice toleriert meine doofen und manchmal unnötigen Anfragen auch nach Jahren immer noch...(Danke!)). Also: Höchstens unwürdige Antworten.

Und anspruchsvoll ist die Clubbi auf jeden Fall in Hinsicht auf öfter und insbesondere noch rechtzeitig mal nach dem Öl gucken. bei 1,6/ 1,7 litern gesamt ist da nicht viel Reserve, und wenns zu wenig war, war das umgehend mal ein schöner Motor. Halt die grösste permanente schwachstelle an dem ganzen Gerät (find ich).
Deswegen ja auch der ewig lange Thread zwei weiter unten zum Schauglas für Öl... Naja, alles bekannt hier.
Grüsse & gefälligst ohne Hemmung weitergefragt!!!
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welches Motoröl? 10 Apr 2005 15:18 #15428

Zitat Elmar:
"Ganz wichtig: Unwürdige Fragen gibts hier nicht! (Choice toleriert meine doofen und manchmal unnötigen Anfragen auch nach Jahren immer noch...(Danke!)). Also: Höchstens unwürdige Antworten."

Jawoll. So isses...
Ich glaube hier wird niemand gezwungen sich mit irgendwelchen vermeintlich "unwürdigen" Fragen zu befassen, geschweige denn zu antworten. Vor ein paar Wochen fiel hier auch schon mal das schöne Römerwort vom "Si tacuisses...".

@Rupert: am besten du liest einfach nur die Antworten, die sich auch mit deiner Frage befassen. Den Rest einfach ignorieren.

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welches Motoröl? 10 Apr 2005 18:43 #15432

OK sorry Rupert, wenn es etwas hart rüberkommt, aber die Ölthreads sind relativ sinnlos, weil da eh jeder seine Meinung hat und es keine Vergleichs- oder Messmethoden gibt um da ein richtiges Ergebnis zu ermitteln.



Um Elmaro zu relativieren, ich empfehle kein Öl sondern verwende teilsynthetisches 20-W40 Öl von ELF, weil wir davon ein 200 Literfass in der Garage rumstehen haben und das emotionslos in alle Motorräder mit Nasskupplung reinkippen.....

Früher habe ich immer Castrol mineralisch 15-W-40 oder teilsnthetisch 20-W40 aus dem Baumarkt genommen, einfach weil es einen für mich angenehmen Geruch hat und mich an alte Mofazeiten erinnert.
Da siehst Du mal was man alles zum Thema Öl schreiben kann.....

Das wichtigste ist einmal im Jahr oder alle 3000km (nach Vorschrift) spätestens alle 6000km (wie die Faulpelze) wechseln.
Wenn Du Deinem Mopped also was gutes tun willst dann schraub eine Magnetablasschraube rein und wechsle das Öl und Filter eher alle 3000 km....

Positiv auf das Öl wirkt es sich aus, wenn die Motorentlüftung entkorkt wird mittels Abbau vom Ölabscheider und Anbau eines Motorentlüftungsfilter (siehe Tech'nTest Seite). Der Grund dafür ist die bessere Kühlung und Luftdurchmischung was den Wassergehalt im Öl reduziert und irgendwie Säurebildung oder sowas verhindert...

Um gleich noch den unweigerlich folgenden Ölkontrollthread in den Griff zu bekommen:
Am besten geht Ölkontrollieren so:
min 2-3 Km fahren oder nach der Tour z.B. an der Tanke, dann 3 Minuten im Standgas =1200+-100 U/min laufen lassen dabei Seitendeckel abschrauben.
XBR auf den Hauptständer stellen. Clubbi gerade halten indem man sich z.B. draufsetzt.
Deckel mit Peilstab rausschrauben, abputzen einstecken nicht einschrauben rausziehen Öl muß sich im geriffelten Bereich befinden.
Zwischen Min und max sind es etwa 300-400 ml.

Vielleicht sollte ich die FAQ doch noch ergänzen......

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welches Motoröl? 10 Apr 2005 19:09 #15433

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar
Johannes bringts mal wieder auf den Punkt:
Immer der Nase nach!
:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Welches Motoröl? 11 Apr 2005 08:48 #15442

  • Helmut
  • Helmuts Avatar
Schwaller-Modus an (scheint ja beliebt zu sein):
Ich benutze Motoröl, das bei jeder beliebigen Ölstandskontrolle mit einem deutlich sichtbaren Spiegel seine Spur zwischen den MIN- und MAX-Marken am Ölmessstab hinterlässt. Hab ich von einem Freund gelernt, der Ahnung hat. Der sagt, dass dies viel wichtiger sei als jede akademische Diskussion über Ölsorten. Ob er damit richtig liegt, kann ich natürlich nicht sagen und überlasse dies zu beurteilen lieber den aufgerufenen Spezialisten.
Schwaller-Modus aus.
Den Rest erzählt Soichiros geniale Betriebsanleitung, deren Lektüre mir auch lange nach meinen Clubbi-Anfangsjahren so wichtig ist, dass ich sie immer mit mir führe. Und bei gemeinsamen Ausfahrten im Tankrucksack auch eine kleine Menge der o.a. Sorte, die dann gelegentlich nicht bei mir sondern in den Öltanks der Schlaumeier verschwindet ...

Habeas !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welches Motoröl? 12 Apr 2005 10:33 #15462

  • martin
  • martins Avatar
ich möcht' nur ganz vorsichtig einwerfen, daß sich auch die öle techn. weiterentwickelt haben.
wenn in der betriebsanl. API SE/SF empfohlen wird, dann entspricht das dem stand anf./mitte der 80er jahre.
heute kriegt man schon für wenig geld API SJ . ich kaufe meines für 4-5 eu's im kaufland(15W40).

gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welches Motoröl? 12 Apr 2005 19:03 #15471

@Martin: Ja, evolution muss sein, und die naheliegende frage ist denn: Welche Spezifikation empfiehlt Honda für spät-90er RFVCs wie SLR650 bzw FX650 Vigor und für der neue FMX650?

API SJ oder SL sowie JASO MA oder die gute alte API SE oder SF??? Dass wäre wohl interessant zu wissen, auch wenn die Fertigung heute eventuel mit feinere Toleranzen arbeitet als in die spät-80ern, mMn...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welches Motoröl? 12 Apr 2005 22:11 #15473

hi hi da habe ich wieder was angestellt (ich Nichtsahner...) jetzt rennen evtl. alle in den Baumarkt und versuchen noch krampfhaft das "gute alte" SE/SF Öl zu bekommen dabei gibt es das gar nicht mehr....
si tacuisses

die andere Idee ich lasse mir bei Elf oder Shell ein "XBR" Öl anmischen... und vertreibe es hier....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welches Motoröl? 12 Apr 2005 23:22 #15480

welche spezifikation für die fmx vorgeschrieben ist, weiss ich bald :-).
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welches Motoröl? 14 Apr 2005 22:51 #15536

@Choice: Und? - was "isses" für den FMX ?-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.444 Sekunden
Powered by Kunena Forum