• Seite:
  • 1

THEMA:

Benzinhahnanschlussstutzen 08 Apr 2005 20:44 #15386

  • soulman
  • soulmans Avatar Autor
MoinMoin!
Ich bin dabei, einen anderen Tank auf meine XBR zu bauen. Und zwar ein Fremdfabrikat (Yamaha). Leider haben die Honda-Benzinhähne einen anderen Anschluss als z.B. die Yammi-Hähne. Ist es möglich, an so ein Feingewinderohr (Honda-Anschluss) ranzukommen? Oder ist es einfacher bzw. sinnvoller, einen Yammi-Benzinhahn anzuschließen? Versetzen muss ich den Anschluss in jedem Fall. Bin dankbar für jeden Tipp!

GrubBubBub
Soulie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Benzinhahnanschlussstutzen 08 Apr 2005 23:46 #15393

Bei Götz gibt's eine Reihe von Benzinhähnen.
Da sind auch "Universale"(??) dabei, vielleicht passt davon einer:

www.goetz-motorsport.de/shop/schnellsuche.php

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Benzinhahnanschlussstutzen 09 Apr 2005 00:33 #15395

  • soulman
  • soulmans Avatar Autor
Hallo Bleibie!
Benzinhähne hab ich. Es geht um den Anschluss. Und die Yammie-Anschlüsse hab ich bereits geschlossen, weil sie im Bereich der Deckel liegen, also zu weit hinten. Wahrscheinlich werde ich einen Yamaha-Benzinhahn nehmen müssen, weil dessen Anschluss vergleichsweise einfach herzustellen ist. Ein Langloch, zwei Bohrungen für die Muttern, und die dann auf einer Trägerplatte (mit eben diesem Langloch) innen in Position bringen. Aber der Honda-Hahn wäre mir lieber, warum auch immer. So viel wie möglich original belassen...
Den Stutzen würde ich dann einlöten lassen. Das ist fachgerechter.

Gruß Soulie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Benzinhahnanschlussstutzen 09 Apr 2005 19:31 #15407

Eberhard, ab sofort bist Du also "Bleibie"... *wimmer*

Aber noch besser finde ich es, der armen XBär einen Yamaha-Tank verpassen zu wollen und dann "Aber der Honda-Hahn wäre mir lieber, warum auch immer. So viel wie möglich original belassen..." zu schreiben *jaul*

Diese Schmerzen. Ich geh ersma'n Kasten Aspirin holen.


bubbi bubbi
Grüßie,
Stephie

*SCNR*

PS: @Soulie: Wenn der Hahn an dem anderen Tank ein ganz normaler (also nix Unterdruck usw.) ist - dann laß ihn doch einfach dranni.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Benzinhahnanschlussstutzen 09 Apr 2005 22:27 #15415

  • soulman
  • soulmans Avatar Autor
Stephan: Sorry, dass ich dir die Tränen in die Augen treibe, und Du nicht mehr richtig lesen kannst. Ich muss den Hahn in jedem Fall versetzen. Es ist einer mit Unterdruckanschluss, aber der ist wesentlich klobiger als der reguläre Honda-Hahn. Deshalb will ich ja lieber den originalen verbauen.
Warte mal ab, bis ich fertig bin mit dem Projekt, bevor du lästerst. Soooo schön ist der XBR-Tank nun wirklich nicht. Oder ist die gute XBR hier ne heilige Kuh? Das wär schade!

Gruß Soulie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Benzinhahnanschlussstutzen 10 Apr 2005 09:23 #15417

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo Soulie, von welcher Yamaha stammt denn der Tank? (Mal so ausser der Reihe nur der Neugier halber gefragt)
Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Benzinhahnanschlussstutzen 10 Apr 2005 12:32 #15425

  • soulman
  • soulmans Avatar Autor
elmaroo: XS650
bleibxund: Dein Tipp ist gut! Warum sich das Leben schwer machen...
Da hole ich mir lieber einen Standardhahn bei Götz, der sich leicht mit herkömmlichen Schrauben befestigen lässt. Statt diesen Spezialgewindestutzen zu suchen, der dann noch von einem Freund angelötet werden muss...
Danke nochmal!

GruB-Bub-Bub
Soulie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.301 Sekunden
Powered by Kunena Forum