• Seite:
  • 1

THEMA:

Frage zu Baujahren und Marktzahlen 18 Mär 2005 19:26 #15045

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo Leute,
beim lesen vom Gebrauchtkauf-posting fragte ich mich grad, ob es eigentlich Zahlen von

NEU

zugelassenen XBR für die Jahre 1985 bis 1991 (1990?) gibt. Insgesamt waren das ja so ca. 8600 oder? (siehe Motorrad-Artikel 1992, glaub ich).

Jedenfalls hab ich schon einige erst 1990 zugelassene bei mobile und so gesehen, die schon allein anhand Blinker, stummel und Auspuff als 1986er zu erkennen sind.
Wieviele PC157 und PC158 zum beispiel gibts ca.?

Ab wann gabs eigentlich die neuen STummel?
Die einteiligen Auspuffe gabs doch ab BJ (nicht EZ) 1987,oder?

Naja, vielleicht weiss ja mal einer was.

Grüsse aus H
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Modelle nicht mit Bj sondern mit Buchstaben bezeichnen 18 Mär 2005 20:56 #15046

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
Zu den Verkaufszahlen kann ich keine Angaben machen.
Vielleicht hilft es aber ein bischen den Baujahr- und Fahrgestellnummerdschungel zu lichten wenn man sich an dem Modellcode der Ersatzteilliste orientiert.
Als Beispiel führe ich einfach die aussagekräftigen Fahrgestellnummerbestandteile der Deutschlandmodelle auf. Wer es genauer wissen kann die Zahlen ja der Ersatzteilliste entnehmen, dort stehen auch die Nummern der anderen Landesausführungen.

Es gibt 4 Modelle die mit den Buchstaben F bis G bezeichnet werden.

Das F-Modell meist als 85er BJ angegeben hat als Fahrgestellnummer
mit 44 PS PC 15-50*
mit 27 PS PC 15-60*

Das G-Modell meist als 86 BJ bezeichnet
mit 44 PS PC 15-51*
mit 27 PS PC 15-61*



Das H- Modell (meist als 87/88/89 er Baujahr angegeben) hat es mit Comstar Felgen und mit Speichen (heißt dann deshalb auch xbr 500 S ) gegeben

das Comstar Modell heißt nur " H"
mit 44 PS PC 15-52*
mit 27 PS PC 15-62*

das Speichenmodell heißt SH
mit 44 PS PC 15-70*
mit 27 PS PC 15-80*


Das letzte Modell ist das J- Modell und das gab es eigentlich nur nit Speichen und deshalb auch XBR 500 SJ

mit 44 PS PC 15-71*
mit 27 PS PC 15-81*



Es gibt für das F-Modell einteilige Stummel und für das G- Modell auch einteilige Stummel aber die mit anderer ET Nummer.
Der zweiteilige Stummel gehört genauso wie der einteilige Auspuff normalerweise
zum H oder J Modell.

Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Frage zu Baujahren und Marktzahlen 18 Mär 2005 22:13 #15048

Hi !
Habt Ihr vielleicht Bilder wo der Unterschied liegt?
Ich wusste garnicht das sich im laufe der Baujahre die Lenker, Blinker und Auspuffanlagen verändert haben!

MfG
Domi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Frage zu Baujahren und Marktzahlen 18 Mär 2005 23:05 #15050

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
@Domi
"...und noch einiges anderes" würde Choice jetzt sagen... ;-)

Die Blinker sind von einer labbrigen Gummiplastiklagerung an den Standrohren Gabel an Löcher in den Lampenhaltern gewandert. Einfach mal bei Ebay oder Mobile gucken, da kann man es sehen.
Harry, die Typen sind schon bekannt. Siehe comments im thread zu tipps für den XBR kauf mit Link. so weit waren wir schon.

Die erste Lenkerversion ist die - sag ich mal - voll gearbeitete- die zweite - die strukturierte, also mit weniger Material gemachte. Und da ich bisher die schlankere nur bei speichen-XBR, also welchen ab 1987 gesehen hab, war das meine Annahme & Frage. Genauso Auspuff.
Die Microfiches, die man mal runterladen konnte bei microfiches com , gibts ja leider nicht mehr weil honda das nicht mochte, könnt ich sonst hinlinken, da sind beide stummel drauf. (MK43-F0500) .
Hat mal irgendwer ne Liste mit den baulichen Veränderungen in den 5 Jahren aufgestellt? Das sollte noch zu schaffen sein, sind ja immerhin keine Kodak Retina...

Grüsse

Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Frage zu Baujahren und Marktzahlen 18 Mär 2005 23:12 #15051

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Dominic, ich schick Dir grad mal die zwei fichebilder, dann kannste gucken.
grüsse

Elmar

@Harri: Sorry, hatte nur überflogen und das Ende der mail nicht ganz gesehen. Stück schlauer jetzt! ich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Frage zu Baujahren und Marktzahlen 19 Mär 2005 10:26 #15061

Danke Elmar ich hab die Bilder bekommen
jetzt noch eine frage:
Wenn ich euch ein Bild von meiner hier reinverlinke könnt Ihr mir sagen was die für ein Baujahr ist?

Gruße aus Freiburg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Frage zu Baujahren und Marktzahlen 19 Mär 2005 11:22 #15064

  • JB
  • JBs Avatar Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Frage zu Baujahren und Marktzahlen 19 Mär 2005 11:53 #15065

Also meine Fahrgestellnummer ist PC 157100...

Könnt ihr daran auch ausmachen was Sie Original für Felgen hatte?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Frage zu Baujahren und Marktzahlen 19 Mär 2005 13:09 #15066

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo Dominic,
das dürfte eine Baujahr 88-89 sein mit urspr. 44PS und Speichen und Blinker vorn oben an Lampenhalter und Auspuff in einem Teil sowie drosselung (wenn) mit Ansaugstutzen und Düsen und Ritzel). Hat die beim Anlassergetriebe (das ist links die Abdeckung des Gehäuses oben am Motor vor dem Anlasser selbst) eigentlich so eine Ausbuchtung oder ist da ein ganz glatter Deckel drauf? Da weiss ich noch nicht, ab wann und wie lange dort welche mit "Delle" gebaut wurden. Die 85er haben glatte, und die Clubbi auch.
Grüsse

Elmar

Hab übrigens ne xls -Tabelle an Choice und Johannes geschickt mit allem, was greifbar war an Baulichen Veränderungen. Mal sehen ,w as draus wird

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Frage zu Baujahren und Marktzahlen 19 Mär 2005 15:09 #15067

ok Danke für die Infos weil mir wurde gesagt Baujahr 1990
hmm ob ich die Delle hab kann ich dir momentan nicht sagen die Maschine steht nicht bei mir die steht noch in Karlsruhe - ich werde Sie erst nächsten Monat holen.
Aber wenns dich nich stört würd ich mich dann auf jeden fall nochmal melden!

Vielleicht kannst du mir anhand des Bildes sagen ob der Auspuff ein Teil ist oder zweiteilig?

img216.exs.cx/img216/2038/dcp002114zg.jpg

Wenn der Auspuff einteilig sein sollte gibts da eine möglichkeit nur den Top zu wechseln ohne den Krümmer?

Gruß Domi



Nachricht bearbeitet (03-19-05 15:13)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Frage zu Baujahren und Marktzahlen 19 Mär 2005 15:50 #15068

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
PC15-71** ist ein SJ Modell und bei orginalem Motor ist der Anlasserdeckel normalerweise glatt. F und J Modelle haben zB zwar beide einen glatten Anlasserdeckel, die Motoren sind aber in ganz vielen Details unterschiedlich. Den Gnubbel Anlasserdeckel haben nur die G und H Modelle.
Es gibt eine vollständige Liste der Baulichen Veränderungen und das ist der Ersatzteilkatalog und den gibt es sogar als perfekte Papierkopie hier unter der Biete Seite. Da lohnte es sich nicht auf schmuddelige kopierte Kopien zurückzugreifen
Wer Genaueres wissen will kann sich eine Papier-Kopie der ET-Fiche kaufen und dann mal eine Woche schmökern und hat ein zuverlässiges Nachschlagewerk. Dort steht bei jedem Ersatzteil eine Tabelle in welchem Modell es verbaut wurde. Das Aufstellen einer Vergleichsliste wird in Anbetracht, der vielen teilweise komplett anderen Teile, aber auch minimal anderen Teilen, die manchmal sogar sehr ähnlich aussehen, dann mit Sicherheit unterbleiben.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Frage zu Baujahren und Marktzahlen 19 Mär 2005 19:10 #15069

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo Harri,
das nenn ich dochmal eine finale Auskunft!

@Dominic: Alles weitere per mail direkt1 geht klar. Hab da auch noch ne Frage an Dich dann.

Grüsse Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Frage zu Baujahren und Marktzahlen 19 Mär 2005 19:45 #15070

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
finale Antwort bezüglich der Aufstellung der Veränderungen warscheinlich ja. Das sollte auch wirklich nicht böse gemeint sein, sondern eher als ein Hinweis auf die Fiches für die Interessierten. Ich habe 2 G- Modelle mit 20 Fg-Nummern Abstand (das heißt warscheinlich mit dem gleichen Schiff aus Japan gekommen) und mit 6 Jahre unterschiedlicher Erstzulassung im Brief. Mein SH Modell hat passendes EZ Datum eingetragen. Vor der Anschaffung der Fiches bin ich immer wieder bei Kleinigkeiten auf die Nase gefallen. Das Einlesen in diese Dinger ist bei mir also mehr oder weniger notgedrungen entstanden.

Interressant ist in meinen Augen die Frage bei Teilen mit unterschiedlichen ET Nummern was eben trotzdem passt und
was wie passend gemacht werden kann. Und da ist man auch auf das Know How derjenigen angewiesen, die die verschiedenen Teile nebeneinander in der Hand hatten.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Frage zu Baujahren und Marktzahlen 19 Mär 2005 20:37 #15071

  • JB
  • JBs Avatar Autor
Hallo,

PC 157100... :
Ab Bj. 88, 32 KW und Speichenfelgen.
Laut deinem Bild ist der Auspuff einteilig.

Mit freundlichen Grüßen
JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.379 Sekunden
Powered by Kunena Forum