• Seite:
  • 1

THEMA:

Tipps für den XBR-Kauf benötigt! 16 Mär 2005 22:53 #15006

  • Tim
  • Tims Avatar Autor
Hallo zusammen!

Als ich vor ein paar Jahren die Fleppen gemacht hab, hab ich das auf ner XBR gemacht. Der Sound hat mich damals so fasziniert, dass ich mir gerne selbst eine zulegen will. Bis dahin ists zwar noch ein bisserl Zeit, aber ich will trotzdem schonmal fragen, worauf beim kauf zu achten ist. Ich werd dieses Jahr mit meinem Studium fertig und wollt mir dann für die nächste Saison ne XBR holen. Bis dahin muss ich noch MZ fahren...

Was geht denn gerne an den Maschinen kaputt bzw. ist recht teuer zu ersetzen?

Bis wieviel Kilometer kann man getrost kaufen und wann ist ne Motorüberholung fällig?

Wieviel Aufwand macht es und in wie fern ist es in Anbetracht der Kilometer sinnvoll ne gedrosselte auf zu machen? Ich möchte schon ganz gerne mehr als die 27 PS haben, mit denen ich misch schon bei der Fahrschule begnügen musste...

Worauf ist sonst noch zu achten?

Ich sag schonmal Danke!

Tim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tipps für den XBR-Kauf benötigt! 16 Mär 2005 22:58 #15007

  • Tim
  • Tims Avatar Autor
achso, falls mir jemand die Problemstellen am "lebenden" Objekt zeigen könnte, wär ich sehr dankbar für. Bin im Moment im Raum Stuttgart und immer mal wieder PLZ-Bereich 98xxx zu finden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tipps für den XBR-Kauf benötigt! 17 Mär 2005 11:13 #15010

Schau mal unter Drosselvarianten da gibt es ne billige und ne teure Variante, könnte später wichtig und vorteilhaft sein.
Alte XBR (ich meine die ersten zwei jahre) haben den Dekompressionsmechanismus nur beim kicken aktiviert, deshalb geben da die Anlasser oft den Freilauf auf...also entweder auf den elektrischen Anlasser pfeifen (so mach ich es) oder n neueres Modell holen.
Scheinbar ebenfalls gefährdet ist die Nockenfläche des linken Aulassventils...ob du aber da rumschrauben willst?
Ansonsten gehen gerne die Bremssättel fest (Schwimmsattel), das solte man kontrollieren.
...alles aber mehr oder minder aus dem Gedächtnis, suche mal ein bißchen im Forum herum, dann findest du allerhand Hinweise.

Macht aber echt Spaß die kleine Mühle...

;-)
eric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tipps für den XBR-Kauf benötigt! 17 Mär 2005 16:55 #15019

  • Tim
  • Tims Avatar Autor
das mit den ersten beiden Jahren hatt ich auch gelesen.
Ich will mal bei Gelegenheit meinen Fahrlehrer kontaktieren, ob er seine noch hat, welches BJ sie ist und ob er sie hergeben will. Ich glaub aber noch nicht so richtig dran :(
Ist ja wie gesagt noch ein Weilchen Zeit. Ich kann also in Ruhe schaun. Hab heut meine kleine mal angetreten und ne kleine Runde gedreht. Ich glaub, ich weiß schon, was ich das ganze Wochenende mache...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tipps für den XBR-Kauf benötigt! 17 Mär 2005 21:43 #15022

Nun, wenn Du eine der ersten beiden Baujahre kaufst, wird die wohl in den seltensten Fällen noch im Urzustand sein. I.d.R. haben die Voebesitzer sicher die eine oder andere Kinderkrankheit beseitigt bzw. beseitigen lassen.

Mit der (alten, über Nockenwelle gedrosselten) 27 PS-Version kann man gut leben, wenn man nicht zwingend 150 fahren muss. Ansonsten gibt's kaum Abstriche.

KM-Leistung: Je nach Pflege - schau mal mit der Suchfunktion.
Meine hatte beim Kauf letztes Jahr knapp 67.000 drauf und ich glaub nicht, dass ich die nächsten 30.000 km Ärger kriegen werde.

Grad heute hab ich sie nach 3 Monaten wieder aus der Garage geräumt, so wie ich sie dort abgestellt hatte. Vergaser nicht geleert, da ich diesen langen und üblen Winter unterschätzt hatte, und auch sonst keinerlei Überwinterungsmaßnahmen getroffen außer Batterieausbau.

Beim ersten Druck auf den Anlasser hat sie mich sofort aus beiden Töpfen wütend angebrüllt, "Wo warst Du den ganzen Winter - ich will raus, und zwar sofort !!!".
Mann, wurde ich auf den Schlag kleinlaut und beschämt... :-)))

Braver Bär - böser Halter.

Bub bub bib - Patsch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tipps für den XBR-Kauf benötigt! 17 Mär 2005 22:17 #15023

  • Tim
  • Tims Avatar Autor
mir gehts nicht um die Endgeschwindigkeit. Ich merks aber jetzt bei meinen 19 Pferdchen, dass überholen schon ein ziemlicher Kramf werden kann. Ich mein is ja auch kein Wunder, wenn ich etwa 7,5 Sekunden auf 80 brauche und fast 13 auf 100 und danach kommt noch weniger...
Das ist auch ein Grund, warum was andres ran soll.
okay, ich gebs zu: ich will im Alltag auch nicht ständig schrauben müssen...

Die Gedrosselte hatte ich bei der Fahrschule aber auch schon bei 150 gehabt (laut Tacho und Tacho vom Golf). Musst mich aber ganz schön ducken dafür...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tipps für den XBR-Kauf benötigt! 18 Mär 2005 09:45 #15027

Hallo Tim

also ich fahre ja im moment die 27 PS-Version und ich kann dir sagen, dass das überholen kein Problem ist. Kommt natürlich darauf an, wie schnell du bist. Wenn du auf der Landstraße bei 70 fährst, kannst du noch ganz gut überholen. Ab 100 oder 110 zieht sie dann nicht mehr ganz so gut durch. Irgendwie auch verständlich oder?
Mach aber am Besten eine Testfahrt falls das möglich ist. Ich habs nicht gemacht, weil ich keine Mörglichkeit hatte. Bin aber auch so sehr zufrieden mit der XBR.

Liebe Grüße
Tim ;-)



Nachricht bearbeitet (03-18-05 09:46)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tipps für den XBR-Kauf benötigt! 18 Mär 2005 11:52 #15030

  • Tim
  • Tims Avatar Autor
nochn Tim, aha :)

wie gesagt, ich kenn die 27 PS von der Fahrschule.
Klar, da war die Fahrpraxis noch nich soooo, aber genervt hats scho irgendwie...

und bis 120-130 sollte ein mopped schon ziehen, sonst wirds gefährlich. Wenn einer mit 90 vor mir scheiße zusammen fährt, will ich so schnell wie möglich vorbei. Und mit 100 dauert das natürlich ein Weilchen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tipps für den XBR-Kauf benötigt! 18 Mär 2005 13:11 #15031

  • von Bollerbü
  • von Bollerbüs Avatar
Hallo Tim,

ich selbst habe bei Ebay einen XBär ersteigert, der Bj 1985 ist, aber erst 1987(!) zugelassen wurde. das eigentliche Baujahr erkent man an den Zahlen der Fz-IdentNr nach dem Typ-Code für den XBär (PC 15), mein XBär hat die IdentNr
PC 15 600...( 600=27 PS Version von 1985) und wurde, da er zu den ersten beiden Bj gehört über die Nockenwelle gedrosselt. Da ist die Entdrosselung sehr teuer, weil man eine neue Nockenwelle braucht. Die neueren Bj werden nur über die Vergaserbedüsung und Ritzel... entdrosselt (= viel billiger). Es sei denn, du kriegst die Nockenwelle dazu.
Pass beim Kauf also auf das BAUJAHR auf, die Erstzulassung hat wenig zu sagen. Den Zahlenschlüssel für das Herstellungsjahr habe ich auf der Internetseite von www.vogel-motorradzubehör.de gefunden.
Ich hoffe das hilft dir weiter.

mit fröhlichem Bub Bub Boller

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tipps für den XBR-Kauf benötigt! 18 Mär 2005 14:11 #15032

@michael: warum in die ferne schweifen, wenn alle infos auch hier liegen :http://www.dolecek.de/xbrat/drossel.htm . der link führt in TechnTest. das ist es wert mal anzuschauen. gedrosselt wird bei den neueren baujahren übrigens über den ansaugstutzen. vergaserbedüsung und ritzel werden angepasst.

ansonsten empfehle ich tim den thread den wir für tim gepflegt hatten, durchzulesen. es macht nämlich keinen spass alle 3 wochen das gleiche zu schreiben und zu lesen!

gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zeichen Unfallschaden XBR 18 Mär 2005 19:21 #15044

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hei Choice,
stimmt ja mit techntest, aber die Aufstellung ist, wenn man erstmal rausfinden will, was überhaupt für ein Baujahr vor einem steht, schon noch recht wirr (find ich).
Wollte da nämlich neulich auch suchen,w eil ich mir eine PC1561XXX (EZ1990!) angeguckt hab, und der Typ wollt mir nicht recht glauben, dass das ca.eine von 1986 ist (Blinker am Standrohr, 2-teilig Auspuff, "alte" Stummelversion).

Vielleicht wär das kurz vorweg vor den drosselungen-Tabellen gestellt doch mal ne hilfe zum Einstieg für Dumme und/ oder eilige wie mich?! Johannes? how were it therewith ?

Interessanter wär übrigens mal die Frage, wo man an einem gestürzten XBR-Rahmen am ehesten sehen kann, dass doch nicht nur die Gabel verdreht ist (üblich), sondern das Kreuz der Armen auch doch noch und oder die Gabel. Wo guckt man da zuerst hin. Dellen am Tank sind ja wie wir alle wissen eher übliches Nutzungsmerkmal als makel...

Grüsse aus H

Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.329 Sekunden
Powered by Kunena Forum