• Seite:
  • 1

THEMA:

Café Racer 31 Okt 2004 14:37 #13568

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
Hallo zusammen,

ich hab heute einen Bericht über die Royal Enfield Bullet Sixty-5 Sportsman in der Motorrad News gelesen. Die Fotos sehen sehr vielversprechend aus. Evtl. können ja einige Teile an Clubbi oder XBR passen.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Café Racer 01 Nov 2004 12:11 #13577

  • Ulf
  • Ulfs Avatar Autor
Baust Du auch Kia-Teile an nen Audi ?
;-)))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Café Racer 01 Nov 2004 12:51 #13578

seit wieviel generationen bauen enfield motorräder? selbst die inder verbauen weiter heavy metal, so´n plastik-gedöns wie bei der xbr kennen die gar nicht.
soviel zu kia und audi.
grüße
andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Café Racer 01 Nov 2004 16:34 #13580

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
Abgesehen von der Form wäre vielleicht der Auspuff interessant. Zumindest bei Verwendung von Zweien könnte sich kaum einer mehr über fehlendes Volumen beklagen.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Café Racer 01 Nov 2004 17:44 #13583

der tank der clubman ist nicht zu verachten! beim rest würde ich es halten, wie ulf.
der trialer hingegen schmeichelt meinem auge. das wär' mal was und die supermoto-suzuki, die ich gerade in walldorf getestet hab' und die mv als besonderen wunsch der besseren hälfte und ..... aber ne rc 30 muss!
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Café Racer 01 Nov 2004 18:24 #13585

  • mart!n
  • mart!ns Avatar Autor
ich hatte mal das vergnügen 12 fabrikneue enfield diesel für die einzelabnahme beim TÜV herzurichten und die übergabeinspektionen zu machen.

der obengenannte vergleich ist eine arge beleidung für kia.

die rustikalen enfields sind witzig, objektiv betrachtet aber so minderwertig in material und verarbeitung dass es jeder beschreibung spottet.

egal seit wievielen generationen die jetzt bsteln, gelernt haben sie nix dabei.
an den moppeds findet sich nix was durchschnittlichen ansprüchen in industrieländern auch nur in etwa genügen könnte.

allein der chrom den man abziehen konnte wie tesa-film jagt einem schauer über den rücken.

ciao
mart!n

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Café Racer 01 Nov 2004 18:50 #13586

  • Salamander
  • Salamanders Avatar Autor
Martin voll zustimme. In einem früheren Leben in einer Fahrradwerkstatt hatte ich mal das zweifelhafte Vergnügen indische 3-Gang und Kinderräder zu dengeln (es war ein besserer Diskounterladen im Prinzip *schäm* ich war jung und brauchte das Geld... bis ich einen seriösen Laden fand) Dazu fällt mir nur 1 Wort ein: kriminell! Aber Hauptsache kostet 199 Deutschmark. Sattelfedern scharf wie Stacheldraht, Bremshebel die sich bis zum Griff durchziehen liessen bevor das Spiel aufgebraucht war, gerne ist auch mal ein gelötetes (??) Ausfallende abgefallen.... Über die Qualität und Lack sag ich mal nix. Dazu ein leichtes Ekelgefühl beim Schrauben, nicht nur wegen dem Schrott - die Dinger waren wohl zum Rostschutz im Seecontainer mit irgendeiner Pampe eingekleistert, so ähnlich roch es am Elefantengehege im nahen Ruhrzoo... *brrr*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Café Racer 02 Nov 2004 16:20 #13599

ACHTUNG!
enfield, nicht indian enfield!
schaut erstmal auf die homepage. übrigens die indische variante kann auch funktionieren, wenn fritz egli die finger dran hatte.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Café Racer 03 Nov 2004 00:01 #13607

... daß das meiste aus original-indien-produktion schrottig ist, weiß sowohl egli wie auch sein deutscher importeur sommer in eppstein, der mir mal eine gut gemachte enfield für einen taunus-tripp geliehen hat. geiles gerät, wenn gut gemacht. aber das ist eben der selbe eiertanz wie bei den russenboxern: wieviel will ich noch reinstecken, um die teile alltagstauglich zu machen. hat jemand ne alte bonnie, fragt niemand danach, wieviele neuteile und modifikationen drinstecken, hauptsache "triumph" steht auf dem tank.

grüße
andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Café Racer 03 Nov 2004 11:37 #13609

Moment: Nix gegen Russenboxer!! Oder hattest Du mal einen???
Da braucht man gar nicht viel reinstecken, um sie alltagstauglich zu machen.

Gruß Acky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Café Racer 03 Nov 2004 13:44 #13610

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
Na ja, auch wenn Royal Enfileld draufsteht, die Dinger stammen trotzdem aus Madras/Indien. Ich glaube aber das auch die Inder im Laufe der Zeit die Produktion verbessert haben.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.992 Sekunden
Powered by Kunena Forum