• Seite:
  • 1

THEMA:

Gute Adressen für das einspeichen mit Edelsthlspeichen 27 Okt 2004 11:12 #13504

  • Franz-Josef Gehle
  • Franz-Josef Gehles Avatar Autor
Tach auch,

ich trage mich schon länger mit dem Gedanken meine mittlerweile korrodierten Clubman-Speichen durch Edelstahlspeichen zu ersetzen.

Das gleiche gilt auch für die XBR meiner Schwester. Also insgesamt 4 Räder.

Bei mir in der Gegend (Bad Driburg; nähe Paderborn) konnte ich bis jetz keinen Fachbetrieb auftreiben, der sowas macht. Deshalb wollte ich mal nachfragen, wer das von euch schon mal gemacht hat; und mit welchen Erfahrungen.
Der Preis für sowas wäre für mich auch interessant.

Bis dann


Franz-Josef Gehle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gute Adressen für das einspeichen mit Edelsthlspeichen 27 Okt 2004 15:30 #13508

  • dieter
  • dieters Avatar
Radservice Werner Robeck in Lünen, Tel.: 02306 / 47956

Ich habe dort mehrfach Räder einspeichen lassen, zuletzt XBR-Räder. Beste
Arbeit und vernünftige Preise. Speichenauswahl enorm. Auch eine etwas weitere Anfahrt lohnt sich. Dauert nur manchmal etwas, weil der Meister auch in der Oldie-Szene bestens bekannt ist ( Ex-Grasbahnfahrer ).

MfG
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gute Adressen für das einspeichen mit Edelsthlspeichen 27 Okt 2004 15:36 #13509

  • dieter
  • dieters Avatar
ach ja, für die Clubman und XBR hat er Speichen die sich zur Nabe hin verjüngen,
d.h. nur an der Felge die Stärke der Originalspeichen aufweisen. Sieht super aus,
weil das Rad deutlich filigraner wirkt.

Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gute Adressen für das einspeichen mit Edelsthlspeichen 27 Okt 2004 17:19 #13512

  • der der alles poliert
  • der der alles polierts Avatar Autor
servus,

die firma swc in ditzingen hat meine felgen neu gespeicht. telefon: 07156 / 39999.
machen sehr gute arbeit und waren nach ca 2 wochen fertig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gute Adressen für das einspeichen mit Edelsthlspeichen 27 Okt 2004 23:05 #13527

  • Soulman
  • Soulmans Avatar Autor
Hi Dieter!
Da bin ich genau anderer Meinung. Ich finde gerade die dicken Original-Speichen edel. Das fände ich schade, wenn man dünnere Speichen einbauen würde.
Hier wäre mir die Optik wichtiger als die paar Gramm Gewicht.
Meine SR500 und W650 haben dünnere Speichen, und die Räder sehen nicht so Klasse aus wie die meiner Speichen-XBR.
Ich würde das Geld lieber woanders investieren und die Speichen lediglich blank machen und lackieren. Das ist zwar Arbeit, aber wer veredelt sein Mopped nicht gern aus eigener Kraft?

Gruß Soulman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gute Adressen für das einspeichen mit Edelsthlspeichen 27 Okt 2004 23:55 #13528

  • Franz-Josef Gehle
  • Franz-Josef Gehles Avatar Autor
Hallo,

darf man auch fragen, was Ihr dafür bezahlt habt, oder verbietet das die Etikette?
Immerhin scheint ja der Preis im BT45-Reifen-Thread ein ziemlich heikles Thema geworden zu sein.

Es würde mich aber trotzdem brennend interessieren.

Franz-Josef Gehle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gute Adressen für das einspeichen mit Edelsthlspeichen 28 Okt 2004 08:56 #13531

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
@Franz-Josef, frag doch mal bei Motorrad Kleine in Salzkotten nach.
Evtl. kann Dir auch Motorshop Hoffknecht in Salzkotten weiterhelfen.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gute Adressen für das einspeichen mit Edelsthlspeichen 28 Okt 2004 10:47 #13534

  • der der alles poliert
  • der der alles polierts Avatar Autor
guten morgen,
meine hintere felge hat jetzt die grösse 3,5 x 17 und der felgenring ist alu poliert und die speichen edelstahl vercromt. der preis 400,- euro und vorne 2,5 x 17 für 360,- euro. die felgenringe sind aber mit abstand das teuerste. eine speiche hat ca. 2 euro gekostet und die arbeitszeit war nicht teuer.du siehst die räder unter www.honda-xbr.de.
gruß timo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gute Adressen für das einspeichen mit Edelsthlspeichen 28 Okt 2004 11:27 #13535

  • Salamander
  • Salamanders Avatar Autor
Saubere Arbeit, Timo. Da gefallen mir sogar die farbig eloxierten Motordeckelschrauben. Seh ich da richtig, "Stahlflex"-Ölschläuche? Wenn ja, wo gibs die und wie sind die Verschraubungen angebracht?

Es grüßt der Salamander

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gute Adressen für das einspeichen mit Edelsthlspeichen 28 Okt 2004 14:06 #13536

  • dieter
  • dieters Avatar
Wenn nur die Speichen ersetzt werden müssen, Ring und Nabe sind ja wohl vor-
handen, solltest Du mit ca. Euro 100,-- pro Rad rechnen ( einspeichen und Material ). Ansonsten einfach dort anrufen.

MfG
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gute Adressen für das einspeichen mit Edelsthlspeichen 28 Okt 2004 23:13 #13540

  • der der alles poliert
  • der der alles polierts Avatar Autor
@salamander: vielen dank für das lob. sie ist bereits viel weiter. 2-1 anlage ist montiert usw..neue bilder gibt es auch demnächst (ca. 8-10 tage). du meinst den ölschlauch vom öltank zum zylinderkopf, oder ? hat gericke im programm und sind zwei kleine, nette schellen dabei.
gruß timo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gute Adressen für das einspeichen mit Edelsthlspeichen 30 Okt 2004 10:58 #13550

das ist bitte aber nur ein entlüftungsschlauch, ohne druck und ölfluss!
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gute Adressen für das einspeichen mit Edelsthlspeichen 30 Okt 2004 11:26 #13554

  • Salamander
  • Salamanders Avatar Autor
Dh der ist nicht druckfest?? Egal, im aktuellen HG-Katalog find ich die nicht. Schade, ich such noch verzweifelt Ersatz für die gammeligen Textilschläuche zum Ölkühler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gute Adressen für das einspeichen mit Edelsthlspeichen 30 Okt 2004 11:48 #13557

ich sag' nicht, dass der nicht druckfest sein kann. man sollte es aber prüfen. wenn du einen ölkühler installiert hast, dann doch eh`auf der absolut drucklosen "zurückförder"-seite, oder? auch die "druckseite" der rfvc-motoren hat nicht viel druck, sondern fördert eher und ausserdem könntest du ohne umbau nur an der leitung zum kopf in reihe schalten. da würde ich extrem warnen.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gute Adressen für das einspeichen mit Edelsthlspeichen 30 Okt 2004 12:01 #13558

  • Salamander
  • Salamanders Avatar Autor
Nee, der Ölkühler ist auf der Förderseite (Pumpe -> Ölfilter -> Ölkühler -> Schmierstellen) . Ist an einer Yamaha XJ 650 (=4K0), hab ich leider vergessen zu erwähnen.
Sorry daß es sich um ein forumsfremdes Teil handelt, aber Liebhaber von so alten Schätzchen sollten zusammenhalten. Außerdem find ich die XBR total klasse, irgendwann hol ich mir auch eine (der Trend geht glatt zum Drittmopped *g*).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.326 Sekunden
Powered by Kunena Forum