• Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Endgeschwindigkeit 18 Okt 2004 17:49 #13338

Hallo Leute,

seit kurzem habe ich wieder auf 15er Ritzel umgewechselt. Der Motor ist gerade erst richtig eingefahren (6000Km).
Auf der Rückfahrt von Heidelberg* fiel mir wieder ein schon vom alten Motor bekanntes Phänomen auf : Nach einer Zigarrettenpause gings wieder auf die Bahn und der Bär drehte in 0,nix auf 8000 Umdrehungen und Tempo 180!!! hoch. Nach einiger Zeit gings dann wieder auf die üblichen 150-160 runter. Ist ja auch schnell genug, aber trotzdem :WIE KOMMTS Kennen auch andere das Phänomen? In den 5 Minuten kann der Motor nicht wirklich abkühlen.

BubBubBub

*Nochmal vielen Dank an Vally für die sagenhafte Schloßführung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 18 Okt 2004 22:48 #13343

Oh ja, früher hatte ich das auch:

Rückenwind
leichtes Gefälle
Windschatten vom Porsche vor mir
Augen 3mm überm Tacho

und schon rannte sie 180! :-))))

Das waren noch Zeiten, seufz

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 19 Okt 2004 08:04 #13345

  • Jörg
  • Jörgs Avatar
War es wirlich nur eine Zigarettenpause, oder hast Du evtl. noch Kleingeld in den Untersetzer geworfen. Wenn ja ist alles klar.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 19 Okt 2004 10:59 #13347

Hi Jörg hi Robert,

waren wirklich nur 5 Minuten! Sitzposition aufrecht!!! Strecke eben und kein Porsche in Sicht. Noch 150 Km vor mir und Regenwolken hinter mir.

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 19 Okt 2004 11:15 #13348

  • Thomas Hammer
  • Thomas Hammers Avatar
Kann schon sein, dass die Motortemperatur eine Rolle spielt. Ich habe das jedenfalls auch schonmal festgestellt.
Bei thermischen Kreisprozessen ist halt ganz logisch, dass der Wirkungsgrad und die Leistung sinkt, wenn die Wärme nicht ausreichend abgeführt wird.
Ein Grund warum wassergekühlte Motoren eine höhere Leistung ermöglichen.
Gruß Thomas
(sledge)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 19 Okt 2004 16:27 #13350

Thomas Hammer schrieb:

> Kann schon sein, dass die Motortemperatur eine Rolle spielt.
> Ich habe das jedenfalls auch schonmal festgestellt.
> Bei thermischen Kreisprozessen ist halt ganz logisch, dass der
> Wirkungsgrad und die Leistung sinkt, wenn die Wärme nicht
> ausreichend abgeführt wird.
> Ein Grund warum wassergekühlte Motoren eine höhere Leistung
> ermöglichen.
Dennoch möchte ich euch bitten bei der nächsten Pinkelpause nicht den Zylinder anzuvisieren.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 19 Okt 2004 19:00 #13351

Hallo Ihr alle :-)


Nachdem ich mich nun köstlich amüsiert habe über den Gedanken das man neben dem Mopped steht und dagegen strullert (----was ja beim Auto hilft gegen Marderbiss....lol----) muss ich nun auch mal meinen Senf dazu abgeben:

Also Colombus und ich haben die Probleme mit der Geschwindigkeit nicht......
Er rennt das Tempo ohne Probleme-egal ob ein Porsche in sicht ist,oder es Bergab geht, Rückenwind ect.

Dafür fällt mir immer auf das etwas mehr *kawum* nicht schaden könnten beim überholen, da isser nich so flott wie z.B. die BMW meines Mitfahrers.
Aber man kann nicht alles haben :-)

Vieleicht sind die die nicht richtig schnell fahren Montagsmoppeds?
:-)

Ich wünsch euch allen noch viel spass bei dem schönen Wetter.
Grüße mit *bubub*
Anja-Rosanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 19 Okt 2004 21:02 #13353

Hallo Leute,

bei den Nordclubbies und Bären nennt Man/Frau diese Erscheinung:

Drängelnde gelbe V2 Mega Clubbi/Bär mit Frau A....... aus Hol.......... im Nacken !

bub bub brooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 19 Okt 2004 21:32 #13355

tatsache ist, kleine personen und wenig wind machen einiges aus an der v-max.
ich bin im winter mal zitternd in meine rennkombi gestiegen, weil mein bär mit der thermokombi nur noch auf 125 zu bringen war und ich schlimmstes befürchtete. einige erfrierungen und nen knappen 180er auf der bab später wusste ich, dass alles in ordnung war.
so sinnse die bären, launisch.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 20 Okt 2004 06:04 #13361

An Blondi,

selbst wenn mein XBäR nur noch 80 machen sollte, möchte ich ihn doch nicht mit landwirtschaftlichen Geräten verglichen wissen!!!! Egal ob Prinz Charles Gedächtnis Vehikel oder rollendes Notstromaggregat!

entsetztes
BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 20 Okt 2004 11:14 #13366

Das mit dem Strullern kann gar nicht so verkehrt sein....hab mal in einem Globetrotterbuch (war es "Motorradreisen - auf die harte Tour"?) einen Tipp gelesen:

Was tun bei wenn das Moped brennt und kein Löscher oder wenigstens Löschwasser ist zur Hand?
Genau, ihr denkt richtig :-) : Männer, auspacken und ran an die Schläuche!
Besser als nix, nur absengen sollte man sich nix...:-P

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 20 Okt 2004 11:24 #13368


Jetzt weiß ich wie ich meine Kumpels herbrennen kann,
kurze Pinkelpause - Strullertunning- und dann geht's los.

bub dampf bub zisch
;-)))))
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Strulleralarm! 20 Okt 2004 11:55 #13369

Jaja, Schwanzvergleich!
Bzw. Blasenkapazitätsvergleich. Da hab ich schlechte Karten weil meine vergrößerte Leber da so draufdrückt :-)

Eventuell könnte man ja gleich einen Schlauch verlegen damit man auch während der Fahrt die Außenkühlung verbessern kann...

"Echte Helden pinkeln gegen den Wind -
auch wenn sie dann die Bepissten sind"

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 20 Okt 2004 23:39 #13385

...ich lach mich wech hier *g*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 21 Okt 2004 12:51 #13394

  • martin
  • martins Avatar
bzgl. thomas h.:
"..Bei thermischen Kreisprozessen ist halt ganz logisch, dass der Wirkungsgrad und die Leistung sinkt, wenn die Wärme nicht ausreichend abgeführt wird..."

was soll diese pseudofachmännische geschwafel?
die aufheizung der anzusaugenden ladung ist ja gerade ein grund, daß ein thermodyn. kreisprozeß (egal welcher gewählt wird) nur ein vergleichsprozeß ist. daher ist es unsinnig, den leistungsverlust mit dem gerede über einen kreisprozeß erklären zu wollen!
(außer wenn man nur die umwelt mit seinem geschwätz beeindrucken will)

martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 21 Okt 2004 13:33 #13395

Nochmal in 'ne ganz andere Richtung gedacht:
Wäre es nicht möglich, dass das Mopped ein klein wenig zu fetteingestellt ist? Nur ganz wenig. Zur Thermik kann ich nur sagen dass bei einem so kurzen Stopp die Temperatur mangels Fahrtwind eher nach oben geht!

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 21 Okt 2004 16:48 #13397

  • Thomas Hammer
  • Thomas Hammers Avatar
@martin
glaubst Du wirklich, ich habe es nötig irgendwen zu beeindrucken?

Das überlasse ich Dir gerne.

Guck doch selbst im Dubbel nach, suche Dir einen schönen passenden Kreisprozess, der Deiner Meinung am besten passt und dann erklärst du das p-v-oder p-T-Diagramm schön für alle verständlich, damit wir was lernen können.


Eine Wärmekraftmaschine funktioniert nun mal für den Laien gesprochen durch den Wärmedurchsatz.
Also kurz gesagt, die Arbeit wird dadurch erzeugt, dass die Wärme auf der einen Seite dem System zugeführt wird und auf der anderen wieder abgeführt wird.
Beim Otto-Motor jeweils grob zur Hälfte über das Abgas und zur Hälfte über die Motorkühlung. Rennmopeds fahren aus dem Grund gerade mal mit 50° bis 60° Motortemperatur.

Dass noch andere Effekte wie Gemischveränderung durch heiße Ansaugluft, geringerer Füllgrad usw. eine Rolle spielen, ist unbenommen. Aber wir wollen doch die Kirche im Dorf lassen, sonst wirds wirklich pseudowissenschaftlich.

Dat ist wie bei die Dampfmaschin.

Dass die Kiste bei heißem Motor nicht so gut läuft kann aber natürlich auch an der Voodoo-Zündkerze liegen. Hitze soll sich da ganz katastrophal auswirken. Da hilft dann nur noch das Magnetarmband. Ich habe da übrigens ein Quelle. Also wer Interesse hat. Es gibt auch High-Tech-Schmuck zu Abwehr von Erdstrahlen.
lol

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 21 Okt 2004 19:02 #13400

hey männer, ausfällig werden is' mein ding! die nische ist zu klein für alle. also erstmal luft holen.

@sledge: ioz!!

ich glaub' immer noch dran, dass sich die windverhältnisse geändert haben.
die mädels hier berichten von entsprechenden v-maxen und meistens sind die halt kompakter als die burschen (zu poden, ihr purschen).
robert hat recht: wahre geschwindigkeit erlebt mit bären nur, wer mit einem zugekniffenen auge zwischen drehzahlmesser und tacho durchpeilt.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 22 Okt 2004 07:44 #13409

  • Jörg
  • Jörgs Avatar
Na, es scheint so, als wenn sich da zwei zukünftige Dipl.Ings. nicht ganz einig sind. Ich empfehle hier das Grunstudium zu wiederholen. Ganz am rande, welche Dubbel Ausgabe habt Ihr??

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 22 Okt 2004 11:01 #13412

So!!!
Nachdem jetzt alle übereinander hergefallen sind, werd ich mal versuchen der Sache anders auf den Grund zu gehen. Nicht das es wirklich interssiert ob der Bär 160 oder 180 läuft (lange erlaubt mir mein Physiotherapeut dieses Tempo sowieso nicht), aber wissen will ich's doch! Werde mir ein Thermometer mit Messonde besorgen und ne kleine Messfahrt machen. Falls ich ungewöhnliche Ergebnisse erhalte lasse ich es Euch wissen.

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 25 Okt 2004 12:24 #13449

  • Thomas Hammer
  • Thomas Hammers Avatar
Dubel 17.
liegt aber seit 10 Jahren auf dem Dachboden.
Außerdem gibt es im Internet nen schöne Link zu Uni Heidelberg.
Da isses am Carnot-Prozess (den es ja nicht in Wirkichkeit gibt, dargestellt).
Ich finde es halt spannend, rauszufinden warum was wie funktioniert.

energie1.physik.uni-heidelberg.de/vrlsg/data/detail/1-4-1.htm


schlaumeier off

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 26 Okt 2004 11:58 #13477

  • martin
  • martins Avatar
ich wollte mich nich' mehr dazu äußern, aber ich muß:
wenn du den text ließt, dann mußt du daran denken, daß die hier geforderte möglichst komplette wärmeabfuhr dem ladungswechsel entspricht (! - und nicht einem möglichst intensiven konstanten kühlluftstrom)
aus dem (eigentl. unpassenden) carnotprozeß kann ich auch keinen abfall der arbeit bei verschiebung zu insges. höheren temp. ablesen - das rechteck wandert nach oben rechts -> wird der flächeninhalt dadurch kleiner ? (nicht vergessen, daß bei höherem T' und konst.zugef. wärmemenge auch die heiztemp. T ansteigt!)

aber in der sinkenden wärmemenge (wärmere ansaugluft -> niedrigere dichte) liegt ja der knackpunkt, d.h.: dieser effekt wirkt sich auf den kreisprozeß aus - aber nur aus den höheren arbeitstemp. automat. auf weniger arbeitsausbeute zu folgern , das ist nicht korrekt.
und den leistungsverlust durch erwärmung der ansaugluft zu erklären, dafür brauch man nix von kreisprozeß und so hochzuspülen.

gruß vom miesepeter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 26 Okt 2004 19:43 #13491

  • manicmechanic
  • manicmechanics Avatar
@ thomas
@martin GEHTS NOCH ????
Es wäre echt schön wenn man euch zwei auch ohne zwanzig Semester Maschinenbau und Doktorgrad noch folgen könnte.
Setz euch einfach nochmal aufs Bike und fahrt ne Runde, dann fühlt ihr euch besser.

Grüssle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 26 Okt 2004 22:46 #13496

Ja ja Dubbel17....
Also wers wirklich wissen will montiert eine Lachgaseinspritzung und zusätzlich eine Wassereinspritzung.....

Das ist natürlich mindestens doppelsinnig gemeint.

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Endgeschwindigkeit 27 Okt 2004 00:25 #13502

ducken hilft!
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Ladezeit der Seite: 0.534 Sekunden
Powered by Kunena Forum