• Seite:
  • 1

THEMA:

Hinterrad-Schwinge 10 Okt 2004 20:58 #13196

Hallo Wissende,

ich habe mich nun doch dazu durchgerungen meine XBR zu zerlegen, da der Anlasser, Zylinderkopf, Nockenwelle, Lackteile und ziemlich starker Rostbefall am Rahmen mich dazu überredet haben...
Sie soll wieder neu aufgebaut werden, allerdings mit einigen Änderungen, u.a. die Heckpartie.
Die hintere Bremse soll durch eine Scheibenbremse ersetzt werden und die
Schwinge soll mono schwingen.
Da wir uns noch in der Planungsphase sind, freue ich mich über Erfahrungsberichte und
Tipps.
z.B. Welche Schwingen mit Monodämpfer könnten passen?

Gruß
Hartmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hinterrad-Schwinge 11 Okt 2004 17:37 #13212

Moin Moin,
KTM LC 4.
Gruß Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hinterrad-Schwinge 11 Okt 2004 19:09 #13213

einarmschwinge? wie soll das ohne strukturverändernde massnahmen am rahmen denn gehen? wo bleibt denn der öltank?
schwingen, die man passend machen kann gibt es sicherlich einige. günstig ist sicherlich gs500. habe ich, mit federbeinaufnahmen, in meinem kellerprojekt verbaut.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hinterrad-Schwinge 11 Okt 2004 21:45 #13214

Hallo,

nein, keine Einarmschwinge. Nur 'ne Schwinge mit Monofederbein.
Ich werd' mal nach 'ner GS- oder KTM-Schwinge Ausschau halten.
Danke erst ma.

Jruß
Hartmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hinterrad-Schwinge 12 Okt 2004 09:15 #13221

  • der der alles poliert
  • der der alles polierts Avatar
helmut,dann halt uns mal auf dem laufenden und ich bin sehr gespannt.;-))gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hinterrad-Schwinge 13 Okt 2004 15:49 #13241

Timo, du machst deinem Pseudonym keine Ehre...
du solltest mal wieder den Monitor *polieren*, der Typ heißt Hartmut...

hihi
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hinterrad-Schwinge 13 Okt 2004 18:06 #13247

Moin Moin,
ich habe noch welche.
04195-576
Gruß Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hinterrad-Schwinge 13 Okt 2004 18:14 #13250

wo gedenkst du denn die stossdämpferaufnahme hinzupacken?
schwer interessiert
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hinterrad-Schwinge 15 Okt 2004 09:13 #13289

  • der der alles poliert
  • der der alles polierts Avatar
hier, hier, hier, das will ich auch wissen. B I T T E ;-)))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hinterrad-Schwinge 16 Okt 2004 10:59 #13311

Hallo choice,

mal nicht so spitz... ;-)
Ich habe zunächst die Idee, aber auch noch 'ne Menge offene Fragen, ich
werde nach dem Zerlegen (bzw. dabei) alles abwägen und mit meinem begnadeten
Schrauber Thomas (www.kawavan.de) nach Möglichkeiten suchen diesen
Umbau zu bewerkstelligen. Der Öltank stellt schon ein Problem dar, mal sehen.
Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Gruß
Hartmut




wo gedenkst du denn die stossdämpferaufnahme hinzupacken?
schwer interessiert
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hinterrad-Schwinge 16 Okt 2004 18:48 #13315

ich bin garnicht spitz, sondern schwer interessiert! die idee ist ja nicht originär (s. den britishen umbau in techntest), aber sollte sich ein schweisser und ein tüv finden, der sowas abnimmt opfere ich einen rahmen und geld und mache auch so ein projekt. versprochen! weisst du eigentlich welche gestalterischen freiheiten für das heck sich ergeben, wenn die stossdämpfer weg sind ? underseat-auspuff etc.!
keep us informed!
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hinterrad-Schwinge 17 Okt 2004 11:19 #13323

Hallo choice,

"spitz" war von mir auch nicht böse gemeint! Im Gegenteil.
Das mit dem Umbau habe ich mir auch so gedacht, daß es ähnlich der
britischen Version aussieht.
Schweißen ist kein Problem (bin Lehrschweißer), der TÜV ist schon eher eines, aber vielleicht auch nicht. Wir haben in der Vergangenheit schon einiges gebaut,
was anschließend erstaunlicherweise ohne Zucken durch den TÜV kam, z.B.
ein selbstgebaute Z1000-Auspuffanlage. (siehe unter www.kawavan.de)
An eine Tröte unter der Sitzbank denke ich übrigens in diesem Zusammenhang auch. Wäre doch der Oooooberhammer, oder?!!!
Mal sehen vielleicht dokumentiere ich die janze Jeschichte auch auf der o.g. Website, haben wir mit anderen Umbauten auch gemacht. (nur wen es interessiert)

Gruß
Hartmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hinterrad-Schwinge 17 Okt 2004 15:16 #13324

Im Tech'n'test ist doch ein Umbau mit Monoshock drin - allerdings sieht man da keinen Öltank. Die Flexschläuche vom Motor enden im nichts? Oder ist mein Monitor beschlagen?
Nojo, kann schon ganz fein werden sowas...

Daniel

Btw: erst gehts um die Popperei, jetzt sind hier alle spitz, wo soll da noch hinführen? Sehr unlöblich :-) Tuet Buße! (Wenn man das als Umlautaufloesung liest...hihihi)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hinterrad-Schwinge 18 Okt 2004 09:09 #13331


@Daniel: Mußt Du deinen Monitor wischen, der Öltank sitzt da wo
sonst die Batterie ist, die Ölschläuche sind wohl noch nicht verlängert.

Gruß
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hinterrad-Schwinge 18 Okt 2004 10:40 #13333

Örks, hast recht - ich hatte das für nen Luftfilterkasten gehalten und dann nicht weiter beachtet...
Angesichts von diversen Bauarbeiten in meiner Wohnung ist allerdings das putzen bzw. polieren :-) des Monitors wirklich mal angesagt.

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hinterrad-Schwinge 18 Okt 2004 17:08 #13337

  • der der alles poliert
  • der der alles polierts Avatar
servus,
also, was eine auspuffanlage unter der sitzbank betrifft, so war ich heute bei einem auspuffbauer und der baut die auch mit beiden dämpfern. da kann der öltank bleiben wo er ist. der kerl ist absolut verrückt und kürzt mir jetzt meinen edelstahlendtopf um 10 cm. :-)).
dazu würde er mir einen endtopf bauen welcher unter dem motor sitzt, wie bei der buell. :-)). hat das bei einer fzr gemacht und die hab ich stehen sehen und alles mit tüv !!! preise ? darüber sprechen wir lieber nicht !! doch einzelstücke haben ihren preis und das ist auch gut so. sonst hätte es jeder !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.408 Sekunden
Powered by Kunena Forum