• Seite:
  • 1

THEMA:

doofe Frage, etwas off-topic 08 Sep 2004 10:32 #12860

Moin Leutz,

ich hab da mal `ne blöde Frage. Vor ein paar Tagen sind mein Sohnemann und ich von einem alten Mütterchen innerorts unsanft vom Mopped geschubst worden (nein, zum Glück nicht das Bärchen, sondern die "Große").

Im Großen und ganzen scheint haftungsmäßig (hoffentlich) alles klar zu sein, aber die gegnerische Versicherung zickt rum, weil wir unsere Helme ersetzt haben wollen (als wenn das nach der Krankenhausrechnung ernsthaft noch ins Gewicht fiele...). Die wollen, daß wir die Helme zur Prüfung an sie einschicken.

Ich halte das für Humbug, da man nach einem größeren Chrash ja auch routinemäßig Gurte und Airbags im Auto tauscht, ohne lange nachzufragen.

Hat jemand da ähnliche Erfahrungen gemacht? Notfalls streite ich mich halt mit denen rum, komm ja mit dem Metall in der Schulter wahrscheinlich dieses Jahr eh nicht mehr auf die Kiste...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 08 Sep 2004 11:16 #12861

  • Ulf
  • Ulfs Avatar
Ja, so sind sie.
Wenn es ans Berzahlen geht sieht man sie meist erst wieder vor Gericht.
Nimm Dir nen Fachanwalt.
Viel Erfolg und gute Besserung,
Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 08 Sep 2004 11:19 #12862

  • Jörg
  • Jörgs Avatar
Armand,

wo ist das Problem, laß der Versicherung die Helme doch zukommen.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 08 Sep 2004 11:38 #12863

Klar können die die ollen Helme haben, hab ich nix gegen.

Was mich nervt ist, daß die die Helme erst prüfen wollen (wie? durch wen?) und dann entscheiden, ob ich sie in Coburg direkt bei der HUK beim Pförtner wieder abholen kann oder ob´s was für die aufgeklatschten Dinger gibt. Sicherheitsgurte und Airbags werden ja auch ohne jede Prüfung (und dann auch noch durch den gegnerischen Versicherer selbst) rein routinemäßig getauscht, und die Kosten dafür von der Versicherung übernommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 08 Sep 2004 11:51 #12864

  • Jörg
  • Jörgs Avatar
Ich kann mir nur vorstellen, das die Helme einer Sichtprüfung unterzogen werden. Allesandere hätte wahrscheinlich eine weitere Zerstötung zur Folge und dann müssen die Dinger eh neu.
Wenn Du ganz sicher sein willst, frag halt bei der Versicherung nach.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 09 Sep 2004 14:13 #12873

  • martin
  • martins Avatar
hallo armand,

erstens: hauptsache, dass euch (insbes. sohnemann) nix weiter passiert ist.

zweitens: wenn ihr die helme einschicken sollt, dann steigen auch die portokosten - die portopauschale beträgt aber nur 15,-eu
-> telefonate und briefmarken zählen und verrechnen, wenn insges. mehr als 15,- zusammenkommen.

drittens: helmprüfung - man kann an dem runden einguss die herstellungszeit ablesen (mon. und jahr) , die vers. zahlt nur den zeitwert!, d.h.: ab einem best. alter gibt's nur noch brotkrumen (weil, so argument der vers., der nutzzweck (mech. schutz) ja sowieso schon eingeschränkt war , die helmhersteller faseln ja gern was von alle 6 jahre neuer helm und so..)

wenn dieser einguss durch den unfall allerdings zerkratzt sein sollte ....?!?

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 09 Sep 2004 14:45 #12874

  • Ulf
  • Ulfs Avatar
Das betrifft meiner Meinung nach aber nur thermoplastische Helme.
Helme aus Verbundwerkstoffen, z.B. Arai,Shoei etc., unterliegen nicht denselben
Alterungsprozessen.Insofern muß der Restwert auch höher liegen.
Bin sogar der Meinung, daß Neuwert gezahlt werden muss.
Frag mal deinen freundlichen Verkäufer..
Meiner hat mir nämlich genau aus diesem Grund geraten die Rechnung aufzubewahren.
Ach ja,Portokosten kann man sparen, wenn man die Helme zum Versicherungsdealer vor Ort bringt und ihn bittet die Teile einzuschicken.Außerdem musst du dann der Kohle nicht wieder hinterherrennen.
Der ist dann bestimmt begeistert........und/oder schmeisst dich achtkantig raus!!!
BLA;BLA;BLA.................
Konsequenz:Fachanwalt!
Grüssle
Ulf,derallerdingsmitderHUKzufriedenist(noch)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 09 Sep 2004 15:00 #12875

Das folgende Urteil stammt nur von einem Amtsgericht, und ist damit zwar nicht bindend. Aber es ist trotzdem interessant (gegoogled):
"Vollen Ersatz für Motorrad-Helm :
Werden bei einem Unfall Helm und Schutzanzug eines Motorradfahrers beschädigt, hat der Anspruch auf eine neue Ausstattung ohne Abzug. Auch wenn die Teile schon älter waren. Begründung des AG Bad Schwartau: Schutzkleidung unterliege keinem kontinuierlichen Wertverlust.
AG Bad Schwartau AZ 3 C 321/99"

Portokosten kannst Du sparen, wenn Du die Helme unfrei hinschickst.

Gruß, Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 09 Sep 2004 23:39 #12878

Und fordere noch Ersatzhelme für die Ausfallzeit... ;-)
Nein im Ernst geh sofort zum Anwalt! Die haben doch einen Vogel!

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 10 Sep 2004 15:53 #12881

Jawoll, geh am besten zu dir selbst!

Aber mal im Ernst:
Alles Gute und gute Besserung, Eisenteile in der Schulter und nicht mehr fahren in dieser Saison klingt nicht gerade harmlos.
Irgendwie hats in dieser Saison schon eine Menge Leute, auch aus dem XBR-Umfald, zerlegt, wenn auch meist glimpflich.
Leute, fahrt vorsichtig...
Oder fallt am besten nur im Stand auf ne nasse Wiese, kann ich nur empfehlen :-)

nachdenklich
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 10 Sep 2004 17:13 #12883

Ja klar geh ich zu mir selbst! ;-)

Der Anwalt, der sich selbst vertritt, ist ein Narr (Hans Dahs, Handbuch des Strafverteidigers).

Im Ernst: Alles, was einen emotional beteiligen könnte, landet generell auf dem Schreibtisch eines Kollegen; und umgekehrt. Verkehrsunfälle "machen" wir nun genug, aber Motorradunfälle hatten wir zum Glück noch nicht viele. Und das Ansinnen der Versicherung, die Helme selbst beurteilen zu wollen, fand ich schon etwas merkwürdig. Vor langen Jahren, als ich noch Drachen geflogen bin, ist mir mal ein VW Transporter hintendraufgeknallt, als ich mein Fluggerät gerade zusammengefaltet auf dem Dach hatte. Das Zentralrohr war möglicherweise gestaucht und so war es damals für die gegnerische Versicherung kein Problem, daß ich das komplette Gerät beim Hersteller überprüfen ließ. Gemessen daran ist die Arie mit den Helmen kindisch.

Ansonsten danke der Nachfrage: Auto fahren kann ich immer noch nicht, aber vorgestern schon wieder ohne fremde Hilfe geduscht und gestern ganz alleine die Jeans zugeknöpft. ;-)
Sohnemann hat einen gebrochenen linken Fuß, bei mir sind alle Rippen links und das linke Schlüsselbein gecrasht - und das innerorts mit höchstens 20 Sachen!

Jetzt muß ich aber doch mal innen in die Helme kucken; nicht auszudenken, wenn ich da versehentlich beim Aufprall irgendeinen Aufdruck abgekratzt hätte...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 12 Sep 2004 13:10 #12889

  • choice
  • choices Avatar
hallo armand,
gute besserung für dich und felix!
schick' denen die dinger und vielleicht einen hinweis auf das urteil.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 13 Sep 2004 08:51 #12894


Mensch Armand, das hört sich aber garnicht gut an.

Ich hatte im Juni einen Abflug bei deutlich höherer Geschwindigkeit,
bin aber mit ein paar Prellungen davongekommen (XBR war Schrott).
Da wird mir bewusst welches Glück ich gehabt habe.

Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung

roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 13 Sep 2004 12:11 #12896

Hallo Armand,

so wie Du es beschreibst ("aufgeklatscht") würde ich auch auf Ersatz bestehen.
Eine sachgerechte Untersuchung würde ich allenfalls vom Hersteller, gewiß nicht von einem Versicherungsgutachter akzeptieren. Ob die Kosten dann überhaupt in Relation zum Wert stehen?...

Aber die Gesundheit ist sicher wichtiger.
Wünsche Dir und Deinem Sohn auf jeden Fall gute Besserung und das hoffentlich nix zurückbleibt.

Gruß aus dem Weserbergland,
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 13 Sep 2004 17:23 #12898

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Sobald ein Helm in einen Unfall oder Sturz verwickelt und dabei Kontakt mit einem festen Gegenstand hatte, wird jeder Hersteller und wohl auch Sicherheitsfuzzi dazu raten, den Helm auszutauschen, da ein einwandfreier Schutz nicht mehr garantiert werden kann.

Also Rechtsverdreher her.

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 13 Sep 2004 17:38 #12900

@ Roland:

Ja, aus der Geschwindigkeit kann man nicht immer direkte Rückschlüsse auf die Schwere der Verletzungen ziehen. Im Nachhinein kann ich froh sein, daß ich mit der V-Strom unterwegs war und somit wenigstens ein bißchen Masse entgegenzusetzen hatte. Wenn wir mit dem Fahrrad gefahren wären, hätte die Alte uns wahrscheinlich zu Krüppeln zusammengebügelt. Und wenn ich solo gewesen wäre, wäre mir mein Sohn nicht mit seinen 80 Kilo von hinten ins Kreuz geflogen und ich hätte wahrscheinlich nur ein paar Prellungen gehabt. Wie man´s macht isses falsch... ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 13 Sep 2004 19:03 #12901

Erst mal gute Besserung für Vater und Sohn.

Und uns allen das uns das erspart bleibt -so ein Klatscher.

Zu den Helmen:
Vieleicht will die Versicherung überprüfen ob die Helme vorher schon defekt waren, sprich einen Unfall/Aufprall hatten.
Denn dann müsste die Versicherung weniger oder garnix zahlen, wegen Fahrlässigkeit des Fahrers.......
Habe das jetzt bei einer unserer Gesellschaften gehört.
:-(

Hoffe für euch das es sich alles regeln lässt auch ohne den ganzen Stress, weil man hat genug um die Ohren mit dem gesund werden.

Grüße an alle mit einem netten
*bubbub*
Anja-Rosanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: doofe Frage, etwas off-topic 14 Sep 2004 14:11 #12906

  • Eugen
  • Eugens Avatar
Hallo

Da sollte es eigentlich keine Diskussionen geben: Wenn Ihr mit den Helmen oder den Klamotten aufgeschlagen seid, wird das Zeug ersetzt, und zwar der Neuwert, nicht der Zeitwert. Das ist die aktuelle Rechtsprechung, und das weiß die Versicherung auch. Alles andere ist Bluff und Streiten um des Streitens willen.

Und auch die Versicherung sollte wissen, daß eine fachgerechte Untersuchung mehr kostet als ein neuer Helm. Und wenn es ein richtig guter Helm war, ist das doch unter präventiver Schadensverhinderung einzustufen. Ohne Helm wäre die Krankenhausrechnung noch höher ausgefallen.Ich würde an dieser Stelle nicht mal ansatzweise diskutieren.

Viele Grüße, und das nächste Mal mehr Glück


Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.412 Sekunden
Powered by Kunena Forum