• Seite:
  • 1

THEMA:

Anlasserkohlen.-. 30 Aug 2004 15:07 #12734

...kann es ein, wenn mein Anlasser "britzetztende" Geräusche beim Knöpfchendruck von sich gibt, daß dann die Kohlen hinüber sind? Liebe Freundin kriegt meine XBR nicht angetreten...zu leicht, zu schwach, falsche Technik...egal aber da ich sie gerne damit mal losschicken würde, wäre E-Start nicht soo schlecht. Daher auch Streichung des Vorhabens den Anlasser komplett auszubauen. Muß repariert werden. Ach ja:.
Ist ne Alte und daher mit dem Kickstartdeko ausgestattet.

Gruß
eric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Anlasserkohlen.-. 30 Aug 2004 17:28 #12739

Hi,

kleiner Tipp: Freundin mästen oder besser (weil ästetischer) aufn Berg ziehen.

BubBubgrins

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Anlasserkohlen.-. 30 Aug 2004 22:03 #12743

Spendier dem Xbär lieber mal ne neue Batterie (für meine letzte habe ich 17 Euro gezahlt! und wenn du schon dabei bist eine neue Zündkerze + Ölwechsel) dann ist die zirpende Grille ;-) wieder weg...

Wenn der Anlasser nicht genügend Kraft (=Ampere aus der Batterie) hat dann rutschen die Klemmkeile durch. Wenn man das dauern macht dann sind diese bald kaputt....

Anlasserkohlen defekt? -habe ich noch nie gesehen oder gehört.... Vieleicht bei 300000 Km ?..?

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Anlasserkohlen.-. 31 Aug 2004 17:30 #12765

Danke für den Tipp, wird ausprobiert!!!

Ölwechsel ist gerade gemacht, schon mal jemand Erfahrungen mit den Splitfirekerzen gemacht? ...obwohl sie hier sicher nicht so nötig ist, bei der XJ haben sie das Kaltstartverhalten deutlich verbessert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Anlasserkohlen.-. 31 Aug 2004 22:18 #12770

Splitfire, Platin, Hotwire, habe ich als alte Spielkind schon probiert kost viel bringt nix wesentliches, öfters (alle 2000-3000 Km) mal ne neue billige NGK reinschrauben, das bringts am meisten....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Anlasserkohlen.-. 01 Sep 2004 12:59 #12790

...Habe mal das "britzetztende" Geräusch geortet, es ist das Anlasserrelais, dass da sich doffzappelt...
Habe übrigens mal in Experimentierlaune die XJ Batterie dazugehängt und siehe da, sie sprang genau zwei mal per E-Start an, dann zappelte wieder nur noch das Relais.
Zappelt das bei zuwenig Spannung? Zieht der Anlasserstromkreis so viel Strom, daß die Spannung so weit absackt, daß das Relais mangels Spannung wieder öffnet und dann, weil ja kein Anlasserstrom mehr geschaltet wird, wieder mehr Saft kriegt und wieder neu anzieht...und so weiter... und daher das Rattern des Relais' kommen könnte?? Bin leider elektrointuitionslos...hab das nicht im Gefühl....

Help!

Gruß
eric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Anlasserkohlen.-. 02 Sep 2004 01:56 #12802

  • Harri
  • Harris Avatar
Die meisten Magnetschalter brauchen beim Auto etwas um 9 Volt um das Ritzel im Eingiff mit der Schwungscheibe zu Halten und auch gleichzeitig den Kontakt zu geben. Fällt die Spannung unter der Last des A-Motors, dann unter diesen Wert, läßt der Magnetschalter wieder los und der Kontakt zum A-Motor wird unterbrochen. Wenn jetzt die Last des Anlassers weg ist steigt die Spannung wieder, der Magnetschalter zieht wieder nach vorne und gibt dann wieder Strom auf den A- Motor und das Spiel geht wieder von vorne los.Der A-lasser ist halt der größte Stromaufnehmer der serienmäßigen Elektrik. Zu 6 Volt Zeiten wo vorallem im Winter die Leute mit chronisch schlappen/leeren Batterien fuhren, gab es irgendeine Relaisschaltung um ein Tuck mehr Spannung dem Magnetschalter zu gönnen.
Achja wollt ich noch fragen, sammelst Du leere/defekte Batterien?
immer wieder ein Gruß
Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.315 Sekunden
Powered by Kunena Forum