• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Re: Böse Überraschung! 14 Sep 2004 22:41 #12912

Kreem Weiß klingt ja schonmal interessant.
Dein Industrieboden auch, Harri. *g*

Hat bereits jemand Erfahrung mit diesem Zeug hier gemacht?
www.hoeseler-por15.com/16_d.htm

mit freundlichem bub bub
Stephan_ohne_f

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Böse Überraschung! 15 Sep 2004 09:43 #12914

  • Harri
  • Harris Avatar
Hallo Stephan ohne f
Kommentar zu Industriefußboden war von Harry mit Y.
Ich hatte bei einer von mir betreuten Firma, die Industriebeschichtungen macht früher schon mal nachgefragt und hatte diesbezüglich die Antwort bekommen, das deren "Soße" zu fest wäre. Deshalb hatte ich das bei 3 noch heilen Tanks nicht weiterverfolgt.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Böse Überraschung! 15 Sep 2004 13:15 #12917

  • hansi
  • hansis Avatar
hallo,
es gibt tankversiegelungen, die aber ziemlich teuer sind.betonfarbe (mit der man den garagen- oder kellerboden streicht)ist benzinbeständig und von einem mopedrestaurateur habe ich gelesen, der damit seinen tank versiegelt hat.
du könntest das ja mal mit einer blechdose oder so erstmal testen, ob die farbe restistent ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Böse Überraschung! 15 Sep 2004 16:01 #12921

Moinmoin Harri,

stimmt, der Kommentar war vom Harry - beg your pardon.
Bei unseren zahlreichen Namensvettern in einem Thread braucht's wirklich höchste Konzentration. ;-)

Bis Samstag,

bub bub
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Böse Überraschung! 16 Sep 2004 16:09 #12937

  • zottel39
  • zottel39s Avatar
Man gut das es nur einen zotteligen gibt *lach*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Böse Überraschung! 03 Okt 2004 10:01 #13115

  • Spiderman
  • Spidermans Avatar
"Gleiches mischt sich mit Gleichem": z.B. Öl mit Fett.. Benzin mit Öl, Alkohol mit Wasser, aber auch Alkohol mit Benzin. Alkohol nimmt eine Art Zwitterstellung ein, weil es sich sowohl mit Wasser als auch mit Öl mischt. Stoffe, die sich mit Öl mischen nennt man lipophil. Stoffe, die sich mit Wasser gut mischen. nennt man hydrophil. Es gibt auch Stoffe, die sowohl lipophil als auch hydrophil sind Das ist z.B. Alkohol, Seife oder auch die Galle in unserem Körper, insbesondere die Tenside in den Waschmitteln und Schampons.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.329 Sekunden
Powered by Kunena Forum