• Seite:
  • 1

THEMA:

Schwinge, Lager, Spiel 17 Aug 2004 00:01 #12542

  • peter
  • peters Avatar Autor
Hallo XBR-Experten,
habe die Plastikbuchsen durch Nadelhülsen ersetzt (tnx an c.r. für die Beschreibung) und leider immer noch ein Spiel von +/- 0.4 mm (= 0.8mm) am Ende der Schwinge. Ist das noch "innerhalb der Toleranz" oder muß ich auch noch die Rohr-Welle austauschen?
Das Fahrverhalten ist gegenüber vorher, 2.5mm Spiel, recht angenehm. Der Umbau ist problemlos und dauerte, inkl. "Bio-Diesel-Orgie" (ideales Reinigungsmittel) etwa 3 1/2 Stunden.
Schöne Touren und viele Grüße aus der Oberpfalz,
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwinge, Lager, Spiel 17 Aug 2004 08:25 #12547

Hast Du die Achse der Schwinge festgezogen?
An den Seiten muß man trotz der Nadellager die auf ca 6 mm gekürzten Kunststoffbuchsen zur Seitenführung einsetzen......
Die Achse und die Außenkante der Schwinge mit Büchsen müssen gleichlang sein (schwinge ggfls sogar etwas länger)
Wenn Du Dir unsicher bist komme bei mir vorbei Dann schauen wir uns das an....
aus Fürth
0175 44 32 962

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwinge, Lager, Spiel 17 Aug 2004 11:46 #12549

  • alias c.r.
  • alias c.r.s Avatar Autor
hallo peter,

wie hat sich die gleithülse angefühlt, nachdem du sie in die schwinge eingeschoben hast? sie muß 'satt' mit leichtem widerstand (wg. der fettfüllung) und absolut spielfrei laufen, auch beim einschieben sollte sie nicht 'flutschen'.
wenn das i.O. ist, dann evtl. axiales spiel

allerdings widerspreche ich Joh.: mit den aufgestzten bunden muß die schwinge einen 'tick' (d.h. gerade so fühlbar) KÜRZER sein als die gleithülse -> nach dem einsetzen kontrollieren. sonst klemmt die schwinge im rahmen.

ansonsten halte dich erstmal an Joh.'s plan: schwingenachse kontrollieren (drehmomentschlüssel)



mfg
martin (mit meinen pseudonymen hab' ich schimpfe bekommen)


falls du im raum berlin-brandenburg wohnst: joh.'s angebot (angucken) gehe ich mit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwinge, Lager, Spiel 17 Aug 2004 21:53 #12557

  • peter
  • peters Avatar Autor
Vielen Dank für die raschen Antworten. Hier noch einige Einzelheiten:

- die Nadelhülsen sind 5mm tief eingedrückt
- die alten Kunststoff-Buchsen sind, am langen Teil, auf 4mm gekürzt und ein-
gesetzt
- die Rohrwelle ging mit "Daumendruck", saugend, in die Lager
- die Staubkappen sind montiert
- Rohrwelle ist links und rechts bündig
- Schwingenachse ist festgezogen. Welches Drehmoment ist vorgesehen?
- Seitenspiel am Schwingenlager : 0, nicht fühlbar
- Schwinge läßt sich leicht auf und ab bewegen
- radiales Spiel beiderseits fühlbar

Vermutlich ist die Rohrwelle, trotz guter Schmierung, etwas eingelaufen ( 60.000 km ) und / oder die Nadelhülsen haben einen zu großen Innendurchmesser.
Welches Spiel ist zulässig? Gegen 0, wie bei der BMW R80 mit Kegelrollenlager?

Viele Grüße
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwinge, Lager, Spiel 19 Aug 2004 21:44 #12580

  • peter
  • peters Avatar Autor
Hallo Martin,
die Radlager sind o.k., gemessen habe ich am hinteren Ende der Schwinge mit einer Meßuhr. Es wird wohl doch die Rohr-Welle eingelaufen sein, werde sie demnächst nochmal ausbauen.

Viele Grüße
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwinge, Lager, Spiel 20 Aug 2004 07:43 #12586

  • choice
  • choices Avatar Autor
0,8 mm spiel am ende der schwinge? wie laut wächst bei euch in der gegend eigentlich das gras?
im ernst: besser wird es wohl kaum gehen! so eine schwinge kann man ja auch ein bisschen biegen.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwinge, Lager, Spiel 21 Aug 2004 10:47 #12597

  • martin
  • martins Avatar Autor
hallo peter,

1. dem einwand von choice schließe ich mich an: ist das wirkliches lagerspiel oder gibt die schwinge etwas nach (die hat ja auch nur eine begrenzte steifigkeit)
2. wenn die gleithülse eingelaufen ist, dann müßte es aber auch opt. auffallen (ausbrüche,ausbröckelungen) - [darauf hab ich in meinem bericht aber hingewiesen]

mfg
martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwinge, Lager, Spiel 21 Aug 2004 10:50 #12598

  • martin
  • martins Avatar Autor
nachsatz:
anzugsmoment des schwingenlagerbolzens lt. WHB : 80..100Nm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Schwinge, Lager, Spiel 29 Aug 2004 23:42 #12724

  • peter
  • peters Avatar Autor
Hallo Martin,
vielen Dank für die Infos. Es ist "richtiges" Lagerspiel, ich meine die neuen Lager sind evtl. nicht ganz maßhaltig. Habe keine von FAG bekommen sondern nur "gute" Fern-Ost-Ware. Die Rohrwelle ist bestimmt auch etwas eingelaufen. Beides zusammen ergibt dann das fühlbare Spiel am Ende der Schwinge und auch am Lager. Werde es demnächst noch mal aufmachen und die Welle messen.
Viele Grüße
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.371 Sekunden
Powered by Kunena Forum