• Seite:
  • 1

THEMA:

Flatternde 20 bei 100+ aufm Tacho? 10 Aug 2004 23:33 #12485

Hallo beisammen!
Seit ein paar Wochen treibe ich mein Unwesen mit einem silbernen XBär (1985) auf den abgelegenen Straßen des Südens. Macht höllisch Spaß!!

Mein erstes Problemchen mit dem gerissenen Kupplungszug (vielleicht hat's wer zur Kenntnis genommen - war auch gut versteckt) konnte ich ohne Euere Tipps lösen. War ja auch banal und nicht weiter schwierig.

Aber jetzt: Seit 1 Woche spielt mein Tacho verrückt.
Bis 60 k/h macht er normal mit, ab dann sackt er trotz weiterer Beschleunigung ab und die Nadel zeigt 'flatternde' 20 km/h. Auch, wenn ich geschätzte 120 km/h fahre (5. Gang 5000/min).
Bleibe ich dann stehen und fahre wieder an, ... das gleiche Spiel.

Tachowelle hab ich ausgetauscht, Tachoschnecke macht einen guten Eindruck, anderer Tacho mit annähernd gleicher Kilometerleistung (67.000) hat auch nix gebracht.
Seele ist intakt, am Abnehmer ist nichts gebrochen, sie eiert nicht und ich hab sie vorsichtshalber gereinigt und neu geschmiert.

Jetzt tippe ich zu guter Letzt mal auf Murks meinerseits beim Einbau.
Ich hab schon drauf geachtet, dass alle Einhängungen gut rasten.

Aber vielleicht gibt's was zu beachten, was ich nicht weiß?

(Für ein paar Tipps gibt's mindestens ein sattes und Dankeschön.)

bub bub PATSCH!! :-))

PS:
Ach ja, auch die Kilometeranzeige hinkt kräftig nach:
Macht aus 12 km nur noch ca. 4 km.



Nachricht bearbeitet (08-10-04 23:40)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flatternde 20 bei 100+ aufm Tacho? 11 Aug 2004 22:15 #12498

Kann eigentlich trotzdem nur an Tachoschnecke oder Seele liegen.... Prinzipiellkönnte auch der Mitnehmer in der Felge verdrückt sein aber dann dreht sich eher das Rad nicht die Seele muß richtig in den Tachonatrieb eingesteckt sein dann erst Überwurfmutter festziehen

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flatternde 20 bei 100+ aufm Tacho? 12 Aug 2004 10:47 #12508

Na, dann werde ich mich der Tage mal der Schnecke widmen (das Vorderrad muss wg. Bremsscheibenwechsel sowieso raus).
Bei meinen oben beschriebenen Maßnahmen/Tests habe ich - soweit das geht - schon darauf geachtet, dass das Vierkant-Ende der Seele ordentlich im Tacho steckt.
Vorher hab ich die Welle unten an der Schnecke festgeschraubt - das Plättchen saß dabei auch ordentlich im Schlitz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flatternde 20 bei 100+ aufm Tacho? 12 Aug 2004 15:30 #12511

  • Gerd
  • Gerds Avatar
Hallo Leute,
Ich bin zwar ein XL600er Gurker finde aber eure Seite ungemein interesant.
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Tacho und die Ursache war das die ersten 5mm am Tachovierkant ausgeleiert waren.Danach habe ich die Umhuellung um 15mm kuerzer gemacht,das geht am besten beim Plastikanschluss,den kann man mit ein bischen Gewalt einfach runterziehen.Dann den Schlauch abschneiden,das Ende ein wenig konisch zuschleifen und den Anschluss mit ein bischen Gewalt wieder draufstecken.Seit dem zeigt der Tacho wieder an.
Sollte er wieder irgendwelche Mucken machen dann baue ich einen digitalen Fahrradtacho an,ist eine billige und einfache Loesung.Na ja bei einer Enduro kommt es ja nicht unbedingt auf das Design an,aber wenn es dich interesiert da gibt es eine Anbauanleitung auf der www.xr600.de Seite.
Gruss,
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flatternde 20 bei 100+ aufm Tacho? 12 Aug 2004 21:38 #12513

Hi Gerd,

»...die ersten 5mm am Tachovierkant ausgeleiert...«
liest sich nach einer plausiblen Ursache. Werde das bei Tageslicht checken.
Nur: 2 Tachos und 2 Wellen (auch im wechselndem Tausch) haben ja nichts wesentlich anderes gebracht.
Sollten etwa beide Tachovierkante ausgeleiert gewesen sein? Gut, die Kilometerleistung - und damit der mögliche Verschleiß - der beiden Tachos sind annähernd gleich (ca. 67.000 km).
Aber dann müssten solche Klagen an der Tagesordnung sein...

Dazu kommt, dass (soweit ich es bisher erkennen konnte) mit Plastikanschluss und runterzuziehendem Schlauch beim XBR-Tacho nicht viel zu machen sein dürfte. Er ist u.U. anders konstruiert als der der XL600?

Aber der Tipp scheint mir trotzdem gut. Ich könnte ja versuchshalber das Vierkant-Ende mit dünner Plastikfolie (oder so) etwas verdicken, damit sich das Wellenende fester in den Tachovierkant presst. Mal schauen, was dabei rauskommt.

Ist zum Test zumindest mal preiswerter und weniger zeitaufwändig als auf "Schneckenjagd" zu gehen.

Bericht folgt hier - so oder so.

Thanx :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Flatternde 20 bei 100+ aufm Tacho? 16 Aug 2004 20:13 #12536

Also - falls es jemanden interessiert -, des Rätsels Lösung ist höchst banal.
Schnecke ausgebaut und wieder eingebaut - das war's.

Offenbar griffen nur die beiden Nasen des Mitnehmerrings (an der Achse) nicht ordentlich in den Schneckentrieb.

Gruß
bx (mit ca. 12.000 'gesparten' km)

Korrektur: 1.200 'gesparte' km. Man muss es ja nicht so übertreiben. ;-)



Nachricht bearbeitet (08-16-04 20:15)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.363 Sekunden
Powered by Kunena Forum