• Seite:
  • 1

THEMA:

Ölablaßschraube an Tauchrohr 15 Jun 2004 07:55 #11609

  • christian
  • christians Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 186
Hallo!

Habe mich eben registriert, und möchte gleich loswerden, daß ich die XBR.de schon seit gut 4 Jahren besuche. Geniale Seite!

Ich möchte gerne wissen, wie der Zusammenhang zwischen Austausch der Standrohre und schräg eingedrehter Ablaßschraube am Tauchrohr ist (evtl. vermurkstes Gewinde).

Das Mopped (Vorstellung mal an anderer Stelle) ist zum Austausch der Standrohre in der Werkstatt gewesen, und kam wie oben beschrieben zurück. Die Werkstatt hat jetzt das Bike geholt (Transporter!), weil das Öl and er rechten Gabel abgelaufen ist (Reifen mit Ölflecken, kaum Dämpfung usw.) Wenn ich die Schraube selber vermurkst hätte, wäre ich vielleicht vorsichtig in die Werkstatt gefahren, aber ein Unfall im Zuge dieser Reklamation macht nicht nur aua, sondern auch noch Briefverkehr mit Anwalt und so... Nee, nee, da mußten die durch!

Ich muß evtl. mit denen verhandeln, weil der Mechaniker gegenüber meiner Freundin behauptet hat, daß die Schraube seitens der Werkstatt gar nicht entfernt werden mußte! War nicht dabei, aber das technische Grundverständnis meiner Freundin reicht locker um zu verstehen, das da was faul ist!
Er hat was von "anbohren" gesprochen. Das kann ja wohl nur sein, wenn die Standrohre gewechselt werden würden, oder?
Ich hoffe, das mich mein Industriemechanikerverstand hier nicht im Stich lässt!

So, viel Text -> viel Diskusion! Oder so...

Freu mich auf Eure Antworten!

Christian mit 86er44PSOriginal36000Bär

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölablaßschraube an Tauchrohr 15 Jun 2004 09:20 #11614

Hi Christian!
Das klingt ja sehr unerfreulich...
Wenn die das Öl gewechselt haben, und das sollten sie ja wohl bei so einer Aktion, dann muss die Schraube raus. Sonst bekommt man den letzten Siff nach meiner Erfahrung nicht raus. Steht auch so im WHB.
Sie könnten natürlich behaupten sie hätten die Schraube nicht angefasst, was aber wieder schwer nach Pfusch aussieht weil s.o.

Vermutlich wirst du nicht beweisen können wie die Schraube vorher aussah.
Rechtlich kenn ich mich da nicht aus - Anwälte vor!

viel glück
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölablaßschraube an Tauchrohr 15 Jun 2004 10:16 #11617

  • niXBlickeR
  • niXBlickeRs Avatar
Hallo Christian,
also wenn so etwas bei meiner Maschine wäre, dann würde ich das Gewinde aufbohren und eine Nummer größer neu schneiden. Aus dem Hut weiß ich zwar nicht die Maße, aber m.E. ist genug Material vorhanden.
Für solche Aktion muß allerdings der entsprechende Gabelholm wieder zerlegt werden...-Vielleicht sollte man sich mit der Werkstatt bei den Arbeitskosten einigen..?

Etwas mysteriös ist das ja mit der Schraube: eigentlich ist diese ja gut erreichbar, da sollte so etwas nicht vorkommen.

mfG
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölablaßschraube an Tauchrohr 15 Jun 2004 22:17 #11627

  • choice
  • choices Avatar
warum mit der werkstatt einigen? wenn die es vermurkst haben, müssen die löhnen. ich denke, helicoil und co. ist nicht die reparatur, die eine honda-werkstatt leisten sollte, also muss ein neues gleitrohr her.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölablaßschraube an Tauchrohr 15 Jun 2004 23:59 #11632

Jepp wer Murkst zahlt, evtl muß man sich halt auf ein gebrauchtes anders Standrohr einlassen....
Wenn mir das selbst passiert wäre würde ich es aufbohren und die nächstmögliche größere Schraube einsetzen.
Mein Tabellenbuch liegt auf der Arbeit aber soweit ich mich erinnern kann müsste M5 aufbohren in M6 gehen, wenn nicht bleibt M 8.Wichtig ist dabei natürlich ausgebaute Gabel und alle Späne nachher innen raus und die Schraube so kurz, daß diese garaniert nicht innen raussteht
Mit einer Innensechskantsenkschraube aus V2A ist der Anblick auch noch erträglich....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölablaßschraube an Tauchrohr 16 Jun 2004 16:34 #11647

Das Problem scheint doch zu sein dass die Werkstatt behauptet die Schraube nicht angepackt zu habe...also auch keine neues Gleitrohr zahlen will.
Oder wie?

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölablaßschraube an Tauchrohr 16 Jun 2004 18:09 #11652

  • choice
  • choices Avatar
die schraube ist m6.
wenn sie die schraube nicht angepackt hat, muss sie da mopped auf den kopf gestellt oder die gabel komplett rausgebaut haben. aus welchem grund tut man das, wenn es eine ablassschraube gibt?
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölablaßschraube an Tauchrohr 17 Jun 2004 08:35 #11665

  • christian
  • christians Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 186
Hallo!

Ist ja klasse, so viel action hier! Schön!

@choice:
Wenn die Standrohre ausgetauscht werden, ist es denke ich sehr wahrscheinlich, daß die Gabel einfach komplett ausgebaut wurde, trotzdem hätte ich ja vorher schon das Öl verloren, wäre die Schraube schon verpfuscht gewesen.

Also, die Maschine ist repariert worden, beim Abholen werde ich den Mechaniker mit ans Mopped nehmen, und er soll mir genau zeigen, was er gemacht hat. Eigentlich traue ich denen schon zu, daß sie es können, außerdem gibt es ja noch eine Gewährleistung. Ich hab halt im ersten (Reklamations)- Anlauf nicht über eine Gewindereperatur gesprochen, weil ich mal davon ausgehe, daß man in einem großen Honda und BMW-Motorradhaus in der Umgebung von KA über solche Grundkenntnisse verfügt. Und bisher war ich auch wirklich zufrieden mit der Arbeit, also schaun mer mal.

@Johannes:
Ich hab das Mopped leider auf der Strasse stehen, (Für den Bärenschutzverein: mit Abdeckplane) und keine Möglichkeit in einer Garage zu schrauben, wo das Bärchen auch mal übernachten könnte, sollte ich nicht fertigwerden. Auch wäre das mein erstes "Schrauberprojekt". Ich denke, es wäre besser, an weniger sicherheitsrelevanten Teilen "üben".

Am SA hole ich das Mopped, dann geb ich Euch den Stand der Dinge (wenns Euch interessiert ;-)


Viele Grüße aus BADEN

Christian mit 86er44PSOriginal36000Bär

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.324 Sekunden
Powered by Kunena Forum