• Seite:
  • 1

THEMA:

hier seltene schlimme Vespa-Lüneburg-Nachfrage 11 Jun 2004 00:28 #11511

  • Elmarnonregistratedstatements
  • Elmarnonregistratedstatementss Avatar Autor
Hallo Jungs,
vielleicht weiss wer was (ein Link zu nem guten Forum in XBR -Qualität allein wär schon super ;-)):
Ein guter Bekannter von mir hat einen älteren Vespa-Roller, an dem nach seiner Schilderung entweder ein Kolbenklemmer oder ein Kurbelwellenlagerschaden passiert sind. Er selbst hat das Gehör nicht, um den Unterschied zu hören, daher meine Frage:
Weiss einer ein gutes Vespa-Forum oder Diagnosetipps, oder gar wen in LG- WL oder so, der Ahnung hat und vielleicht sogar helfen kann für mässig Geld. Manchmal gibts ja so kurioses Wissen auch bei XBR- und Clubbi -Fahrern.

(Und für alle Zweifler: Ja: ich zieh es auch vor, wenn ich mein Vorderrad sehen kann und "Tankschluss" hab)

grüssings!

Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: hier seltene schlimme Vespa-Lüneburg-Nachfrage 11 Jun 2004 09:03 #11514

  • zottel39
  • zottel39s Avatar
Moin Elmar
googel doch mal bei Googel,so bin ich übrigens auf dieses Forum gestossen,einfach mehrere Begriffen eingeben und mit bissel Glück findest du was.
viel Glück
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: hier seltene schlimme Vespa-Lüneburg-Nachfrage 11 Jun 2004 09:09 #11515

  • zottel39
  • zottel39s Avatar
Hab mal schon gegoogelt,versuchs ma hiermit
www.vespa-archiv.de/index1.htm
gruss andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: hier seltene schlimme Vespa-Lüneburg-Nachfrage 12 Jun 2004 21:18 #11555

  • ThomasS-Kurve
  • ThomasS-Kurves Avatar Autor
Hallo
Also, einen Vespa Motor zu Zerlegen ist nicht gerade sooo schwierig.
Bei den Grossen Modellen: Seitenhaube abnehmen, Kerzenstecker abzíehen, Auspuff vom Zylinder lösen (SW 13), Lufthaube abnehmen (Kreuzschlitz undSW10), dann Zylinderkopf mit 4 Muttern SW11 lösen, und Voila: Kolben und KW Lager prüfbar. Auch darauf achten, ob die Kurbelwange Riefen hat, dann ist die Welle im Eimer, vielleicht auch das Kurbelgehäuse.
Bei den kleinen Modellen muss der Motor abgesenkt werden, ist auch nicht tragisch: Ansaugstutzen und Federbein entfernen und auf Seilzüge und Kabel achten.
Weitere Fragen:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ciao und mfG
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: hier seltene schlimme Vespa-Lüneburg-Nachfrage 12 Jun 2004 22:06 #11556

  • choice
  • choices Avatar Autor
es gibt doch an jeder milchkanne nen vespa-club. da kann bestimmt einer helfen. schwer ist das wirklich nicht so' n ding zu zerlegen, aber mögen muss man das schon (ich hab' während des studiums damit geld verdient, möchte aber nicht errinnert werden!!).
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

diesen fred sterben lassen: Vespa-Lüneburg-Nachfrage 14 Jun 2004 21:49 #11603

  • Elmar-o
  • Elmar-os Avatar Autor
Hallo Jungs,
danke für die Tipps. Ich hab ja auch mal einen 80er Roller gehabt (aber nur zum wieder fertigmachen und geld damit verdienen für die erste XBR...).
Ich werd mal meinen Bekannten Carsten darauf hinweisen, vielleicht freut er sich.
@choice: in Lüneburg soll es nach Aussage Carstens einen Vespaclub geben, aber wenn die sich Sonntags treffen, kommen wohl immer alle mit dem auto um die Roller zu schonen (echt! er war da hin, um zu fragen und die Jungs mal hören zu lassen; aber die sollen alle bis auf einen mit m Auto dagewesen sein, und ahnung hatte keiner, weil alle immer zum örtlichen Rasenmäherhändler fahren, der auch auf Vespavertretung macht. Und der gibt nur Pauschalurteile wie: "muss alles neu; ist teuer".
Lassen wir diesen fred mal sterben, gell!
Auf zu XbR-Themen

Grüsse an alle
Elmar (der leider am 19ten auf ner wichtigen Nicht-XBRler-Hochzeit am anderen Ende der deutschen welt sein muss und nicht beim Clubbitreffen ist, schnief)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: diesen fred sterben lassen: Vespa-Lüneburg-Nachfrage 15 Jun 2004 06:54 #11608

>>wenn die sich Sonntags treffen, kommen wohl immer alle mit dem auto um die Roller zu schonen

Und ich dachte immer, das gäbs nur bei Harley-Fahrern...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.338 Sekunden
Powered by Kunena Forum