• Seite:
  • 1

THEMA:

Korrekte Clubbi Bedüsung 06 Jun 2004 08:54 #11386

  • Mike Hermann
  • Mike Hermanns Avatar Autor

Hallo,

Sicher haben jetzt einige das Gesicht verzogen und haben am frühen Sonntagmorgen böse Sachen gedacht. "Bedüsung ist durch, der ist zu blöd zu suchen" oder so was in die Richtung.

Habe aber wirklich nichts gefunden.

Habe eine kalifonische Clubman, komplett orginal, aber das Sekundärluftteil kommt nächstes Wochenende weg.



BuB BuB


Mike Hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Korrekte Clubbi Bedüsung 06 Jun 2004 12:11 #11388

  • Richard P
  • Richard Ps Avatar Autor
Mike Hermann schrieb:

> Sicher haben jetzt einige das Gesicht verzogen und haben am
> frühen Sonntagmorgen böse Sachen gedacht. "Bedüsung ist
> durch, der ist zu blöd zu suchen" oder so was in die Richtung.

Genau...

> Habe aber wirklich nichts gefunden.

...wirklich...

...dann wiederhole Ich gern einer von meine Beiträge zu diese Thema:

"Letztendlich habe Ich es geschafft die obengenannte Bedüsung meiner '89 CA-Clubbi zu ändern: #50 Leerlaufdüse, #150 Hauptdüse und die Nadel etwa 1,2 mm mit zwei kleine ø3/Ø7mm Scheiben nach oben versetzt.
Tolle Wirkung: 4-500 mehr nützbaren Touren in unteren Drehzahlband was meistens ein Gang mehr bei Thumpering meine Favoritnebenstrassen entspricht (jetzt geht es in 5. ab 2.5-26.00 RPM, früher ab etwa 3.0 rückelfrei ab).

Vielleict ein bisschen zu fett; Spritverbrauch war früher >26 km/l, jetzt 22-23km/l (hierzulande Rechnen wir so, nicht im l/100km wie bei euch). Eventuell dann nur eine Scheibe unter die nadel und original Leerlaufdüse bleiben lassen.

> Habe eine kalifonische Clubman, komplett orginal, aber das
> Sekundärluftteil kommt nächstes Wochenende weg.

Ja meine auch, wenn Ich nur ein Paar Alu-Blenden für die 2 Porte am Abgasbereich schaffen oder selbts machen konnte :-(

Gibt es in die USA für den XR650L zu kaufen aber zu teuer im Versand, Zoll, lokale MwSt und alles. War früher hier de Rede davon ein Batch zu machen aber wahrscheinlich keine grosse Interesse, habe jedenfalls nichts mehr davon gehört. Hast du selbergemacht oder von wo bekommen?

Bllllurp, bllllurp
Richard Pade, Kopenhagen, DK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Korrekte Clubbi Bedüsung 06 Jun 2004 15:05 #11391

  • Mike Hermann
  • Mike Hermanns Avatar Autor
Also ich mach welche aus Edelstahl (4305), habe das im Phorum angeboten. Es wollte aber keiner welche. Habe aber zur Zeit noch keine gemacht. Ist aber kein Problem, habe jede Mengen CNC-Maschinen zur Verfügung. Einfach melden wenn du welche brauchst.

Kannst du mir erklären wie du das mit den Scheiben und dem hoherlegen meinst.
Bin ein talentloser Schrauber, bei mir bleibt fast iimmer was übrig.




BuB BuB


Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Korrekte Clubbi Bedüsung 06 Jun 2004 16:13 #11393

  • Richard P
  • Richard Ps Avatar Autor
@Mike Hermann:

Wenn keiner in D diese benötigen, frage Ich die gern die andere dänische Clubbi-fahrer und melde mich wieder an dir; was sollte die Dinger übrigens kosten?

> Bin ein talentloser Schrauber, bei mir bleibt fast iimmer was
> übrig.

Also dann solltest du besser diesem Vergaserarbeit die Finger weglassen :-) - hoffentsichlich besser an CNC-Fräzer ;-)

> Kannst du mir erklären wie du das mit den Scheiben und dem
> hoherlegen meinst.

Wenn du wirklich will: Guck mal die Bilder im Service manual nach; es geht nur um die Däusenadel abmontieren, 1 oder 2 die genannte Scheiben unter die Nadel legen und dann die Nadel wieder im Schieber schrauben. (Sie auch Johannes' Tipp um die Schieber mit Teflon-etwas zu schmieren).

Aber vorsicht, Vergaserarbeit muss sehr sorgfältig gemacht werden. Insbesondere der gelbe Plasticschraube/-feste der Nadels ist ein bisschen weich und konnte sehr leicht zerstört werden, wenn man der falsch grösse von Schraubenzieher verwendet... Und so weiter ;-)

Sonst kein buup, buup...

Richard Pade, CPH, DK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Korrekte Clubbi Bedüsung 07 Jun 2004 22:44 #11434

  • Mike Hermann
  • Mike Hermanns Avatar Autor
Hallo Richard,

Mail kam zurück.


An der CNC-Maschine macht mir nicht so schnell einer was vor. Da bin ich
wirklich richtig gut :-)
Theoretisch sollten die Dinger nichts kosten. Mache es aus Restmaterial,
wenn es aber 50 Stück werden sollen muss ich meinem Chef für das Material was geben, dem Mann der die Maschine umspannen muss sollte
dann auch ein Bier bekommen. Ein Hand wäscht die andere.

Die Woche wird’s aber nichts, muss / darf Urlaubsvertretung für einen
anderen Abteilungsleiter machen. 2 Abteilungen machen fast doppelt so viel
Arbeit bzw. Spaß.

Hast also Zeit mit dem nachfragen bei deinen Clubbi – Treibern.


Gruß Mike Hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Korrekte Clubbi Bedüsung 08 Jun 2004 08:27 #11435

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
Bisher hab ich noch nicht ganz verstanden um welche Teile es sich hier handelt, die Du selber machen willst.

Gruß

vom begriffstutzigen Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Korrekte Clubbi Bedüsung 08 Jun 2004 10:42 #11438

  • Ulf
  • Ulfs Avatar Autor
Hallo Mike,
ich hätte gern 4 Stück.

Grüssle
Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Korrekte Clubbi Bedüsung 09 Jun 2004 08:09 #11457

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
Hallo Mike,

ich schließe mich Ulf an und hätte auch gern 4 Stück.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.303 Sekunden
Powered by Kunena Forum