Nachdem SanDee gestern ihren ersten Lauf im Seriensport sehr gut
))) hinter sich gebracht hat, warten wir mal ab, wie es weitergeht...
Für alle, die es interessiert, hier ihr Bericht :
***
Sauerländische Seriensportveranstaltung Nürburgring
Nachdem ich den Lauf am Lausitzring wegen der weiten Anfahrt und unbekannter Strecke habe ausfallen lassen, war ich um so aufgeregter. Mein erster Seriensportlauf... Letztes Jahr hatte ich mich ja zu einem Einstieg in den Seriensport entschieden, weil man auf der Rennstrecke gegenüber der meisten anderen Mopeds doch ein großes Leistungsmanko hat, und ich endlich mal sehen wollte, wie es ist, mit ähnlichen Motorrädern aus der Strecke zu sein. Als ich ende letztes Jahr das erste mal meine Cup-Sv auf der Kurzanbindung Nürburgring gefahren bin, hatte ich Zeiten von 1:55, allerdings mit ziemlich untauglichen Bremsbelägen und recht niedrigen Temperaturen. Nach den Ergebnissen von letzten Jahr hätte das den vorletzten Platz bedeutet, aber dabei sein ist alles
Also Start in den Klasse 7, das heißt 2 Zylinder bis maximal 92PS, es fahren also 1000er Ducatis (2-Ventiler) mit, einige SVs, TRX850 und ab und an auch mal eine 900er Buell. Nachdem wir schon am Ring übernachtet haben und die technische Abnahme schon am Samstag hatten, ging es um 9:00 zur Dauerprüfung 'raus. Das Wetter war Eifeltypisch recht kühl, um die 12°, aber zumindest trocken. Zudem hatte ich auch noch meinen "Windstopper-Pulli" vergessen, und die Kombi hat einige Belüftungen. Na egal, das Wetter sollte ja wärmer werden!
Also 'raus zur Dauerprüfung:
In 80min müssen mindestens 34 Runden, also 123Km gefahren werden. Die Zeitvorgabe ist recht locker, aber 80min am Stück hatte ich noch nie auf dem Moped gesessen Es hat aber besser geklappt, als ich mir gedacht hatte. Auch die Zeiten waren mit knapp unter 1:50 schon ganz ansehnlich. Nach ca. 50min ging es dann zum nachtanken raus. Schnell was trinken, kurz verschnaufen und weiter... Nach der Dauerprüfung kommen die Mopeds dann in den "Park Fermé", damit keine Änderungen oder gar Reifenwechsel gemacht werden.
Um 13:45 war dann mein Sprintrennen angesetzt. Die Nervosität stieg immer mehr... Das Moped aus dem "Park Fermé" 'rausholen, und ab zum Vorstart. Wegen des kleinen Teilnehmerfeldes (13 Maschinen) sind wir zusammen mit der Klasse 6, also den großen Ducs, Milles usw. gestartet. Also in der Einführungsrunde versuchen die Reifen warm zu bekommen, Reifenwärmer sind nicht erlaubt. Dann der Start. Gruppe 6 Stand vor uns, der Start wurde 30sec versetzt. Ampel aus, und ab ging es. Mir ist zwar ziemlich das Vorderrad gestiegen, hab aber kaum Zeit verloren und hatte nach der ersten Kurve lag ich an Platz 8. Die erste TRX850 habe ich recht schnell bekommen, zwei andere mußten im laufe des Rennens auch noch dran glauben Der eine hat mich nach 9 Runden mal kurz wieder überholt, aber ich bin dann doch wieder vorbei gekommen. Nach 17min + 2 Runden kam dann die Ziel-Flagge. Die Auslaufrunde war dann ein ganz besonderes Erlebnis! In der Mercedes Arena stand ein ganzer Pulk Leute, die für mich (wirklich für mich???? ) eine Laola-Welle machten. Trotz des dunklen Visiers muß man mein breites Grinsen gesehen haben. Ich hatte aber keine wirkliche Ahnung, wo ich lag. Um so großer war dann die Verwunderung, als ich plötzlich zur technischen Nachkontrolle 'rausgewunken wurde. An der Stelle ahnte ich dann schon, daß es ganz gut gelaufen war, meist werden nur die ersten kontrolliert.
Im ersten Rennen überhaupt der 5. Platz von 13 Startern, 1:47.295 als beste Rundenzeit und durch die einige SVrider und BZler den wahrscheinlich größten Fanclub des Seriensportes, was hätte ich mir mehr wünschen können!
***
Die weiteren Termine:
20.-23.5.04 Oschersleben / "1000-Berge-Trophy“
12.+13.6.04 Colmar Berg/L / "Bergisch Land“ BMR
27.06.04 Hockenheim / "DMV" Seriensport-Challenge
18.07.04 Nürburgring / "Reinoldusfahrt“
31.07.04 Hockenheim / "Heidelberg“
12.09.04 Nürburgring / "Ruhrtal" Seriensport-Challenge
***
Wie ihr seht haben wir dieses Jahr einen recht vollen Terminkalender, denn das ein oder andere Training kommt ja auch evtl. auch noch dazu...
Ob wir es also zu einem Treffen oder einer Tour schaffen ist desshalb eher fraglich...
Wo jetzt das Wetter wieder besser wird, wünschen wir euch auf jeden Fall allzeit gute und unfallfreie Fahrt
Gruß aus dem sonnigen Köln
XBRaptor