• Seite:
  • 1

THEMA:

xbr 500s 14 Mai 2004 22:31 #10988

  • mischko
  • mischkos Avatar Autor
hallo zusammen
ich fahre jetzt die 2. saison eine xbr 500s bj. 88 pc 157000102
3 mal den vergaser ausgebaut gereinigt , düsen neu leerlauf 48, haupt 158
und trotzdem fährt sie scheiße , ausetzer bei 3000-5000 touren
die vergaser bedüsung war vorher leerlauf 48 haupt 152, war auch nicht schön.
was tun ?
oder weiß jemmand wer in berlin was davon versteht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: xbr 500s 15 Mai 2004 19:09 #10996

Bevor Du Geld zu Händlern trägst noch eine neue Feder und Membrane und neue Vergaserschläuche kaufst ist es wanscheins billiger, wenn Du Dir einen Flachschieber vergaser bei Choice www.mainjet.de besorgst. Leider wohnt Peer Ole nich mehr in Berlin...

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: xbr 500s 15 Mai 2004 21:51 #10998

Ich kann mich der Meinung von Johannes nur anschließen,mit dem Mikuni glaubst Du,das Du ein anderes Motorrad fährst.Der Vergaser ist perfekt abgestimmt der Motor dreht ohne Leistungsloch bis über den roten Bereich.

Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: xbr 500s 16 Mai 2004 02:02 #11001

Hallo Mischko,
"3 x Vergaser gereinigt" klingt aber auch etwas seltsam.
Ultraschall?

Würde den Mikuni ja gern mal testen, denn er wäre den duchweg positiven Berichten nach sicher eine Verbesserung. Aber diese Probleme habe ich auch so nicht.

mit freundlichem bub bub
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: xbr 500s 16 Mai 2004 11:47 #11003

Hallo Mischko, hallo Stephan,

habe nach der Übernahme meines Bärle vom Vorbseitzer meinen Vergaser auch mehrfach mit Ultraschall gereinigt - nur mit mäßigem Erfolg. Es hatte sich Roststaub (aus dem Tank) in dem LL-Kanal festgebacken.
Erst nachdem ich mit Heißdampf und mit einem Messingdraht (sehr vorsichtig) in den LL-Bohrungen gepopelt hatte und diese ziemlich festgebackene Kruste ablösen konnte, war alles plötzlich wie ausgewechselt. Jetzt läut sie wieder wunderbar.

Also Mischko - nicht aufgeben. Bevor du auf Mikuni wechselst versuche es doch mal so:

Nimm einen dünnen Kupfer- oder Messingdraht und fahre durch die LL-Bohrungen unter der Drosselklappe auf den Grund der Querbohrung. Wenn sich der Grund hakelig anfühlt, hast Du da noch ein bischen Dreck (war zumindest bei mir so). Das reicht um Rodeo zu reiten!
Ich habe dann immer wieder abwechselnd mit einem Haushaltsdampfgerät durch den Kanal geblasen oder mit dem Draht gepopelt.

ACHTUNG: man kann sich ganz schön die Finger verbrühen!

Plötzlich war dann alles heraußen .. siehe oben...


Viel Spaß/Erfolg - StefanP

PS: wenn Du aber eh mit Mikuni liebäugelst dann machs lieber gleich - Frag dann Choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: xbr 500s 17 Mai 2004 09:50 #11016

  • Uli
  • Ulis Avatar Autor
Hallo Mischko,

die von Dir beschriebenen Probleme könnten auch von einem defekten Kerzenstecker verursacht sein. Hatte selbst ähnliche Probleme am Beginn meiner XBR-Karriere. Obwohl der Vergaser gründlichst gereinigt worden war (per Hand und Ultraschall), wollte die XBR nicht so wie ich es gern gehabt hätte. Ab einer bestimmten Drehzahl war es so, als hielte ein Phantom die XBR fest. Nach Wechsel des Kerzensteckers, an dem sich offenbar feinste Haarrisse gebildet hatten, war der Spuk vorbei.

Viel Glück und herzlichen Gruß

Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: xbr 500s 17 Mai 2004 10:24 #11017

  • martin ohne "!"
  • martin ohne "!"s Avatar Autor
hallo alle,hallo mischko,
152er HD und 48LD klingt irgendwie nach den ersten modellen, die in diesen punkten ziemlich bald verändert wurden.
wenn deine 88er solche bedüsung aufwies, dann scheint der vergaser einer 85er XBR zu entspringen...

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: xbr 500s 22 Mai 2004 21:28 #11102

  • mischko
  • mischkos Avatar Autor
hallo johannes
vielen dank für die info flachschieber.
wo genau ist der vergaser denn zu beziehen,oder gibt es soetwas wie eine bestell
nummer. würde mich freuen wenn die kiste bald richtig läuft.
vielen dank auch für die anderen tips, habe alles ausprobiert aber leider keine besserung.
viele grüsse mischko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: xbr 500s 22 Mai 2004 22:16 #11103

Hallo Mischko

schau mal bei www.MAINJET.de

Bub Bub

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: xbr 500s 10 Jun 2004 13:44 #11501

  • martin
  • martins Avatar Autor
Hallo Mischko,

wie weit bist Du mit Deinem Problem? Falls es noch nicht behoben ist, dann schick mir doch Deine Rufnr. od. e-Post.

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.278 Sekunden
Powered by Kunena Forum