• Seite:
  • 1

THEMA:

Gepäckproblem 14 Mai 2004 09:23 #10963

  • Stefan
  • Stefans Avatar Autor
Hallo !

Bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer einer GB500.
Nun bin ich auf die Idee gekommen dieses Jahr einige Ausflüge zu machen,und mußte feststellen daß es mir etwas an Platz zum Packen auf dem Moped fehlt.
Einen Tankrucksack habe ich.
Das ist nicht das Problem.
Nur auf dem Höcker hält nichts so richtig.
Da mein Kumpel auf seinem Moped wegen zu starker Vibrationen so gut wie nichts packen kann (Starrahmen,Baujahr' 51...), müßte ich das Zelt und die Schlafsäcke übernehmen .
Und jetzt zu meiner Frage :
Gibt es eine Vorrichtung um vieleicht Taschen oder sonstiges am Höcker zu befestigen ?
Und kommt bitte nicht mit dem Tip weniger mitzunehmen ... ;-)
Das Gepäck wurde nach eifrigen Sortieren auf das mindeste beschränkt womit 2 Männer 7 Tage auskommen :-)

bub bub bub
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem 14 Mai 2004 09:34 #10964

Clubbi-Fahrer schlafen in Leder und beschränken sich auf die Zahnbürste.

...über aol reingehen, unseren schönen Namen falsch schreiben und dann noch Koffer an die Clubbi schrauben wollen... - es sind schon Leute für geringere Vergehen gelyncht worden ;-)

bub bub
Stephan_ohne_Gepäck_Problem

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem 14 Mai 2004 09:40 #10965

Hallo

Über das Gepäckproblem habe ich auch schon nachgedacht und schliesse mich der Frage an:
Wie transportiere ich das ganze Zeug das ich brauche für 30 Tage? Welches Koffersystem kann ich an meine XBR machen?
Oder gibt es sonst gute Lösungen?

Einen netten Gruß
Blondi_mit_Columbus_und _Gepäckproblem ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem 14 Mai 2004 09:42 #10966

  • Stefan
  • Stefans Avatar Autor
Hy Stephan !

Ich weiß ja, daß dies ein totaler Stilbruch ist ...
Bitte auch höflichst um Verzeihung bei allen Clubman-Fahrern ;-) !!!!!!
Habe mir ja schon gedacht, daß es keine andere Möglichkeit gibt,
wie unter freiem Himmel zu pennen ...

bub bub bub
Stefan_mit_Gepäck_Problem

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem 14 Mai 2004 09:49 #10967

Axo - wenn Du es weißt, isses natürlich in Ordnung. ;)


@Blondi, Soziusabdeckung zuhause lassen, kleine Packtaschen über die Bank hängen und eine passende Tasche bzw. sonstiges Gepäck obendrauf schnallen und mit stabilen Expandergummis oder Gurten an den Handgriffen fixieren - so bekomme ich allerhand Geraffel auf die XBR.

bub bub
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem 14 Mai 2004 10:00 #10969

  • Axel
  • Axels Avatar Autor
2 Mann/Frau Sitzbank montieren - sieht zwar richtig sch... aus, kannst aber ne Gepäckrolle drauf zurren.

Axel, der sich solche Touren inzwischen nicht mehr antut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem 14 Mai 2004 10:14 #10971

  • Anja
  • Anjas Avatar Autor
Hallo Stefan,
erstmal Glückwunsch zu Deiner Clubbi und herzlich willkommen im Club der Clubmanfahrer(-innen)!

Zu Deinem Gepäckproblem:
ich hab 1995 extra für ne Irlandtour nen Gepäckträger + Koffer für meine Clubbi gebraucht gekauft. Beides natürlich in schwarz damit es nicht so auffällt. Das hab ich aber schon lang wieder verkauft, da ich für größere Touren mein Zweitmotorrad nehm u. die Clubbi schone *ggg* Wenn Du keinen Gepäckträger montieren willst kannst Du (natürlich nach Entfernen der Heckbürzel-Abdeckung) z.B.:

1) eine große Gepäckrolle über den Höcker packen u. mit vielen Spanngurten befestigen. Ich hab mir dazu von nem Kumpel in die verchromte Reling (die um den hinteren Teil der Sitzbank rum) 2 kleine Querstreben einsetzen lassen, damit der Spanngurt nicht immer verrutscht. Die fallen überhaupt nicht auf. Wenn Du willst kann ich Dir ein Foto davon mailen.

2) passende Packtaschen suchen und so über den Höcker hängen, daß sie nicht irgendwo schleifen oder zu heiß werden (hab ich bei einem am Treffen gesehen, also nicht selber ausprobiert)

3) Rucksack auf deinen Buckel hängen *ggg* (das macht von unserem Stammtisch einer - der ist aber auch groß genug, so daß der Rucksack nicht auf dem Höcker aufliegt u. einem bei jeder Bodenwelle den Helm von hinten hochschiebt *ggg*)

Wenn Du noch Fragen hast oder in unseren Clubman-Email-Verteiler mit aufgenommen werden willst dann mail mir einfach.

Schöne Grüße,
Anja
"Clubman-Freunde-Franken"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem 14 Mai 2004 10:20 #10973

  • Stefan
  • Stefans Avatar Autor
@ Stephan : Finde ich aber nett, daß du dich als XBR-Fahrer so sehr für die Clubbi einsetzen tust ........... ;-)

Jetzt mal im Ernst : Gibt es nicht zufällig eine Lederhalterung mit der man links und rechts vom Höcker z.B. die Schalfsäcke festzurren kann ?
Will ja keine Koffer !!!
Wenn ich das wollte, bräuchte ich ein anderes Moped ...

bub bub bub

Stefan_mit_f (grins)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gepäckproblem, welches Gepäckproblem? 14 Mai 2004 10:35 #10974

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Die Clubman hat kein Gepäckproblem, wenn man sie als das nutzt was sie sein soll und nicht einen Zweitwohnsitz oder Lastenesel aus ihr machen will.
Kann natürlich jeder machen wie er will, ich für meinen Teil komme mit Tanktasche und einem Rucksack hin, was da nicht reinpasst bleibt zu Hause. Und ist auch nicht notwendig, meint Konfuzius.
Damit gelingen ohne Weiteres und auch ohne allzugrosse Zugeständnisse an die Hygiene (mehrtägige) Touren in die nähere Umgebung oder auch in weitere Entfernung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem 14 Mai 2004 11:01 #10975

  • Peter_mit_ähnlichen_Problemen
  • Peter_mit_ähnlichen_Problemens Avatar Autor
tja Helmut, manche fahren aber gerne mit Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kochgeschirr etc. nach Italien. Ich z.Bsp. auch. Deswegen ist es schon interessant, wie man den Kram draufkriegt, ohne deshalb das Zweitmoped nehmen zu müssen (So wie ich meine Fazer....)
bub bub, Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

No Gepäckproblem 14 Mai 2004 12:56 #10978

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Kochgeschirr rühre ich seit den seeligen Zeiten mit Y-Tours aus Prinzip nichtmehr an, genauso wenig ein Zelt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem 14 Mai 2004 14:21 #10981

  • Bernd
  • Bernds Avatar Autor
Moin,
schon 2x mit Zelt und Klimbim für ein paar Tage in England gewesen. Wie schon empfohlen einfache Packtaschen zum drüberhängen (mit stabilen Rückwänden) und Tasche o.ä. obendrauf geht am besten.Gibt diese Packtaschen auch für Superbikes in abgeschrägter Form, damit nichts auf dem Auspuff schmort. Isomattenrolle hab ich allerdings nicht untergebracht, stattdessen winzigkleine Luma eingepackt (von Polo glaub ich). Mit Gepäck (und zurück mit zwei MG-Hebelstossdämpfern im Tankrucksack...) gehen die Federn vorn aber bei jedem Bremsen auf Anschlag. Wer sowas häufiger vorhat sollte doch auf Wirth-Federn mit längerem Federweg wechseln.
Gruesse -- Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem 14 Mai 2004 19:10 #10985

  • choice
  • choices Avatar Autor
da bin ich schon helmut's meinung! als bei einer ausfahrt das zelt die optik meiner kawa zu sehr verschandelte, hab' ich es zuhause gelassen. irgendwie heisst motorradfahren auch verzichten können.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem 14 Mai 2004 19:50 #10986

Hallo!

@Stefan. bau doch einfach einen Beiwagen dran. ;-)
Du glaubst gar nicht, was da alles reinpasst! ;-))))

@Blondi: Nimm doch einfach einen Kofferträger von H&B !

Gruß Acky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem 15 Mai 2004 00:53 #10990

  • Ralf
  • Ralfs Avatar Autor
Hallo Leute,


Helmut wird mit immer sympatischer !


bub bub

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem 15 Mai 2004 10:15 #10993

@blondi

wir haben noch 4 Krauser Koffer incl. Halterung für die XBR in der Garage....

wenn du magst.....

Gruß,

XBRaptor



Nachricht bearbeitet (05-15-04 11:33)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem gelöst 15 Mai 2004 19:00 #10995

Kauf Dir die große quer zu öffnende Ortlieb Rolle und spann diese mit 2 Spannriemen mit Metallschnalle fest. Zusätzlich evtl noch ein Expandernetz da kann man Kram wie Wasserflasche Regenkombi Grill oder so drunterstecken... Expander allein halte ich vor allem bei der Clubbi für zu gefährlich wg hinten runter rutschen. Die Querrolle hat den Vorteil, daß die Griffe zum Sichern der Riemen verwendet werden können
Die Ortliebsäcke sind sehr stabil und verrutschen auch nicht (ja nicht sparen und was billigeres kaufen...) Die mit dem Entlüftungsventil sind der Hit...
Auf der Heimfahrt von der letzten Alpentour sind Robert und ich zu Zweit auf XBR mit zwei Rollen übereinander gefahren das ging auch.....

Hier Beispiele meine XR und XBR mit der mittleren Rolle:







Nachricht bearbeitet (05-15-04 19:02)
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem 16 Mai 2004 20:56 #11010

Hallo zusammen,

ich glaube von Hepco & Becker gibt es einen Gepäckträger in schwaz und in chrom, ist aber nicht grad billig.

bub bub Grüße

Schnuppi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem 21 Mai 2004 08:59 #11096

  • Stefan
  • Stefans Avatar Autor
Hallo Leute !

Ich möchte mich erst mal bei allen für ihre Tipps bedanken !!
Das ein oder andere werde ich dieses WE ausprobieren ....
Machen eine kleine Tour durch den Elsaß..... :-)
Versuche es jetzt erst mal mit einem Expandernetz und einer Querrolle.

Also nochmal :
Vielen Dank für eure Hilfe !!!

Viele Grüsse und eine gute Fahrt !!!!!!!!!

bub bub bub

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gepäckproblem 22 Mai 2004 18:49 #11100

  • Jo
  • Jos Avatar Autor
Expandernetz allein is nix das kann nach hinten rutschen ist mir mal passier - nicht lustig - nehm 2 Zurrbaender mit Metallschnellen zusaetzlich....

Gruss aus Madeira

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.596 Sekunden
Powered by Kunena Forum