• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Re: Bremsflüssigkeit austauschen, kein Druckaufbau..Hilfe!! 15 Apr 2004 12:15 #10456

  • Der Belüfter
  • Der Belüfters Avatar Autor
das "mfg" gilt selbstverst. für alle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremsflüssigkeit austauschen, kein Druckaufbau..Hilfe!! 15 Apr 2004 18:28 #10468

  • choice
  • choices Avatar Autor
die geschichte mit den bremsleitungen ist erläutert, da muss ich nicht zu senfen.
@martin: dein bürgerlicher name nutzt mir nix, das stimmt, aber bei der ständigen pseudonym-tauscherei verliert man schon den überblick, wer gerade weshalb irgendwo was postet. unkreativ kann man dich wirklich nicht nennen!
das gefährliche erkärst du nun selber: wenn es so ist wie du schreibst sind die hebel scheisse und gehören dahin, wo sie her kamen, denn die funktion ist nicht gewährleistet. sicherlich habe ich mir auch schon mal geholfen (ich möchte aber nicht erläutern wie), aber der regelfall muss sein: kaufen, anbauen, fertig. feilen und so darf eigentlich nicht sein!
und wenn jemand einen solchen hebel hat, soll er ihn gefälligst seinem verkäufer zurück bringen und nicht alle mögliche overnight session starten, um den mist noch zu retten. das würde ich auch gegen mich gelten lassen.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremsflüssigkeit austauschen, kein Druckaufbau..Hilfe!! 16 Apr 2004 22:38 #10485

Na selbstverständlich ist es extrem blöd und evtl. tödlich ohne Erfahrung an die Bremse ranzugehen und dann mit Karacheo in die nächste Kurve zu stechen.
Ralf ist nicht einer dieser Sorte, denn die richtige Frage ist gestellt...

Ich kann mich trotz zunehmenden Alters recht gut daran erinnern, wie ich das erste mal die Bremsflüssigkeit von meiner Moto Guzzi (selig) getauscht hatte.

selbes Problem.....

Danach habe ich einen Kumpel gefragt (peinlich gell) und habs dann mit dessen Tips nochmal versucht.
Klar ist es schöner, wenns einem einer zeigen kann. Manche "Fachleute" sind aber auch Idioten.
Schadet nix logisch darüber nachzudenken....
Wenns dann nicht klappt sollte man sich überwinden und in die Fachwerkstatt gehen.

Also Ralf - nicht aus der Ruhe bringen lassen und wenn Du Zweifel hast gehst Du trotzdem in die Werkstatt...
Das mit dem Hebelabbauen ist Käse da die Armatur so ausgelegt ist, daß mit entspannten (Orginal)Hebel die Bremsleitung und der Behälter offen verbunden sind...

Diese Pumpen brauchst Du nicht....
(Wir haben in der Werkstatt so ein dickes Vakuumpumpenteil mit Druckluftanschluß usw. Und ich benutze dieses auch. Damit gehts halt schneller und einfacher, aber prinzipiell ist es unnötig...)

Für Netikette bin ich auch....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Bremsflüssigkeit austauschen, kein Druckaufbau..Hilfe!! 17 Apr 2004 00:38 #10491

  • NordClubbi Ralf
  • NordClubbi Ralfs Avatar Autor
Hallo Leute,


nur das kein falscher Eindruck entsteht:

Ich kann Bremsen entlüften !

Sorry Ralf tut mir leid, mußte aber sein.

Ändere namen von Ralf in Pantah


mit supertfreundlichem

bub bub

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.328 Sekunden
Powered by Kunena Forum