• Seite:
  • 1

THEMA:

Backofenreiniger für Motor? 13 Apr 2004 14:35 #10403

  • bernd
  • bernds Avatar Autor
Hallo,
jemand schon mal probiert? Zylinder und Kopf (aber auch das Kurbelgehäuse vorn) sind bei mir mit alter eingebrannter Motorversiegelung verklebt, die auch mit Lösungsmittel nicht abgeht. Hab da so eine Sprühdose bei der Küchenfee gefunden - soll in heißem Backofen angewendet werden und da Ablagerungen lösen. Liest sich nicht schlecht + hab die Dose erstmal beiseite geschafft ;-)) --aber geht das? Grüsse -- Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Backofenreiniger für Motor? 13 Apr 2004 15:01 #10404

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
Versuch macht klug.
Versuchs doch erstmal mit einem Kleinteil.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Backofenreiniger für Motor? 13 Apr 2004 15:08 #10405

  • Peter_mit_Siffmotor
  • Peter_mit_Siffmotors Avatar Autor
@Bernd: auf das Ergebnis bist nicht nur Du gespannt ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Backofenreiniger für Motor? 13 Apr 2004 15:58 #10406

  • Richard
  • Richards Avatar Autor
Hallo,
am Motor habe ich es noch nicht eingesetzt. Aber am Auspuff habe ich mit Backofenreiniger schon mehrfach gute Erfolge erzielt. Eingebranntes Plastik/Schuhsohlen gehen relativ gut damit weg: kurz warmfahren, draufsprühen, kurz einwirken lassen und abreiben - ggf. Vorgang wiederholen.

Gruß, Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Backofenreiniger für Motor? 14 Apr 2004 07:54 #10419

  • Ingo
  • Ingos Avatar Autor
Backofenreiniger zur Reinigung kenne ich als Empfehlung bei verkrusteten Vespa-Motoren; bei der XBR wäre ich vorsichtig, da manche Reiniger offensichtlich lackierte Flächen anlösen (mußt mal auf der Dose schauen).

Gruß Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Backofenreiniger für Motor? 15 Apr 2004 15:52 #10463

Backofenreiniger bestehen hauptsächlich aus Tensiden, die die halbverbrannten Essensreste (bestehend aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten) lösen sollen. Sofern diese nicht komplett pyrolisiert, d.h. zu elementarem Kohlenstoff reduziert (verbrannt) wurden, kann das noch klappen (sonst scheuern).
Was diese "Motorversiegelung" ist, ist mir nicht klar. Wenn das was auf Polymerbasis ist, dann wirst du mit einem Tensidreiniger da wenig Chancen haben, da müsste Lösungsmitteltechnisch schon was anderes her. Ist es auch noch "verbrannt", dann hilft nicht mehr viel. Elementarer Kohlenstoff (z.B. Ruß, Verbrennungsrückstände, pyrolisierte Polymere) ist in nichts löslich (außer Metallschmelzen, aber das würde ich nicht probieren ;-) ).

Resümé: Ich gebe dir mit einem Backofenreiniger extrem wenig Chancen, es sei denn die Motorversiegelung war auf ökologischer Kartoffelstärkebasis oder so :-)....

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Backofenreiniger für Motor? 15 Apr 2004 16:01 #10464

  • Peter__desillusioniert
  • Peter__desillusionierts Avatar Autor
hi Robert, hhhmmmmmmm..,schade,
ich komm wohl um´s richtige putzen nicht drumherum.
Bei mir sind´s eh keine "Motorversiegelungsreste" sondern purer Gammel , ausserdem halt Korrosion vom Wintersalz..
Aber schön, zu jedem thema einen Fachmann in den eigenen Reihen zu haben. :-)
bub bub, Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Backofenreiniger für Motor? 16 Apr 2004 09:32 #10474

  • roland
  • rolands Avatar Autor

Johannes hat da einen guten Tip mit Waschpulver gegeben, schaust Du unter

"Hilfe meine XBR beginnt zur gammeln ",

bei mir hat's geholfen.

Gruß
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Backofenreiniger für Motor? 16 Apr 2004 10:08 #10475

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
@bernd, scheint als wenn bei Dir nur noch der Bohrmachinen Drahtbürstenaufsatz hilft bzw. Sandsrahlen.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Backofenreiniger für Motor? 16 Apr 2004 12:38 #10478

  • Bernd
  • Bernds Avatar Autor
Moin,
danke Leute für Input. Robert hat(te) Recht, hat nicht viel gebracht (ausser einer irren Sauerei mit dem Schaum zwischen den Kühlrippen).
Aber: Beim Küchendienst ;-) Bügeleisenreiniger entdeckt (sieht aus wie ein grosser Pritt-Stift). Löst angeschmolzenen Kunststoff von Synthetikfasern auf dem heissen Bügeleisen; funktioniert allerbest, stinkt aber erbärmlich. Da unser Bügeleisen eine Alusohle hat, könnts an der Clubbi auch gehen...
Könnte...: Werd ich vorsichtig testen und berichten.

Übrigens: Die Motorversiegelung (weiss nicht woraus die ist, ich meine Wachsbasis, gibts von Sonax, Holts und der ganzen Riege) ist deswegen nicht grundsätzlich schlecht, Korrosion hatte ich an so behandelten Teilen noch nicht mal im Ansatz. Grüsse aus der Küchenecke -- Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Backofenreiniger für Motor? 17 Apr 2004 14:44 #10501

Aha, bei Wachsen sollten Tenside gar nicht mehr so schlecht sein, aber ein guter Kohlenwasserstoff sollte auch nicht schlecht sein...z.B. Benzin? Nehme an, auf Pentan oder Hexan wirst du wohl schlecht Zugriff haben.

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.331 Sekunden
Powered by Kunena Forum